Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo, wie vorhin schon gepostet ist meine Bombe jetzt hin.
Jetzt kann ich von einem Kumpel aus einem 91er 220v einen Druckspeicher mit allen Leitungen bekommen ( für schmale 0 Euronen )
Mir ist klar, das dieser Druckspeicher auch nicht neu ist, aber er sollte besser sein als meiner.
Nun meine Frage, kann ich diesen Druckspeicher einbauen ( hat doch anderen Sockel ) ? Wie gesagt, alle Leitungen kann ich auch dazubekommen, oder was ist noch anders ? Muß noch etwas geändert werden ?
meines wissens nach liegt das problem bei den verschieden sockeln der druckspeicher,wenn du die leitungen dazubekommst schaue lieber bei deiner servopumpe nach ob die leitungen auf die pumpe draufpassen denn ich glaube das das ein prblem werden kann oder ist.bei der bremsleitung und der leitung zum ölbehälter sollte es egal sein nur die druckleitung von der servopumpe ist der hund in der sache
das kann leicht sein das du die servopumpe ebenfalls wechseln musst aber an deiner stelle würde ich mir das nicht antun auch wenn sie gratis ist.
kauf dir einfach einen neuen bei neubert um 200 euro und du hast ruhe.
denn wenn du die pumpe wechselst weiss ich auch nicht was da noch alles dranhängt n leitungen und ob die wieder passen.
nachr hast du mehr arbeit als nutzen also ist es besser du wechselst einfach nur den ds und dann ist alles wieder in einer viertel stunde fertig.
Der Druckspeicher mit eckigem Sockel lässt sich doch ohne Pumpenwechsel anschließen. Man benötigt nur das Unterteil des Druckschlauches, sonst ist alles gleich.
Habe jetzt wieder 3 Bremsungen bevor die Lampe kommt. Müßte bis Ende März reichen. Dann kommt ja wieder das Sommerauto.