T44 Sondermodell Business Sport

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Shivoo

T44 Sondermodell Business Sport

Beitrag von Shivoo »

Hai,

habe mir gerade einen Typ 44 Bj. 07/90 aus erster Hand zugelegt. Der Wagen hat den 133PS Motor vom C4 und ist sonst auch noch recht kurios ausgestattet. Der 83jährige Vorbesitzer meinte es handelte sich damals um das Sondermodell Business Sport. Leider kann ich darüber nirgends etwas finden. Neben dem 98kW Motor hat er folgende Austattungsmerkmal (serienmäßig!):
procon-ten
ABS
EFH rundrum
eSSD
Radio delta mit Soundsystem und Scheibenantenne
Colorverglasung
Autochecksystem mit BC
Lederlenkrad und Lederschaltsack
Zusatzinstrumente
Nebelscheinwerfer & Schlußleuchte
Scheinwerferreinigungsanlage
Wurzelholz mit Holzschaltknauf
Sportsitze serret Velours mit Mittelarmlehne
Skisack
weiße Blinker
rote Rücklichter
Alufelgen Aero 15" 4Loch

Es gab eine Sport Edition und eine Business Edition... aber dieser...?
Wer hat eine Idee oder kann weiterhelfen?

CU
Gstoetti

Beitrag von Gstoetti »

Hallo!
Hat er auch die ausgestellten Radläufe? Von der Ausstattung her, hört er sich eher wie ein normaler Buisness an. Die Sportsitze könnten damals ja auch als Extra bestellt worden sein.
mfG Gstötti.
Benutzeravatar
Markus Schwermann T44TDI
Entwickler
Beiträge: 578
Registriert: 08.11.2004, 17:57
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden

Beitrag von Markus Schwermann T44TDI »

Hat ein Sport nicht immer die 5-Loch Felgen wegen dem anderen Fahrwerk? Hat mein TDI ja auch.
Gruß Markus
Benutzeravatar
Markus Schwermann T44TDI
Entwickler
Beiträge: 578
Registriert: 08.11.2004, 17:57
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden

Beitrag von Markus Schwermann T44TDI »

Hat ein Sport nicht immer die 5-Loch Felgen wegen dem anderen Fahrwerk? Hat mein TDI ja auch.
Gruß Markus
Gstoetti

Beitrag von Gstoetti »

Die "Sport" hatten 5-Loch, wie damals die "CS" Modelle mit der 15 Zoll Bremse vorne.
An Shivoo nochmal:
Vergleich mal deine Ausstattungscodes. Die stehen im Kofferraum (großer weißer Aufkleber) u. schau auf der Homepage unter Daten nach (ganz oben). Dann weißt Du sicher mehr.
So bin auch ich darauf gekommen, daß mein Avant ein Sondermodell ist.
mfG Gstötti.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Hallo allerseits
das hört sich schwer nach einem Audi 100 mit sportlich exklusiver Ausstattung an. Gab ja 2 sport Sondermodelle einmal normal Sport und Einmal Sport Exklusiv.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

So, ich widerspreche mal allen hier ;)
und behaupte, dass das Basissondermodell, das dahinter steckt der "Komfort" ist (S710), allerdings um ein paar Sonderausstattungen erweitert.

Zu den Ausstattungen sollte dieser Link etwas Aufhellung geben:
http://www.audi100-online.de/Daten/Auss ... ungen.html

Mit 4-Loch ist es definitv KEIN Sport, der hat 5-Loch mit 7,5"x15 und 215er Reifen (anstatt 6oder7x15/205er).

Die angführten Austattungsmerkmale sind z.T. normale Serie (ABS, Colorglas), z.T. Komfort (EFH, serret Velours, rote Rücklichter, Gullideckel), z.T. zusätzliche Sonderausstattungen (Radio delta, procon-ten, AC/BC (?gehörte zum CD), Sportsitze) und schliesslich z.T. nachträglich umgerüstet (weisse Blinker, Holzschaltknauf)
(bei nicht genannten Sachen bin ich unentschieden zwischen Sonderausstattung und Komfortpaket).

Das gemeine an dem angesprochenen Aufkleber mit den Ausstattungscodes ist, das fast nie alle verbauten Sachen wirklich aufgeführt sind, oft ist auch nicht nachvollziehbar, warum manche Sachen nicht auftauchen (oder eben doch genannt werden); die S-Nummern werden offenbar nicht aufgeführt.

Zum Motor:
der 133PS-Motor ist besser bekannt als der 136PS-Motor, Motorkennbuchstabe seit jeher NF, das ist immer noch derselbe Motor, nur dass zum Schluss aufgrund einer DIN-Änderung zunächst der Hubraum rechenerisch von 2282ccm auf 2309ccm korrigiert wurde, und später die Leistung von 100kW rechnerisch auf 98kW.
Der Nachfolge-Motor im C4 (AAR) hat u.a. den Kühler dann mittig, nicht mehr an der Seite, eine Unterdruckpumpe für den BKV und nur noch einen Keilriemen, der alle Nebenaggreagte inkl. Visco-Lüfter antreibt.

Ciao
André

PS: mir fällt gerade noch ne andere Möglichkeit ein:
wir hatten im alten Forum irgendwann mal noch nen Prospekt, in dem eine sportliche Ausstattung aufgeführt wurde. Die hatte äusserlich glaub ich nur die Gullideckel und innen z.B. Sportsitze und Lederlenkrad. Diese Ausstattung darf allerdings nicht mit den Sport-Sondermodellen verwechselt oder gleichgestellt werden, es ist lediglich n Ausstattungspaket, ähnlich wie "Pirelli"-Wollstruktur-Ausstattung.

PPS: es scheint auch die weissen Blinker mal serienmässig gegeben zu haben (M 34), dann aber nur zusammen mit Seitenblinkern und nur für Italien.
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Antworten