Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo, vielleicht hat schon jemand dieses problem gehabt.
Audi abgestellt (nach stadtbetrieb), nach 1,5 std eingestiegen > kein zündfunke mehr ! daraufhin zündspule vom coupe 5E eingebaut auch kein Funke. lt. Audiwerkstatt in graz sei das Motorsteuergerät defekt.
Typ Hitachi 447905383 L MAC-14. Ist das möglich? bzw. kann man ein Steuergerät vom 20V einbauen/ ausprobieren. merci, für etwaige Antworten
hi leute, eure vermutung hallgeber defekt hat sich bewahrheitet. hab alles nach diagnoseHB überprüft und stehe jetzt vor einem kaputten hallgeber. hab das fenster des rotors auf die hallschranke gedreht (schw.kleines viereck im verteilergehäuse) und bei eingeschaltener zündung sollte dann 0 Volt anstehen, tut es aber nicht - bleibt konstant bei 6,5V stehen (mind. 4Volt). also keine unterbrechung/impuls für den zündfunken.
Allerbesten dank für den tipp heute nachmittag
Hat vielleicht jemand soon teil rumliegen oder neu kaufen?