Elektrik-tick

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattrobande (Nicole)

Elektrik-tick

Beitrag von quattrobande (Nicole) »

Es geht um unseren Neuerwerb 100 Avant Sport NF ´91

und zwar um folgendes:

1. Fensterheber hinten lassen sich von vorne zwar sperren, aber nicht bedienen.

2. el. Außenspiegel gehen beide nicht

3. Die Schalter in der Mittelkonsole (Nebelscheinw., Nebelrück., Abs, etc.) spinnen irgendwie....

Nebelscheinwerfer kann man anschalten, aaber das Lämpchen im Schalter geht nicht an, dafür leuchtet es ab und zu wenn die Neblis garnicht in Betrieb sind.

Abs schalter ohne Funktion - die Lampe im KI geht nicht an (ist aber OK) - Abs lässt sich also nicht abschalten.

Heizungsregulierung: Lüfterschalter hat irgendwie ne Macke - kann man z.B. auf III einstellen - passiert aber nix - dann fahr ich weiter und dann einfach so mir nix dir nix geht dann der Lüfter irgendwann an (Wackelkontakt??)

Schonmal ein paar Ratschläge? Mein Männe ist zwar Schrauber, aber ein absoluter Elektrik DAU :lol:
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Kabelbruch

Beitrag von Thomas H »

Hallo Nicole,

das hört sich nach Kabelbrüchen im Strang von der Fahrertür an.
Bei den Spiegeln wahrscheinlich Masse, EFH sind die Kabel mürbe. Wenn es dauerhaft sein soll defektes Kabel jeweils um ca 5 cm kürzen, neue Stücke einlöten und mit Schrumpfschlauch wasserdicht machen.

Die Schalter für die Neblies und ABS kosten neu so um die 10 €, die hab ich neu gekauft nachdem ich Stunden vergeblich versucht hatte einen besseren Kontakt zu bekommen.

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Antworten