das beliebte thema zündkerzen - heute :der NF

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

das beliebte thema zündkerzen - heute :der NF

Beitrag von Andi »

so...ich hatte mir ja vorgenommen mal mein zündung zu überholen - da aber der dicke grade viel "steht" hat es nicht geeilt...und nun will ich mich mal umhören:
drin habe ich NGK BPR5 EKU - so eine2-polige kerze. entsprciht nach ngk unterlagen einer beru 14-8-DTU (hallooo? 8er wärmewert im 10V-5-ender???)

ich bin nun am überlegen was ich nehmen soll?

NGK? - diesmal die BUR 6ET (entspricht 14-7-DTU)

Champion-kerzen? N9BMC?

oder lieber bosch/beru - als 7er oder 6er wärmewert? ein oder mehrpolig?

im 80er fahre ich ja einpolige - stellt sich nur die frage ob das dem NF bekommt?

was ist mit zündkabeln? wieder orginale mit metallhütchen? was darf der satz (alle 6 kabel) kosten?

oder lieber silikonkabel mit gummi-tülle???

wozu raten mir vor allem die langjährigen NF fahrer (ich fahre erst 45tkm im NF)

gruß
andi
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Hallo,

ich persönlich habe im NF mit den Beru Ultra-X (4-polig, Wärmewert weiss ich nicht ausswendig...) sowie den Beru Zündkabeln gute Erfahrungen gemacht.

Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

hi,

Beitrag von siegikid »

tach andi,
ich hab auch erst BP5R-EKU gefahren, war damit auch echt zufrieden.
jetzt fahre ich BUR6-ET, sind auch ok, sind auch deutlich billiger.
kurioserweise sind laut akte BP5R-EKU für frontis gelistet, für quattros aber nicht.
find ich merkwürdig, kann ich aber mit leben.
aber bei NGK werde ich wohl bleiben, bin ich immer gut mit gefahren, gibts auch gute Rabatte beim Zubehör.
bei dem KG hab ich damals PFR7B gefahren, und im URI auch. W4DPO waren deutlich teurer, und mußten immer bestellt werden
gruß siegi aus ni
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Wenn ich was empfehlen sollte- Beru kerzen - ob 14-7 DTU oder Die Platin hauptsache etwa 7 er wärmewert...

Mit champion hatte ich schon so oft Ärger, daß ich die nicht mehr verwende.

Kabel nahme ich nach mehreren erfolglosen versuchen mit anderen kabeln(besonders silikonkabel) nur noch originale beru und beru stecker.

Ist aber auch ne glaubenssache :wink: Ich glaube das oben geschriebene...

Mfg Jörg
Antworten