Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
für die nächste Sommersaison brauch ich neue Reifen für meinen 220er.
Allerdings gefallen mir die alten "Gullideckel" nicht mehr und würd mir gerne neue Felgen kaufen. Dachte an Größe 8X17 mit passenden Reifen.
Ebaysuche hat wenig gebracht, da die meisten Felgenhersteller nur für den normalen 200er anbieten. Das sagen die zugehörigen ABE`s der Hersteller aus. Liegt vermutlich an der UFO-Bremse...
Wer kann mir nen Tipp geben welche Felgen für den 200 20V freigegeben sind?
FROHE WEIHNACHTEN!
selber habe ich 8 x 17 von Borbet im fünf Speichen Design. wenn Du magst schicke ich dir mal ein Bild.
Der Michael hier aus dem Forum hatte kürzlich erst welche in 9,5 x 17 zu verkaufen zu einem guten Preis im gleichen Design. Sehen super aus für meinen Geschmack.
Darauf lassen sich 235er und auch 245er Reifen problemlos fahren.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
hallo RM
ich fahre einen 200 1b front mit 8X18 ET 58 + spur V mit 225/35/18
für dieses model gibt es einfach alle größen die du fahren willst noch ein tip vom mercedes passen auch alle räder ist ja die glieiche lochkreis 112
und bei e-bay gibt es für das auto ne menge felgen oder auch kompletträder
es hängt nur von dem grlbeutel !
mfg.kkk26
... und sehen super aus.
Kannst Du locker mit 225 235 oder 245 fahren und eintragen lassen.
4 Stk ET 40 .Bilder auf Wunsch hätte ich da.
Preis 400€ + Versand
[/url]
Danke Euch für die schnellen Antworten!
Lochkreis sind wie bei manchen anderen Herstellern auch, liegt wie schon geschrieben an der V8 Bremse beim 20V.
Würd mich über Bilder freuen wenn sie mir schicken wollt, danke schön!
Hoffe es findet sich ne Felge die ich auch eingetragen bekomme.
hab sie damals für 600.- bei ebay ersteigert ( mit Reifen 6,0 mm ) - sind immer mal wieder drinne - auch ohne Reifen - dann würd ich aber nicht mehr als 300.- zahlen - weil Reifen in der Größe sind echt nich grad günstig
kkk26 hat geschrieben:hallo RM
ich fahre einen 200 1b front mit 8X18 ET 58 + spur V mit 225/35/18
für dieses model gibt es einfach alle größen die du fahren willst noch ein tip vom mercedes passen auch alle räder ist ja die glieiche lochkreis 112
Vorsicht bei der Pauschalaussage Mecedesräder würden auch immer passen:
Ich hatte das auch mal gedacht: BBS in 10x17 paßten leider nicht, da die Radbolzen beim Cermedes 12mm haben und beim Audi 14. Hätte also die löcher aufbohren müssen.
Felgen die allgemein angeboten werden, passen wieder auf beide Modelle (also Audi und Mercedes).
Wichtig ist beim 20V eigentlich nur, daß Du die Felgen "anprobieren" kannst, eben wegen der UFO. Hier sagt leider keine Angabe etwas aus. Die ET spielt dabei keine Rolle, es kommt auf den Abstand der Speichen-Innenfläche zur Nabenfläche an - und der steht leider nirgends geschrieben.
was soll ich sagen - ist halt noch das alte ausgelutsche Fahrwerk drinne - drum sieht das so hoch aus aber keine Angst - nächstes Frühjahr wird Abhilfe geschaffen