ein hallo und sofort fragen zu mängeln (tacho,ölverlusst)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Mike

ein hallo und sofort fragen zu mängeln (tacho,ölverlusst)

Beitrag von Mike »

hallo

habe vor einigen stunden meinen neuen "pott" abgeholt
ein 2,6er avant in silber mit schwarzem leder

bin total happy,weil ich nach diversen japanern mir endlich mal wieder
ein auto kaufen konnte auf dass man sich freuen kann wenn man den schlüssel ins schloss steckt

habe natürlich sofort nach einem forum gesucht und dieses scheint ja recht gut zu sein

ich bin 35 jahre und wohne am rande des ruhrgebiets
fahre ausserdem eine bandit 1200

zurück zum C4

habe für den wagen 2000E bezahlt
denke mal ,dass das ein akzeptabler preis war...

hat angeblich 180000 gelaufen und ist aus 4ter hand

ist ein 7 sitzer gewesen
leider fehlt die bank in der ladefläche
dürfte gebraucht schwer zu bekommen sein,oder?
war die dann auch in leder?

mängel die mir bisher aufgefallen sind:
tachonadel klebt
sie bleibt also bei unterschiedlichen geschwindigkeiten hängen und fällt
auch beim bremsen nicht mehr gen 0
im stillstand löst sie sich dann wieder wenn man an die scheibe klopft
ist das ein bekanntes prob?
was kommt da auf einen zu?
sollte ich das ganze kombiinstrument wechseln,liegen dann evtl die anschlüsse für öldruck ect schon vorbereitet?
meiner hat nach der tankanzeige nix mehr an anstrumenten...


den ölverlusst konnte ich noch nicht lokalisieren
gibts da klassische stellen bei den 2,6ern?

wann wird der zahnriemen gewechselt?
alle 100tkm?
wechselt man dann wohl auch am besten mit allen rollen ect,oder?

fahrt ihr mit super oder benzin?



thx!

mike
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Herzlich willkommen im Forum !

Nun ja, dein Preis ist angemessen, denn es sind ja auch Mängel vorhanden.

Also die Sitze für 6.+7. Person bekommst eigentlich so gut wie gar nicht angeboten, und wenn dann Sackteuer, daher die Frage ob die sein muss oder benötigt wird?!

Das mit dem Tacho ist kein Problem mit Reperatur :
Siehe Selbstdoku.

Ölverlust kann mehrere Ursachen haben, am besten mal mit Bremsenreiniger Motorraum sauber machen und schauen wo das Öl raus sifft.

Zahnriemen spätestens alle 120tkm oder alle 6 Jahre, je nachdem was zuerst zu trifft. Und inkl. Rollen und Wasserpumpe wechseln.

Und mit Super fahren.

Hoff ich hab nix vergessen.

Gruß
Tobi
Antworten