Frage zum Druckspeicher :-)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Frage zum Druckspeicher :-)

Beitrag von Blacky »

Hallo Leuts !

Gehöre j auch zu denen, die von Christian S. einen schönen neuen Druckspeicher bekommen haben, zusammen mit den Bremsenteilen ( Wink mit der Bremsscheibe an Christian S. : ich bräuchte ein paar Zahlen :D ) und habe nun mal wieder eine Frage : Wie lange sollte der Druckspeicher eine bestimmte Menge Druck halten ?

Ich habe teilwese den Effekt, daß von einem Tag auf den anderen das Bremspedal wieder recht hart ist ...
Oder wäre das noch ein Indiz dafür, daß die Hydraulikpumpe auch nicht mehr die Beste ist ?

Grüße & Danke !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Antworten