Bitte helft mir, eine These zu untermauern.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Bitte helft mir, eine These zu untermauern.
Da es hier ja mehrere Motoren gibt die Sporadisch ruckeln, hab ich hier mal ne Umfrage gestartet.
Gruß Markus
Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
-
cabriotobi
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Daemonarch hat geschrieben:Das kannst du meiner Ansicht nach so einfach nicht Pauschalisieren..
Ich denke mal das in diesem Forum einfach die meisten aktiven User nen' Quattro fahren..
Der Motortyp ist ja egal, NF,KU usw.
Ich denke ich habe das Problem gefunden.
Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
-
dreadbull
-
cabriotobi
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Hallo,
kommt Zeit, kommt Rat!!
Ich suche aber nur solche, die dass Zündgeschirr ausschließen können und den Fehler nicht finden.
Jedoch benötige ich für die These schon noch mehr eintragungen.
@ Jens: Ich bin der Meinung, dass du da auch draufkommst. BEHALTE ES BITTE BITTE FÜR DICH!!!!
Gruß Markus
kommt Zeit, kommt Rat!!
Ich suche aber nur solche, die dass Zündgeschirr ausschließen können und den Fehler nicht finden.
Jedoch benötige ich für die These schon noch mehr eintragungen.
@ Jens: Ich bin der Meinung, dass du da auch draufkommst. BEHALTE ES BITTE BITTE FÜR DICH!!!!
Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
-
RS2Treiber
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
RS2Treiber hat geschrieben:Hey Du,
ich weiß worauf du raus willst. Gehe ich richtig in der Annahme du meinst das gleiche Problem wie im Sommer??????
Ich denke, du hast Recht!!!![]()
Bis Dann Jan
Jep, du hast es erfasst. Wäre eigendlich logisch!!!
Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
-
cabriotobi
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Den hab ich schon gehabt.cabriotobi hat geschrieben:Kann das komplette Zündgeschirr ausschließen, da es erst neu kam, inkl. Kappe und Finger !
Wie du verrätst den Fehler erst, wenn sich 20 melden![]()
![]()
![]()
Ich komm gleich und lege deinem Audi einen bösen Fluch des Ruckelns auf![]()
Gruß
Tobi
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
-
cabriotobi
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
*um schläge bettel*
Gruß !
Eine These untermauert man nicht mit einer Umfrage, sondern durch wissenschaftliches Vorgehen.
Was hier betrieben wird, ist eine Suche nach Indizien.
Wenn man nun untersuchen würde welche Fahrzeugtypen, also
- Fronti/Q , Limo, Avant
- Art der Motorisierung ( Benziner, Dizel, turbo/non-turbo ... )
- Spritversorgung ( Motronic / K-x-tronic , ... )
- Art der Zündanlage
- allgemeiner Zustand der Hardware
- Korrektheit der Teile ( denke da an so dinge wie WC-Verteiler im NF -> siehe Hinki ) .
... und weitere Kriterien zusammenfassen und untersuchen würde, würden sich ev. ein paar Anhaltspunkte finden.
So halte ich das Vorgehen für ein wenig ungenau, es sei denn Du arbeitest auf ein Ergebnis hin wie z.B. ( konstruiert ) :
Beim quattro treten Ruckelphänomäne auf, weil sich Drehzahldifferenzen zwischen Vorder und Hinterachse ergeben die ein Torsen etc. nicht ausgleichen kann .
Beim Fronti isses was anderes
.
Soviel zu meinem Geblubber
Grüße !
roland
*der jetzt in die tiefste Gangart wechselt um den fliegenden Steinen etc. zu entgehen*
p.s. : trotzdem neugierig auf deine these
Eine These untermauert man nicht mit einer Umfrage, sondern durch wissenschaftliches Vorgehen.
Was hier betrieben wird, ist eine Suche nach Indizien.
Wenn man nun untersuchen würde welche Fahrzeugtypen, also
- Fronti/Q , Limo, Avant
- Art der Motorisierung ( Benziner, Dizel, turbo/non-turbo ... )
- Spritversorgung ( Motronic / K-x-tronic , ... )
- Art der Zündanlage
- allgemeiner Zustand der Hardware
- Korrektheit der Teile ( denke da an so dinge wie WC-Verteiler im NF -> siehe Hinki ) .
... und weitere Kriterien zusammenfassen und untersuchen würde, würden sich ev. ein paar Anhaltspunkte finden.
So halte ich das Vorgehen für ein wenig ungenau, es sei denn Du arbeitest auf ein Ergebnis hin wie z.B. ( konstruiert ) :
Beim quattro treten Ruckelphänomäne auf, weil sich Drehzahldifferenzen zwischen Vorder und Hinterachse ergeben die ein Torsen etc. nicht ausgleichen kann .
Beim Fronti isses was anderes
Soviel zu meinem Geblubber
Grüße !
roland
*der jetzt in die tiefste Gangart wechselt um den fliegenden Steinen etc. zu entgehen*
p.s. : trotzdem neugierig auf deine these
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Hier kommt hoffendlich die richtige Antwort......
Und zwar die Quattrofahrer betreffend.
Hatte heute den Tankgeber raus.
Dabei stellte ich Rost im Tank fest.
Also hab ich den Rest Sprit raus, mit einem Lumpen das schmierige Zeug aus dem Tank entfernt. Frischen Sprit rein, den Filter erneut gewechselt und Probefahrt gemacht.
Ich kann nur sagen, 300 Km ohne ein anzeichen von Ruckeln und der Durchschnittverbrauch lag ca. 1,5 ltr. niedriger.
Achja die Frage bezog sich darauf, da der Quattro einen Blechtank hat und der Fronti nen Kunststofftank.
Gruß Markus
Hatte heute den Tankgeber raus.
Dabei stellte ich Rost im Tank fest.
Also hab ich den Rest Sprit raus, mit einem Lumpen das schmierige Zeug aus dem Tank entfernt. Frischen Sprit rein, den Filter erneut gewechselt und Probefahrt gemacht.
Ich kann nur sagen, 300 Km ohne ein anzeichen von Ruckeln und der Durchschnittverbrauch lag ca. 1,5 ltr. niedriger.
Achja die Frage bezog sich darauf, da der Quattro einen Blechtank hat und der Fronti nen Kunststofftank.
Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
-
JörgFl
Re: Hier kommt hoffendlich die richtige Antwort......
Hi Markus,P.U.-200Avanttq(Markus) hat geschrieben:Und zwar die Quattrofahrer betreffend.
Hatte heute den Tankgeber raus.
Dabei stellte ich Rost im Tank fest.
Also hab ich den Rest Sprit raus, mit einem Lumpen das schmierige Zeug aus dem Tank entfernt. Frischen Sprit rein, den Filter erneut gewechselt und Probefahrt gemacht.
Ich kann nur sagen, 300 Km ohne ein anzeichen von Ruckeln und der Durchschnittverbrauch lag ca. 1,5 ltr. niedriger.
Achja die Frage bezog sich darauf, da der Quattro einen Blechtank hat und der Fronti nen Kunststofftank.
Gruß Markus
Wie Jens schon schrieb- der fronti hat auch nen Metalltank-leider.
Allerdings ist meiner bei der letzten kontrolle vor etwa 3 monaten blitzeblank von innen gewesen- hab ihn extra mit ner taschenlampe kontrolliert.(Bj 90 290tKm)
Mfg Jörg




