C4 Start Probleme

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Timtailer

C4 Start Probleme

Beitrag von Timtailer »

Hi leut,
hab da so nen Mittelschweres Problem mit mein Audi 100 C4 2.0l 115PS

Also der braucht anfangs sehr lange bis der anspringt, und tut sich dann kurz schwer an zu bleiben.
wenn er dann an is läuft er super.
wenn ich ihn dann ausmache, und dann wieder an mache geht der sofort an!!!

ABER lass ich ihn 15min. stehn, dann braucht der wieder eweig und tut sich wieder schwer an zu bleiben, muss dann immer mit Gas nachhelfen.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Hallo Heimwerkerkönig...

Beitrag von StefanS »

...das Problem könnte der Kraftstoffdruckspeicher im Einspritzdüsenkanal sein;
Bei meinem ehemaligen A6-C4 2,0E war die Unterdruckleitung des Druckspreichers porös;
Der Druckspeicher sitzt am Ende des (c. 2x2cm Kanals) zwischen Ansaugrohr und Ventildeckel;

Schau mal nach der Unterdruckleitung - dann suchen wir weiter...

Gruß StefanS
Gast

Beitrag von Gast »

ist des so nen Schlauch, die sind bei mir alle neu
Antworten