Hallo,
Fahre einen Audi 100cc NF '87
habe ein Problem mit der Tacho- und Tourenzählerbeleuchtung. Eigentlich war nur die Birne von der Tacho-Beleuchtung kaput. Aber beim Austauschen gabs wahrscheinlich einen Kurzschluss auf die Kontakte für die Birne.
Seit dort gehen folgende dinge nicht mehr:
-Beleuchtung von Tacho und Tourenzähler (zwei Birnen, geben rötliche Hintergrundbeleuchtung)
- Beleuchtung der Mittelkonsole, also Beleuchtung der Gebläseeinstellung, Ring um den Zigarettenanzünder Lampen im Scheibenheizungsschalter und Nebelleuchtenschalter
Der Zigarettenanzünder selbst funktioniert aber.
Ich kann auch schon mal ausschliessen, dass es etwas mit der Konsole zu tun hat, die habe ich nämlich gesamthaft ausgetauscht. (hatte mal die ganze ausgetauscht, weil der Kilometerzähler nicht mehr ging und hab diesen jetzt repariert und deswegen die Original-Konsole wieder reingetan)
Frage also:
gibt es eine Sicherung für die Geräte die nicht mehr gehen? und wo finde ich die?
Im Sicherungskasten unter der Motorhaube habe ich schon geschaut, aber auf den ersten blick kamen nur zwei in frage, und die warens nicht. (hab aber nicht zu genau geschaut)
Gibt es noch einen anderen Ort für sicherungen?
und wo krieg ich eigentlich neue sicherungen her? habe nur noch eine 10er und eine 20er aber keine 5er mehr.
Danke für Eure Hilfe
Sicherung Tachobeleuchtung?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Sicherung Tachobeleuchtung?
Hallo Manimani hat geschrieben:Hallo,
Seit dort gehen folgende dinge nicht mehr:
-Beleuchtung von Tacho und Tourenzähler (zwei Birnen, geben rötliche Hintergrundbeleuchtung)
- Beleuchtung der Mittelkonsole, also Beleuchtung der Gebläseeinstellung, Ring um den Zigarettenanzünder Lampen im Scheibenheizungsschalter und Nebelleuchtenschalter
Frage also:
gibt es eine Sicherung für die Geräte die nicht mehr gehen? und wo finde ich die?
Im Sicherungskasten unter der Motorhaube habe ich schon geschaut, aber auf den ersten blick kamen nur zwei in frage, und die warens nicht. (hab aber nicht zu genau geschaut)
Gibt es noch einen anderen Ort für sicherungen?
und wo krieg ich eigentlich neue sicherungen her? habe nur noch eine 10er und eine 20er aber keine 5er mehr.
Danke für Eure Hilfe
die Sicherungen bekommst Du z.B. im Baumarkt oder bei ATU oder Stahlgruber oder ... im Kasten. Da ist dann ein ganzes Sortiment mit den üblicherweise benötigten Stärken 5A bis etwa 30A drin. Achte immer darauf keine andere Grösse in einem Steckplatz zu verwenden, sonst...
Ansonsten schaue bitte mal in den Deckel Deines Sicherungskastens im Motorraum. Da steht die Funktion jeder einzelnen Sicherung haarklein drin, zumindest bei meinem Nachface. Dann ziehst Du jede einzelne Sicherung heraus und machst eine Sichtprüfung. Wenn der oft S-förmig gebogenen Draht irgendwie komisch ausschaut oder druch ist, weg damit.
Erst wenn Du das kontrolliert hast, hat es Sinn etwas Anderes zu überprüfen. Leutet es wieder, ist alles ok.
Wenn nicht, solltest Du Dir ggf. mal ein Messgerät besorgen und hier im Forum die Belegung der Multistecker beim Vorfacelifter erfragen. Dann kannst Du explizit messen, ob dass einzelne Kabel oder der Steckerpin oder das Verstellpotentiometer oder sonst was rum zickt
Ach ja, wenn Du zufälligerweise aus München bist und zufälligerweise Dein Wagen wieder fährt, dann melde Dich.
Die Nummer solltest Du dann haben.
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hi mani,
schau mal nach Sicherung 14 (5 Ampére), die ist bestimmt defekt. Ist mir letzte Woche beim Umrüsten der Beleuchtung auf LED auch passiert, kurz auf Masse und
.
Bei mir funktionierte auch die Beleuchtung Handschuhfach nicht.
Wenn nichts anderes zur Hand ist kann man (KURZFRISTIG) auch eine 10 A Sicherung nehmen. Sicherungen gibt es im Baumarkt, bei ATU oder ähnlichen und natürlich auch beim Freundlichen (Preise auch in dieser Reihenfolge
).
In der Bedienungsanleitung (S. 138) findest du die genaue Sicherungsbelegung. Falls nicht mehr vorhanden, melde dich - hab vorher ´n Bild mit der Digicam gemacht.
Grüssle
Thomas H
P.S.: Hab natürlich NF mit NFL verwechselt
Mit einem Ohmmeter lässt sich die Sicherung auch überprüfen: widerstand unendlich -defekt
schau mal nach Sicherung 14 (5 Ampére), die ist bestimmt defekt. Ist mir letzte Woche beim Umrüsten der Beleuchtung auf LED auch passiert, kurz auf Masse und
Bei mir funktionierte auch die Beleuchtung Handschuhfach nicht.
Wenn nichts anderes zur Hand ist kann man (KURZFRISTIG) auch eine 10 A Sicherung nehmen. Sicherungen gibt es im Baumarkt, bei ATU oder ähnlichen und natürlich auch beim Freundlichen (Preise auch in dieser Reihenfolge
In der Bedienungsanleitung (S. 138) findest du die genaue Sicherungsbelegung. Falls nicht mehr vorhanden, melde dich - hab vorher ´n Bild mit der Digicam gemacht.
Grüssle
Thomas H
P.S.: Hab natürlich NF mit NFL verwechselt
Mit einem Ohmmeter lässt sich die Sicherung auch überprüfen: widerstand unendlich -defekt
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
-
mani
Problem teilweise gelöstet
Hi turbaxel, hi Thomas H
habe sicherungen besorgt (beim Freundlichen) hat sie sogar gratis gegeben.

es war wirklich sicherung nr. 14 danke für die tips.
leider geht aber die Birne für die Tachobeleuchtung immer noch nicht. Muss bei Gelegenheit nochmals die Konsole ausbauen und die Kontakte der Fassung sowie die Birne selber überprüfen. Mache ich aber dann im Neuen Jahr.
insgesamt stehe ich zwar jetzt wieder soweit wie vor der ganzen Aktion, (Tachobeleuchtung geht immer noch nicht) habe aber mal wieder was dazugelernt. und es ist wieder die original-Konsole mit original-Kilometerzähler drin. (zeigt jetzt wieder 210870km steigend an, statt der 270000km vom Occasion-Zähler) Der Kilometerzähler war übrigens einfach zu reparieren, falls es mal jemand anderem auch passiert:
-Konsole ausbauen (siehe diverse anleitungen)
- evt. Glas ausbauen (weiss nicht ob das nötig ist)
-Konsole auseinanderbauen (ca. 5 Schrauben am Rand)
- Schrauben am Tacho lösen (4x)
- Tacho rausnehmen
- Bei mir war die Welle vom Zähler mit all den Zahnrädchen aus der Verankerung gerutscht. Konnte sie einfach wieder in die aufhängung schieben
- alles wieder zusammenbauen.
(edit: hätte ich das vor einem jahr schon gewusst, dann hätte ich mir die neue Konsole sparen können, und von dem Geld ne Tankladung mehr gehabt
)
Also nochmals Danke und
einen "guten Rutsch" (rein metaphorisch, natürlich)
mani
habe sicherungen besorgt (beim Freundlichen) hat sie sogar gratis gegeben.
es war wirklich sicherung nr. 14 danke für die tips.
leider geht aber die Birne für die Tachobeleuchtung immer noch nicht. Muss bei Gelegenheit nochmals die Konsole ausbauen und die Kontakte der Fassung sowie die Birne selber überprüfen. Mache ich aber dann im Neuen Jahr.
insgesamt stehe ich zwar jetzt wieder soweit wie vor der ganzen Aktion, (Tachobeleuchtung geht immer noch nicht) habe aber mal wieder was dazugelernt. und es ist wieder die original-Konsole mit original-Kilometerzähler drin. (zeigt jetzt wieder 210870km steigend an, statt der 270000km vom Occasion-Zähler) Der Kilometerzähler war übrigens einfach zu reparieren, falls es mal jemand anderem auch passiert:
-Konsole ausbauen (siehe diverse anleitungen)
- evt. Glas ausbauen (weiss nicht ob das nötig ist)
-Konsole auseinanderbauen (ca. 5 Schrauben am Rand)
- Schrauben am Tacho lösen (4x)
- Tacho rausnehmen
- Bei mir war die Welle vom Zähler mit all den Zahnrädchen aus der Verankerung gerutscht. Konnte sie einfach wieder in die aufhängung schieben
- alles wieder zusammenbauen.
(edit: hätte ich das vor einem jahr schon gewusst, dann hätte ich mir die neue Konsole sparen können, und von dem Geld ne Tankladung mehr gehabt
Also nochmals Danke und
einen "guten Rutsch" (rein metaphorisch, natürlich)
mani