*argh* Zündkerzentausch

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

*argh* Zündkerzentausch

Beitrag von Blacky »

Hi !

Habe mich vorhin mit der simplen Sache Zündkerzentauschen beschäftigt.

Eigentlich nix aufregendes, bis auf die Tatsache daß ich die Zündkerzen ohne ne improvisierte Verlängerung nicht aus den Sitzen rausdrehen konnte.
Okay, drei von 5 .

Im Endeffekt mit ein wenig WD-40 und bremsenreiniger scheint sich dann was getan zu haben und die alten Kerzen kamen raus ...

Woran liegt das, daß die Zündkerzen so fest im Zylinderkopf sitzen können, und was kann man dagegen tun ?

Grüße & Danke !

Roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
1-2-4-5-3

Beitrag von 1-2-4-5-3 »

das ist einfach
wenn man sie bei lauwarmem Motor einschraubt


gruss Matthias
1-2-4-5-3

Beitrag von 1-2-4-5-3 »

das ist einfach
wenn man sie bei lauwarmem Motor einschraubt


gruss Matthias
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

....

Beitrag von sebastians1 »

Wie jetzt Matthias?
2x rausschrauben....? :D

...wegen 2x derselben Beiträge... :wink:

Recht hast Du! -> lauwarm geht besser!

Viele Grüße
Sebastian
1-2-4-5-3

Beitrag von 1-2-4-5-3 »

@ Sebastian

Na klar schraub ich die immer zwei mal rein und raus,dann habe ich einen
10 Zylinder :D

euch fällt aber auch alles auf,wa.


gruss Matthias
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hallo !

Mhm, daß man Zündkerzen bei kaltem Motor einsetzen sollte ist mir bekannt, dann ev. nach ein paar Tagen auch bei kaltem Motor nochmal nachziehen, falls notwendig.

Nun wüsste ich gerne, wer das gemacht hat.
Muss zugeben, daß mein letzter Zündkerzenwechsel schon einige Zeit her ist, die Kerzen sehen auch noch recht gut aus, dafür daß sie sicherlich mehr als 30000 km hinter sich haben.

Naja, vielleicht ist das das werk von irgendeiner Werkstatt die mal den Motor wegen den Startproblemen untersucht hat :-), da kann ich aber auch nur wild herumspekulieren :-)

Danke Euch !

grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Antworten