HILFE !!! mein 100er lügt mich an!! zeigt mir "(!)"
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
5-Zylinderfreak
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1007
- Registriert: 27.09.2005, 13:28
- Fuhrpark: Diverse
- Wohnort: Buxheim
HILFE !!! mein 100er lügt mich an!! zeigt mir "(!)"
hi leute , mein 100er zeit mir das "(!)" symbol an ,habe kein AC , flüssigkeitenstände stimmen auch alle und es hat sich seitdem das zeichen aufblinkt nichts verändert. Es kommt mir vor als wäre es geschwindigkeitsabhängig aber nicht drehzahlabhängig
. was könnte das sein ?? bin mit meinem latein am ende 
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
-
Thomas N.
Re: HILFE !!! mein 100er lügt mich an!! zeigt mir "(!)&
Hallo!
Könnte Servoöl sein. Schau mal den Füllstand nach. War bei mir auch, nach längerem Suchen und Auffüllen war das ungeliebte Symbol wieder weg.
Ansonsten könnte sich ein defekter Druckspeicher melden, wie siehts denn mit dem Bremsdruck aus? Hm, Bremsflüssigkeit es könnte beim Schalter auch sein.
Trotzdem noch schöne Feiertage.
Thomas N.
Leben ist Kampf, darum Audi 100 NF!
Könnte Servoöl sein. Schau mal den Füllstand nach. War bei mir auch, nach längerem Suchen und Auffüllen war das ungeliebte Symbol wieder weg.
Ansonsten könnte sich ein defekter Druckspeicher melden, wie siehts denn mit dem Bremsdruck aus? Hm, Bremsflüssigkeit es könnte beim Schalter auch sein.
Trotzdem noch schöne Feiertage.
Thomas N.
Leben ist Kampf, darum Audi 100 NF!
-
5-Zylinderfreak
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1007
- Registriert: 27.09.2005, 13:28
- Fuhrpark: Diverse
- Wohnort: Buxheim
alle füllstände sind ok , also wenn dann könnten es nur die schalter sein
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
also zumindest hab ich kein AC, aber verschleißanzeiger an den belägen (und logischerweise auch kabel die dahinführen
). und ausser dem symbol dass beim defekten DS genervt hat und dem für die feststellbremse hab ich noch kein andres gesehn. aber ich lass mich gerne belehren, wenn ich da falsch liegen sollte.
Gruß
der mike
moment, ich hab doch die SSP .....steht das denn da nicht drin ? mal schauen
Gruß
der mike
moment, ich hab doch die SSP .....steht das denn da nicht drin ? mal schauen
-
cabriotobi
-
Mathiasquattro
-
Gast
Hört sich nach fehlendem Servoöl an, wird ein Modell mit hydraulischem Bremskraftverstärker sein, da wirkt sich zu niedriger Ölstand so aus, wie Du es beschrieben hast. Kann teuer werden, wenn die Servopumpe trocken läuft und etwas
riskant, wenn die Bremswirkung fehlt. Nachsehen und Auffüllen tut Not. So denn.
Grüße
Thomas N.
Grüße
Thomas N.
-
5-Zylinderfreak
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1007
- Registriert: 27.09.2005, 13:28
- Fuhrpark: Diverse
- Wohnort: Buxheim
ich hab kein AC deswegen macht mir das ja angst , komischerweise geschwindigkeitsabhängig , nicht drehzahl abhängig .
hier nochmal das zeichen : (!)
hier nochmal das zeichen : (!)
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
-
cabriotobi
-
Thomas N.
Wird Drehzahlabhängig sein, Dein Servopumpe ist ja auch Drehzahlabhängig, wenn der Motor höher dreht, erzeugt das Teil (bei genug Füllstand) auch höheren Druck.
Zum Nachfüllen nur das "grüne Gold" nehmen, ist grünes Servoöl von VAG oder vergleichbares aus dem Zubehör, allerdings nur mit gleicher Spezifikation. Der Behälter sitzt von vorn aus gesehen links neben dem Bremskraftverstärker, ist ein runder Behälter, halbwegs transparent.
Auffüllen bis zur oberen Füllmarke, laufen lassen, dann nachfüllen - wichtig!
Grüße
Thomas N.
Zum Nachfüllen nur das "grüne Gold" nehmen, ist grünes Servoöl von VAG oder vergleichbares aus dem Zubehör, allerdings nur mit gleicher Spezifikation. Der Behälter sitzt von vorn aus gesehen links neben dem Bremskraftverstärker, ist ein runder Behälter, halbwegs transparent.
Auffüllen bis zur oberen Füllmarke, laufen lassen, dann nachfüllen - wichtig!
Grüße
Thomas N.
-
cabriotobi
-
Thomas N.
-
5-Zylinderfreak
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1007
- Registriert: 27.09.2005, 13:28
- Fuhrpark: Diverse
- Wohnort: Buxheim
wo ist der druckspeicher und wie seh ich ob er noch dicht ist ?
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
-
Thomas N.
Hallo!
Das sieht niemand, das merkst Du nur. Motor an, kurz laufen lassen, Motor aus und dann muß das Bremspedal 15 - 20 mal weich zu treten sein (langer Pedalweg), dann gibts Widerstand und wird hart (kurzer Pedalweg).
Sollte letzteres sofort der Fall sein, werden um die 170€ fällig für ein Neuteil.
Schau mal ins WIKI oder such mal ältere Beiträge zum Thema.
Bei Autoteile Neubert gibts Forumsrabatt für das Teil, wesentlich günstiger als bei VAG.
Grüße
Thomas N.
Das sieht niemand, das merkst Du nur. Motor an, kurz laufen lassen, Motor aus und dann muß das Bremspedal 15 - 20 mal weich zu treten sein (langer Pedalweg), dann gibts Widerstand und wird hart (kurzer Pedalweg).
Sollte letzteres sofort der Fall sein, werden um die 170€ fällig für ein Neuteil.
Schau mal ins WIKI oder such mal ältere Beiträge zum Thema.
Bei Autoteile Neubert gibts Forumsrabatt für das Teil, wesentlich günstiger als bei VAG.
Grüße
Thomas N.


