Das 195er-Winterreifen-auf-7,5Jx15-Thema nochmal!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Friese

Das 195er-Winterreifen-auf-7,5Jx15-Thema nochmal!

Beitrag von Friese »

Hallo Jungs,
ich weiß, dass dieses Thema schon hunderte male dran war, aber ich habe mich jetzt mal ausführlicher mit Reifenherstellern beschäftigt und habe ein paar neue Erkenntnisse.
Ich möchte 195/65R15 auf den Original-Aeros fahren. Mein Reifenhändler sagt, ich brauche ne Freigabe vom Felgenhersteller, ihr sagt vom Reifenhersteller :) Und die Reifenhersteller sagen ich brauche beides.
Also... welche Reifenhersteller lassen denn ihre 195er auf die 7,5 Felge zu? Bisher hat mir Goodyear das für den UG7 mit H index und Vredestein für den Snowtrack 2 auch mit H Index attestiert. Alle anderen mit denen ich telefoniert hab wollen nicht (Dunlop, Pirelli...)

edit: Nokian will auch nicht, Bridgestone sogar für den LM25 mit T-Index (bei Reifendirekt 59 Euro :D )

Und viel wichtiger woher bekomme ich eine ABE für die Aero Felgen? Beim Freundlichen um die ecke? Oder hat jemand sowas und könnte es mir zuschicken? Sind da überhaupt 195er zugelassen?
Warum muss die Welt so gemein sein?
Gruß,
Mathias
Zuletzt geändert von Friese am 21.12.2005, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Matthias,
also aufm 20V benötigts du keine Freigabe für die Aeros in 7,5" - sind ja schon eingetragen.
Für die 195er auch nicht,d enn auch eingetragen. Jediglich benötigts du eine Freigabe , dass die 195er auf den 7,5" gefahren werden dürfen.
Laut TÜV ist das nicht erlaubt (es gibt hierzu ne schriftliche Richtlinie, wo dies niedergeschrieben ist), jedoch akzeptiert er es und trägt er es auch ein, wenn der Reifenhersteller keine Einwände hat.
Ich habe den Vredestein Snowtrac auf die Aeros gezogen. Habe dafür Vredestein angefragt wegen Freigabe für 195/65R15 auf 7,5x15"-Felge und diese auch promt erhalten. Schreibe die an und gut ist. Ich probiers es jetzt beim TÜV, dass ich es nicht eintargen lasse, sondern einfach die Freigabe mit rum schleppe. Mal schauen, will nämlich keinen neune Brief.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Deleted User 80

Beitrag von Deleted User 80 »

@ Tim:

das hört sich auf jeden Fall gut an, zumal Vredestein ja auch ganz brauchbare Winterreifen herstellt (ich war zumindest immer zufrieden mit). Da muß ich mich doch glatt nochmal genauer informieren, wenn mein 20V aus den heiligen CS-Hallen in Seppensen zurückgekehrt ist :D

Besten Gruß
Lars
Friese

Beitrag von Friese »

Kein Freigabe vom Felegnhersteller, dass die Reifen auf die Felge dürfen? Hat Vredestein Dir die Bescheinigung für nen T-Index ausgestellt? Bei mir wollten Se nur für den H-Index.
Gruß,
Mathias
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Mathias,
ich habe H-Reifen, daher weiß ich nicht, wie es sich da mit T-Reifen verhält. Aber in Anbetracht dessen, das die H nicht viel teuerer sind und ich viel AB fahre und da auch vorwärtskommen will, stand für mich gar nicht zur Ddebatte, ob H oder "nur" T.

@Lars.
Suche mal nach Freigabe. Da bekmmst du auch aufeglistet, bei welchen es mit der Freigabe auch schon geklappt hat. War Uniroyal und Goddyear drunter und noch ein oder zweie.

Grüßle Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

fahre schon jahre lang auf 7,5 15 205.60.15
warum wollt ihr alle 195.65 fahren wen das nicht geht.
mc1 winter wagen.
grus mr.polish........
Friese

Beitrag von Friese »

Weil die 205 er nicht im Brief stehen, weil schmale Winterreifen vorteilhaft sind und günstiger sind sie auch. Die Auswahl an 195ern ist auch besser.
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Ende »

Hallo,

ich habe schon seit jahren auf meinen beiden Sport II (Limo + Avant) 195/65 R89T auf 71/2"x15 Aero eingetragen.

Du brauchst dafür nur einen TÜVler der ein bischen mehr denken kann als die Andere. Ich jedenfalls hatte keine Probleme bei der Eintragung und bin mit der Wahl sehr zufrieden.

Gruß
gez. Jürgen Ende
Antworten