mc1 läuft nich richtig.nur wen er kalt ist.hilfe.???????????
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
mc1 läuft nich richtig.nur wen er kalt ist.hilfe.???????????
hallo.
mein kumpel sein neuer mc1 exklusiv läuft nur wenn er kalt ist.
wenn man da ein wenig mehr auf gas geht geht er schön weg.
nur wen er wärmer wird 2-4 km fängt er an keine leistung
mehr zu haben. wirkt wie zu geschnürt wenn man gas gibt.
und dreht nicht sehr hoch und fängt sich an zu schütteln leicht.
bei sanften gleiten geht er wunderbar.
wissen auch nicht mehr weiter.
wen man zu audi geht zum aus blinken .die lachen nur.
ohne druck geht da gar nichts.wird die letzte möglichkeit.
haben scho ne menge gepropt.
kerzen
sämtliche stecker und kabel soweit einsehbar
neue zünd kabel
benzin pumpen reley
lamda. mit ohne
schläuche geschaut
mengen teiler stau klappe geht leicht rauf u runter.
vieleicht habt ihr nen tipp.
ps. er geht nur wen er kalt ist wie oben gesagt.
grus mr.polish........
mein kumpel sein neuer mc1 exklusiv läuft nur wenn er kalt ist.
wenn man da ein wenig mehr auf gas geht geht er schön weg.
nur wen er wärmer wird 2-4 km fängt er an keine leistung
mehr zu haben. wirkt wie zu geschnürt wenn man gas gibt.
und dreht nicht sehr hoch und fängt sich an zu schütteln leicht.
bei sanften gleiten geht er wunderbar.
wissen auch nicht mehr weiter.
wen man zu audi geht zum aus blinken .die lachen nur.
ohne druck geht da gar nichts.wird die letzte möglichkeit.
haben scho ne menge gepropt.
kerzen
sämtliche stecker und kabel soweit einsehbar
neue zünd kabel
benzin pumpen reley
lamda. mit ohne
schläuche geschaut
mengen teiler stau klappe geht leicht rauf u runter.
vieleicht habt ihr nen tipp.
ps. er geht nur wen er kalt ist wie oben gesagt.
grus mr.polish........
-
JörgFl
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
hallo.
nein. schon oft davon gelesen und so. aber wie das geht ???
bin ein schrauber aber mit so fein heiten nicht viel im kopf.
wir sind vor 3 wochen 200 km heim gefahrn .da ging er super auch
bei voll last. dan war er 2 wochen gestanden ab und an kurz bewegt.
angemeldet. jetzt geht er nimmer.
könnte ja was mit warmlauf regler zu tun haben.
ist ja der unterm 3 zylinder rechts. aber was soll da gros kaputt gehen.
ne menge tipps wären gut zu den proplem.
möchte auch nicht den ganzen motor zerlegen.
mach man nur mehr kaputt.
könnte aus meinen mc1 mal ein paar trümmer tauschen um
zu propiern. halt nur was noch.
muss auch noch dazu sagen das wie motor wäsche gemacht haben.
ist aber 1,5 tage danach gut gelaufen.
haben schon ne menge audi motor wäschen gemacht.
hatten noch nie ein prop damit.
was wäre das näheste wo wir suchen und mal tauschen könnten.
was ist genau takt verhälltnis.
danke und grus. mr.polish.......
nein. schon oft davon gelesen und so. aber wie das geht ???
bin ein schrauber aber mit so fein heiten nicht viel im kopf.
wir sind vor 3 wochen 200 km heim gefahrn .da ging er super auch
bei voll last. dan war er 2 wochen gestanden ab und an kurz bewegt.
angemeldet. jetzt geht er nimmer.
könnte ja was mit warmlauf regler zu tun haben.
ist ja der unterm 3 zylinder rechts. aber was soll da gros kaputt gehen.
ne menge tipps wären gut zu den proplem.
möchte auch nicht den ganzen motor zerlegen.
mach man nur mehr kaputt.
könnte aus meinen mc1 mal ein paar trümmer tauschen um
zu propiern. halt nur was noch.
muss auch noch dazu sagen das wie motor wäsche gemacht haben.
ist aber 1,5 tage danach gut gelaufen.
haben schon ne menge audi motor wäschen gemacht.
hatten noch nie ein prop damit.
was wäre das näheste wo wir suchen und mal tauschen könnten.
was ist genau takt verhälltnis.
danke und grus. mr.polish.......
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
die lamda. hatten wier schon ab.
links im motor raum. beim lufi.
1 einpoliger
1 zwei poliger stecker. gibt es noch nen anderen.
sind mal so gefahren mit einen stecker. mit keinen ein mal mit den 1 pol
dann nur mit den 2 pol.
usw. geht auch nicht besser.
was noch auf gefallen ist. drossel klappen porti. der stecker
motor im stand gas schüttelt sich leicht.
stecker ab. schütteln is weg.
ist aber nur manchmal.
were gut zu wissen wo zu suchen ist.
zündung
benzin
ladedruck
elecktric.
links im motor raum. beim lufi.
1 einpoliger
1 zwei poliger stecker. gibt es noch nen anderen.
sind mal so gefahren mit einen stecker. mit keinen ein mal mit den 1 pol
dann nur mit den 2 pol.
usw. geht auch nicht besser.
was noch auf gefallen ist. drossel klappen porti. der stecker
motor im stand gas schüttelt sich leicht.
stecker ab. schütteln is weg.
ist aber nur manchmal.
were gut zu wissen wo zu suchen ist.
zündung
benzin
ladedruck
elecktric.
-
Super 200
Verteilerfinger
Hallo Leute,
ich hatte so was schon mal bei einem Bekannter von mir, der hatte bei einem KG-motor Zuendkerzen, Verteilerkappe und Finger ausgetauscht. Oel und Luftfilterwechsel dazu und dann hatte er genau das gleiche Problem. Alles gewechselt, Fuehler, Stecker, Benzinpumpe usw und nach 4 Tagen kam der Hammer......
Neue Verteilerfinger hat nicht mehr richtig funktioniert als der Motor warm wurde aber wenn der Motor wieder kalt war lief er wieder ein Paar km bis zum aufwarmen und dann war wieder schluss.
Vielleicht lohnt es sich den Verteilerfinger mal zu wechseln?
Gr.,
Olaf
ich hatte so was schon mal bei einem Bekannter von mir, der hatte bei einem KG-motor Zuendkerzen, Verteilerkappe und Finger ausgetauscht. Oel und Luftfilterwechsel dazu und dann hatte er genau das gleiche Problem. Alles gewechselt, Fuehler, Stecker, Benzinpumpe usw und nach 4 Tagen kam der Hammer......
Neue Verteilerfinger hat nicht mehr richtig funktioniert als der Motor warm wurde aber wenn der Motor wieder kalt war lief er wieder ein Paar km bis zum aufwarmen und dann war wieder schluss.
Vielleicht lohnt es sich den Verteilerfinger mal zu wechseln?
Gr.,
Olaf
-
Quattro200tq
haben unsere MC`s nicht generell immer ein leichtes Problem mit Motorwäsche?
Ich kann mich erinnern das hier schon öfter solche Probleme gepostet wurden nachdem Motorwäsche gemacht wurde!
Vor der Motorwäsche den Verteiler mit einbezogen, bzw. wasserdicht eingepackt???
Nen Bekannter von mir hatte auch diese Probleme nach Motorwäsche!
Ich würde da vieleicht noch mal ansetzen...
Ich kann mich erinnern das hier schon öfter solche Probleme gepostet wurden nachdem Motorwäsche gemacht wurde!
Vor der Motorwäsche den Verteiler mit einbezogen, bzw. wasserdicht eingepackt???
Nen Bekannter von mir hatte auch diese Probleme nach Motorwäsche!
Ich würde da vieleicht noch mal ansetzen...
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

