Hallo,
Ich brauche eine neue Kupplung, aber eigentlich muss nur das ausrücklager getauscht werden aber nach 170 000 km sollte man das gleich mit wechseln, oder?
Wie lang hät die kupplung? Ich habe vor den MC zu chippen und so. Da ist eine neue kupplung besser, finde ich, was meint ihr?
gibt es da große unterschiede? ich meine die kupplungen von atu oder anderen zubehörhändlern, die original audi kupplung und eine sachs sport kupplung. wie sind da die preise?
kann mir da jemand weiterhelfen?
gruß sadseven
Neue Kupplung, aber welche?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7335
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hi Du!
schön auch von Dir mal wieder was zu hören! naja, neue Kupplun gist so ne Sache. Wie gut ist denn Deine "Alte"?
Zum Thema: Eine Kupplung (sofern eine normale, also nicht Sintermetall oder ähnliches) ist in der Regel erst gut, wenn sie ein paar KM auf dem Buckel hat. Eine neue originale (egal von welchem Hersteller) wird Dir in der Regel nicht das Drehmoment einer gut angefahrenen liefern.
Wenn Deine noch intakt ist, keine Probleme bereitet, dann denk mal über die Anschaffung einer neuen Druckplatte nach, eine neue Scheib muß es nicht unbedingt sein. 170 TKM sind noch nicht wirklich viel, wenn sie eingermaßen ordentlich behandelt wurde. Ich habe aus dn 20V-Schlachtungen noch drei Scheiben hier, die ich ohne Gewissensbisse wieder verwenden würde.
Leider sieht man den Zustand der Scheibe eben erst, wenn man sie ausgebaut hat, ich weiß ja nicht, wie es bei dir aussieht, wenn der Wagen zerlegt ist, ob Du dann Zeit hast eine neue erst dann zu ordern, oder ob der sofort wieder zusamengebaut werden muß.
Falls du eine Neue besorgen möchtest, um auf Nummer sicher zu gehen, dann hast Du zwei Möglichkeiten. Besorg Dir ne originale, fahr sie ein paar Kilometer ein bevor Du einen Chip einbaust oder besorg Dir eine Sportkupplung (dann allerdings mit Einbussen, was die Bedienbarkeit angeht) - greift halt recht hart, manchmal ruppig.
Gruß
jens
schön auch von Dir mal wieder was zu hören! naja, neue Kupplun gist so ne Sache. Wie gut ist denn Deine "Alte"?
Zum Thema: Eine Kupplung (sofern eine normale, also nicht Sintermetall oder ähnliches) ist in der Regel erst gut, wenn sie ein paar KM auf dem Buckel hat. Eine neue originale (egal von welchem Hersteller) wird Dir in der Regel nicht das Drehmoment einer gut angefahrenen liefern.
Wenn Deine noch intakt ist, keine Probleme bereitet, dann denk mal über die Anschaffung einer neuen Druckplatte nach, eine neue Scheib muß es nicht unbedingt sein. 170 TKM sind noch nicht wirklich viel, wenn sie eingermaßen ordentlich behandelt wurde. Ich habe aus dn 20V-Schlachtungen noch drei Scheiben hier, die ich ohne Gewissensbisse wieder verwenden würde.
Leider sieht man den Zustand der Scheibe eben erst, wenn man sie ausgebaut hat, ich weiß ja nicht, wie es bei dir aussieht, wenn der Wagen zerlegt ist, ob Du dann Zeit hast eine neue erst dann zu ordern, oder ob der sofort wieder zusamengebaut werden muß.
Falls du eine Neue besorgen möchtest, um auf Nummer sicher zu gehen, dann hast Du zwei Möglichkeiten. Besorg Dir ne originale, fahr sie ein paar Kilometer ein bevor Du einen Chip einbaust oder besorg Dir eine Sportkupplung (dann allerdings mit Einbussen, was die Bedienbarkeit angeht) - greift halt recht hart, manchmal ruppig.
Gruß
jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
-
sadseven
hi jens,
das ging aber fix. bist ja fast so schnell wie dein 20v! he he
ja, ich bin momentan nicht so viel im netz unterwegs. aber da ich nächstes jahr auf unserem treffen endlich mit meinem MC andtreten will fange ich an neujahr an die karre fit zumachen.
wie die kupplung aussieht weiss ich nicht. ist noch eingbaut und ich müßte die am selben tag tauschen weil ich es in der werkstatt einer taxizentrale mache. kann die karre nicht da stehen lassen. wie lange hält denn so ne kupplung? will nicht nach 50tkm wieder am getriebe rummachen.
mal ne andere frage. würdest du sie drinne lassen? da gibst doch so maß. wie dick ist die kupplung und bei wieviel mm sollte man die wechseln? die druckplatte würde ich auch gleich mitwechseln.
gruß sadseven
ps: hast du nicht lust meine kotflügel zu machen?
das ging aber fix. bist ja fast so schnell wie dein 20v! he he
ja, ich bin momentan nicht so viel im netz unterwegs. aber da ich nächstes jahr auf unserem treffen endlich mit meinem MC andtreten will fange ich an neujahr an die karre fit zumachen.
wie die kupplung aussieht weiss ich nicht. ist noch eingbaut und ich müßte die am selben tag tauschen weil ich es in der werkstatt einer taxizentrale mache. kann die karre nicht da stehen lassen. wie lange hält denn so ne kupplung? will nicht nach 50tkm wieder am getriebe rummachen.
mal ne andere frage. würdest du sie drinne lassen? da gibst doch so maß. wie dick ist die kupplung und bei wieviel mm sollte man die wechseln? die druckplatte würde ich auch gleich mitwechseln.
gruß sadseven
ps: hast du nicht lust meine kotflügel zu machen?
-
AndiL