Motor ruckelt...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audi-turbo-quattro

Motor ruckelt...

Beitrag von audi-turbo-quattro »

Servus an alle,
mein MC ist länger drausen gestanden, als ich los gefahren bin, hat er vor
sich her geruckelt beim Gas geben. :cry:
Als er dann warm war hat es aufgehört.
Woher kann das kommen? Irgendwo feuchtigkeit drin?
Grüße Martin
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Re: Motor ruckelt...

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

audi-turbo-quattro hat geschrieben:Servus an alle,
mein MC ist länger drausen gestanden, als ich los gefahren bin, hat er vor
sich her geruckelt beim Gas geben. :cry:
Als er dann warm war hat es aufgehört.
Woher kann das kommen? Irgendwo feuchtigkeit drin?
Grüße Martin
Kommt darauf an, wie lange er gestanden ist.

Kontrollier mal die Zündkabel.

Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
audi-turbo-quattro

Beitrag von audi-turbo-quattro »

Hallo,

er ist so 3 Wochen gestanden.
Hab an den Verteiler gegriffen, dann hats mir eine gescheuert.
Könnte sein das sich Feuchtigkeit an der Gummiummantlung
gebildet hat?
Sollte ich mal Kabel und Verteilerkappe wechseln?

Grüße Martin
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Re: Motor ruckelt...

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

audi-turbo-quattro hat geschrieben:Servus an alle,
mein MC ist länger drausen gestanden, als ich los gefahren bin, hat er vor
sich her geruckelt beim Gas geben. :cry:
Als er dann warm war hat es aufgehört.
Woher kann das kommen? Irgendwo feuchtigkeit drin?
Grüße Martin
Falls das Problem öfters auftaucht, kannst ja mal auf nen Kaffe bei mir vorbeikommen. Dann gehen wir der Sache auf den Grund. Sind ja nur 45 min fahrzeit. :-D


Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

audi-turbo-quattro hat geschrieben:Hallo,

er ist so 3 Wochen gestanden.
Hab an den Verteiler gegriffen, dann hats mir eine gescheuert.
Könnte sein das sich Feuchtigkeit an der Gummiummantlung
gebildet hat?
Sollte ich mal Kabel und Verteilerkappe wechseln?

Grüße Martin
Man langt ja auch net an den Verteiler :oops:

Nimm ihn mal runter und putz ihn aus.

Wenns die Kabel wären, hättest es auch im warmen Zustand.

Was sagt der Fehlerspeicher??????


Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
audi-turbo-quattro

Beitrag von audi-turbo-quattro »

Hallo Markus,

klar doch, wenn du willst gibts auch einen leckernen Kuchen dazu!!
Ich bin eigentlich vom Bodensee.
Bin nur für 2 Jahre nach Augsburg gezogen.

Ich hoffe mal das das Troblem mit dem Motor nicht öfters vor kommt!!

Grüße Martin
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

audi-turbo-quattro hat geschrieben:Hallo Markus,

klar doch, wenn du willst gibts auch einen leckernen Kuchen dazu!!
Ich bin eigentlich vom Bodensee.
Bin nur für 2 Jahre nach Augsburg gezogen.

Ich hoffe mal das das Troblem mit dem Motor nicht öfters vor kommt!!

Grüße Martin
Bei mir gibts Weihnachtsplätzle!!! :-D

Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
audi-turbo-quattro

Beitrag von audi-turbo-quattro »

Du wieso nicht ich hab immer den den Verteiler hin gelangt.
Selbst bei meinen Audi 90 2,3 , das muss gehen.
Wenn alles passt darf da kein Funke springen.
Selbst beim meinem Syncro T3 mit Audi 2,3 Power, bei hochem Wasser.

Den hab ich noch nicht ausgelesen!!
Werd ich mal machen!
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

audi-turbo-quattro hat geschrieben:Du wieso nicht ich hab immer den den Verteiler hin gelangt.
Selbst bei meinen Audi 90 2,3 , das muss gehen.
Wenn alles passt darf da kein Funke springen.
Selbst beim meinem Syncro T3 mit Audi 2,3 Power, bei hochem Wasser.

Den hab ich noch nicht ausgelesen!!
Werd ich mal machen!
Jaja, aber Luftfeuchtigkeit kann viel bewirken!! :-D
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Gast

Beitrag von Gast »

Hast du dir da was gebaut wegen dem Fehlerspeicher
auslesen??
audi-turbo-quattro

Beitrag von audi-turbo-quattro »

Hast du dir da was gebaut wegen dem Fehlerspeicher auslesen?
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

Brauch ich nicht, hab nen MC1 der hat ne Diagnoselampe drin.

Aber bei dir ist das auch kein Probs. Steht ja in der Selbstdoko wies geht.
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Antworten