Hallo,
Ich möchte mir bald einen mc2 zulegen.
Der Wagen soll danach einen Buergi Chip bekommen.
Was denkt ihr, ist die Schmerzgrenze an km ?
Ich denke die Wägen bis 1800 € sind ganz ok, oder muss man mehr investieren ?
Oder noch besser, hat jemand aus dem Forum einen, den er nicht mehr will ?
Philipp Ortbauer
Audi 200 mc2 gesucht
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Audi 200 mc2 gesucht
Hmm, ich denke, dass wirklich gute "Wägen" für über 2kEur angeboten werden (was nicht heisst, dass man sie nicht für Deinen angestrebten Preis kriegen kann, aber ich würde auch etwas oberhalb davon suchenhunter hat geschrieben:Der Wagen soll danach einen Buergi Chip bekommen.
Was denkt ihr, ist die Schmerzgrenze an km ?
Ich denke die Wägen bis 1800 € sind ganz ok, oder muss man mehr investieren ?
(ausserdem ist natürlich nicht jedes Angebot >2kEur n gutes....)
km-technisch sehe ich das ganze wenig problematisch, kommt da mehr auf die Pflege und die Nutzung vorher an. Ich würde n Angebot mit angeblichen 150Mm wesentlich kritischer beäugen, als einen mit 250Mm. aber auch ne 3 vorne muss kein KO-Kriterium sein, wenn der Wagen gut in Schuss ist.
Wenn Du ihn chippen willst, ist ohnehin ne Überholung der Verschlauchung fast Pflicht und ne Prüfung des einwandfreien Innenlebens ggf. mit Überholung auch.
Für konkrete Angebote kannst Du ja dann im Automarkt gucken bzw. schreiben.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
hunter
Klar kommt es auf die Pflege an, aber bei 250tkm kann es auch gut sein, dass man beim Aufmachen des Motors sieht, dass zbs. neue Übermasskolben+honen fällig sind, dann kann man gleich einen neuen Motor kaufen (wegen der Kosten).
Deshalb denke ich ,dass wenig Vorbesitzer ein gutes Kriterium ist.
Wenn der Besitzer aus dem Forum kommt ist es natürlich noch besser.
Deshalb denke ich ,dass wenig Vorbesitzer ein gutes Kriterium ist.
Wenn der Besitzer aus dem Forum kommt ist es natürlich noch besser.
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Natürlich, sein kann im Prinzip alles. Es gibt ja nichts, was es nicht gibt.hunter hat geschrieben:Klar kommt es auf die Pflege an, aber bei 250tkm kann es auch gut sein, dass man beim Aufmachen des Motors sieht, dass zbs. neue Übermasskolben+honen fällig sind
Aber das konkret ist bei einer Typ-44-Maschine eher unwahrscheinlich
Vielleicht wär das hier ja was für Dich? -> http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=12616
Scheint mir der nächste zu sein, der zur Schlachtung ansteht
Viele Grüße
Thomas
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Gib uns mal Bescheid, wie die Antwort ausfällt.
Wäre ja schade, sollte da schon wieder ein als "einwandfrei" bzw. im "guten Zustand" beschriebener 44er zerschnibbelt werden, weil jemand eine Handvoll Teile davon braucht.
Wie gesagt, ich will da keinem was unterstellen, aber das Posting hört sich für mich irgendwie so an.
Der "Blechschaden" vorne rechts sollte da kein primärer Hinderungsgrund sein, ein Kotflügel, ein Blinker und zur Not auch eine Stoßstange sind ja im Bedarfsfall schnell und auch preiswert (mit Hilfe des Teilemarktes) getauscht - solange der Wagen nicht verzogen ist o.ä.
Ich denke, wenn die Beschreibung ehrlich ist und der Zustand stimmt, lohnt es sich auf jeden Fall, da mal hinterherzuhaken.
Viele Grüße
Thomas
Wäre ja schade, sollte da schon wieder ein als "einwandfrei" bzw. im "guten Zustand" beschriebener 44er zerschnibbelt werden, weil jemand eine Handvoll Teile davon braucht.
Wie gesagt, ich will da keinem was unterstellen, aber das Posting hört sich für mich irgendwie so an.
Der "Blechschaden" vorne rechts sollte da kein primärer Hinderungsgrund sein, ein Kotflügel, ein Blinker und zur Not auch eine Stoßstange sind ja im Bedarfsfall schnell und auch preiswert (mit Hilfe des Teilemarktes) getauscht - solange der Wagen nicht verzogen ist o.ä.
Ich denke, wenn die Beschreibung ehrlich ist und der Zustand stimmt, lohnt es sich auf jeden Fall, da mal hinterherzuhaken.
Viele Grüße
Thomas
