GRA nachrüsten beim C4 2,6

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Helmut_B

GRA nachrüsten beim C4 2,6

Beitrag von Helmut_B »

Hallo Leute,

nachdem ich mich letztes WoEnde mit der Nachrüstung einer ATA vergnügt habe, steht jetzt die GRA an.
Lenkstockschalter ist schon drin, passende Bleche für Stellelement und U-Druckpumpe habe ich mir auch schon besorgt.

Rätseln muss ich nun aber, wie ich den U-Druckschlauch und den Kabelbaum vom Motorraum nach innen bekomme.
Die Beschreibung, die ich habe, ist vom B4. Da heisst es:
"... durch die Tülle an der Spritzwand durchführen. Die Tülle befindet sich zwischen Bremskraftverstärker und Federbeindom."

Der Bremskraftverstärker beim 2,6 ist aber so groß, dass der wohl ausgebaut werden muss, um an die Tülle - die zu sehen ist - dranzukommen.
Habt ihr dazu Tipps? Gibt es einen einfacheren Weg?
Wie wird der Bremskraftverstärker ausgebaut?

Und wo wir schon bei Tipps sind: wohin genau kommt die Unterdruckpumpe beim 2,6er?

Gruß und Danke schon mal 8)
Helmut
d.heynke

Beitrag von d.heynke »

Was ist eine GRA und eine ATA? Ich hab nen C4 2,6L Vielleicht hab ich das ja bei mir drinne und kann da helfen.

Ich hab so viel Zeugs in meinem Auto und weiß davon noch nicht mal was das so alles ist. Hab vor kurzem überrascht festgestellt, dass meine Spiegel beheizt sind :) Wusste ich nicht :)

beste Grüße
Danny
Helmut_B

Beitrag von Helmut_B »

Hallo Danny!

aber du weist schon, was für ein Auto es ist, oder? :D

GRA ist "GeschwindigkeitsRegelAnlage" - auch als Tempomat bekannt.
Sehr gute Einbau-Doku mit Bildern habe ich von hier:
http://www.meckisfaq.de/viewtopic.php?t=293

Diese Beschreibung ist aber - wie gesagt- für einen B4 (Audi 80). Die Anlage ist aber die gleiche.

Gruß
Helmut
d.heynke

Beitrag von d.heynke »

*grins*

Joa, ich glaub schon dass es nen C4 ist :) hehehe

Hm, also nen Tempomat habe ich nicht. Das weis ich ganz genau, denn ich hab mal ganz verzweifelt nach den dazu passenden Bordcomputer gesucht :D

Da kann ich Dir leider, leider nicht weiterhelfen.
Tut mir leid.

Trotzdem wünsch ich Dir viel Erfolg.
Beste Grüße
Danny
Helmut_B

Keiner einen C4 mit Tempomat???

Beitrag von Helmut_B »

Hallo Leute,

ja hat denn hier keiner einen 2,6 mit Tempomat? :?:

Nehmen wir mal an, ich verwende den beschriebenen Durchgang hinter dem Bremskraftverstärker: wie geht der runter? Einfach den Zylinder runter und dann ??? Kann ich dann an die Schrauben dran, an denen das große runde Ding (Bremskraftverstärker) fest ist? Oder ist der von innenraum her verschraubt? Und wie empfindlich sind die Bremsleitungen? Müssten die dann alle einzeln abgeschraubt werden?

Oder ganz neues Loch bohren in die Spritzwand und zusehen, wo ich dann wieder eine passende Dichtung herbekommen?

Fragen über Fragen ...

Gruß
Helmut

dernächsteWocheinNLunterwegsistundeineGRAdagutgebrauchenkann :-)
uwe reil

Beitrag von uwe reil »

Hallo,
ich hab es im 2,8er C4 eingebaut.
Den Umbaubericht dazu findest Du bei http://www.derc4.de
unter Umbauberichte Innen, der zweitletzte.
Das Kabel und den Schlauch hab ich durch eine vorhandene Durchführung an der Spritzwand im Bereich des Bremskraftverstärkers in den Motorraum geführt.
Gruß Uwe
Helmut_B

Beitrag von Helmut_B »

Hallo Uwe,

die Beschreibung ist wirklich super!
Vielen Dank!

Die Pumpe im Motorraum zu befestigen, werde ich auch machen.

Wie hast du denn nun die Kabel und den Schlauch durch die Gummidichtung die in der Spritzwand hinter dem Bremskraftverstärker sitzt bekommen?
Von innen durchgedrückt? Wenn ja - hinter welchem Kabelstrang versteckt sich das Biest? Ich hatte im Fahrerfußraum die Abdeckung und das Lüftungsteil schon runter, aber die Dichtung von innen nicht gesehen. Von außen ja: aber da sind nur ca 2 cm zwischen BKVerstärker und Federbeindom. Für meine schlanken Fingerchen definitiv zu schmal. :-)

Gruß
Helmut
uwe reil

Beitrag von uwe reil »

Hallo,
der original Befestigungsort der Pumpe ist irgendwie unterhalb des ABS Modul´s, ich hatte den Halter nicht, daher sitzt die bei mir oben.

Ich hab das Kabel und den Schlauch von Innen nach Außen durchgesteckt.
Ist aber schon ziemlich her, ich meine die Gummidichtung ist im Bereich der Pedale, evt. must Du mal den Teppich bzw. die Dämmung etwas wegklappen.
Gruß Uwe
Helmut_B

Beitrag von Helmut_B »

Danke Uwe,

ich werde es mal "zwischen den Jahren" angehen. Naja, heute morgen waren es bei uns -8 Grad, ein bischen wärmer darfs fürs Schrauben ja schon sein.

Gruß
Helmut
Antworten