Kat beim MC ausbauen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Kat beim MC ausbauen?
Es soll demnächst ein Chip und ein anderer Lader bei meinem 200er rein.Schlauchupdate habe ich schon gemacht.Ein Pop-Off nach der Beschreibung aus dem Wiki kommt auch noch rein.
Lohnt es sich dan den Kat auszubauen?
Es soll auch eine Edelstahlanlage drunter daher würde es sich anbieten.
Lohnt es sich dan den Kat auszubauen?
Es soll auch eine Edelstahlanlage drunter daher würde es sich anbieten.
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Hi Karl,
von uns würde das doch wirklich niemend machen!!
wir sind doch alle brav!
Gruß Markus
von uns würde das doch wirklich niemend machen!!
wir sind doch alle brav!
Gruß Markus
Zuletzt geändert von Markus(Audi200AvantTQ) am 27.12.2004, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Hi Markus,
natürlich nicht! Warum sollten wir auch sowas böses machen, wegen den paar PS mehr ?
Christoph, was für eine Edelstahlanlage willst du verbauen ? 3" wären für den MC optimal und würde den Staudruck auf ein Minimum reduzieren, dann würde der gechipte MC sogar noch obenrum mit dem 20V mithalten.
Wenn du eine Anlage in Aussicht hast, gibt doch mal im Forum bitte bescheid, würde mich interessieren für welchen Preis du eine bekommst.
Gruss aus München
Karl
natürlich nicht! Warum sollten wir auch sowas böses machen, wegen den paar PS mehr ?
Christoph, was für eine Edelstahlanlage willst du verbauen ? 3" wären für den MC optimal und würde den Staudruck auf ein Minimum reduzieren, dann würde der gechipte MC sogar noch obenrum mit dem 20V mithalten.
Wenn du eine Anlage in Aussicht hast, gibt doch mal im Forum bitte bescheid, würde mich interessieren für welchen Preis du eine bekommst.
Gruss aus München
Karl
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
220er Tacho mit anderer Scheibe
.
Hab ihn das auch gefragt -er schrieb was von anderem Drucksensor und so. Sieht aber net schlecht aus für nen MC
So das richtige für V-Reifen
Bringt das mit ohne Kat tatsächlich so viel? Nicht dass mich das interessieren würde
, einfach so
Grüssle
Thomas H
Hab ihn das auch gefragt -er schrieb was von anderem Drucksensor und so. Sieht aber net schlecht aus für nen MC
So das richtige für V-Reifen
Bringt das mit ohne Kat tatsächlich so viel? Nicht dass mich das interessieren würde
Grüssle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Sag mal Karl, macht das süchtig, gewöhung?Karl S. hat geschrieben:Das war noch mit dem 2,3bar Chip von dir. Der hatte zwar manchmal Aussetzer, aber wenn er mal wollte, ging der wie Sau. Und ja, die 270 hatte der damals geknackt.
Gruss
Karl
Ich hab meinen NF mal bei 212 bewegt (Pedal hatte noch Luft, aber der Verkehr nicht mehr) war aber - ich sag mal - Überkonzentriert (!) sprich: etwas steif in den Beinen und Armen.
Also ne fahrt im 20v bei V"wasweißichwo" ja, aber nur auf garantiert freier Strecke (Nürburgring). Oder als Mitfahrer!
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
Dachte mir schon das sowas kommt, aber ich habe auch was zu meiner Verteidigung zu sagen. 
1. war die Autobahn frei (5 Uhr morgens ohne Verkehr)
2. habe ich mehrere Fahrsicherheitstrainigs (ADAC sowie BMW) hinter mir
3. bin ich schon mehrere BMW mit wesentlich mehr Leistung gefahren
4. fahre ich bei solchen Geschwindigkeiten auch immer konzentriert
5. wurde ich noch nie geblitzt, hatte nie einen Unfall etc. (3mal auf Holz Klopf)
Ausserdem denke ich, ich bin nicht der einzigste hier im Forum der hier mit höheren Geschwindigkeiten unterwegs ist.
Grüssle aus München
Karl
1. war die Autobahn frei (5 Uhr morgens ohne Verkehr)
2. habe ich mehrere Fahrsicherheitstrainigs (ADAC sowie BMW) hinter mir
3. bin ich schon mehrere BMW mit wesentlich mehr Leistung gefahren
4. fahre ich bei solchen Geschwindigkeiten auch immer konzentriert
5. wurde ich noch nie geblitzt, hatte nie einen Unfall etc. (3mal auf Holz Klopf)
Ausserdem denke ich, ich bin nicht der einzigste hier im Forum der hier mit höheren Geschwindigkeiten unterwegs ist.
Grüssle aus München
Karl
-
SaschaW
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hi Sascha, das Bild ...
habe ich doch schon mal gesehen
aber das mit dem Verbrauch ist mir erst jetzt aufgefallen, so hält der Tank aber keine 682 km
!
Muss das nächste Mal ( bei dem Tempo) auch auf den Drehzahlmesser schauen oder ein Bild machen
Grüssle
Thomas H
Muss das nächste Mal ( bei dem Tempo) auch auf den Drehzahlmesser schauen oder ein Bild machen
Grüssle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
schmuh auf hölzböcken?
oder lenkrad so schief montiert?
gruß tw
gruß tw
-
SaschaW
Karl S. hat geschrieben:Bringt wirklich was, habe ich ehm... natürlich nicht gemacht. Hust...
Vor allem bei der Endgeschwindigkeit macht sich das bemerkbar (hat mir mal jemand gesagt...)
Hallo Karl,
ja erzähl doch mal genaueres zu deinen erfahrungen mit ausgeräumten Kat... Ich habe noch nen alten kat, der eh hinüber ist...
Wollte den evtl mal drunterschrauben (naürlich erst, wenn er leer ist..
Also, was denkst du, was ein leerer ´kat bei meinem MC1 bringt?
Grüssle
Frank
Hallo Frank,
also nach meiner Einschätzung (und ich hatte jetzt schon 3 MC's), tut sich der Wagen in den oberen Drehzahlen leichter.
Im 1. bzw. 2. Gang kommt der Wagen derartig schnell in den Begrenzer, dass man wirklich dauernd auf den Drehzahlmesser schauen muss.
Wie gesagt, vor allem bei Geschwindigkeiten ab 220km/h wo sich der MC normalerweise schon etwas schwerer tut, wandert der Tacho schneller auf die 260er Marke runter.
Mit dem 2,3bar Chip habe ich die 270km/h spielend erreicht, der ging wie Sau, hatte Druck und Drehmoment ohne Ende.
Jetzt mit den 1,9bar Chip gehts etwas gemütlicher zur Sache als mit den 2,3, aber dennoch merkt man einen gravierenden Unterschied zu Kat und nicht Kat.
Mit dem 1,9bar Chip erreiche ich auf gerader Ebene rund 255 - 260km/h, je nachdem wie die Temperaturen sind.
Ich denke mir, dass vor allem beim MC1 es noch mehr bringt, da dieser den größeren Lader hat.
Noch ein schöner Vorteil den ich dadurch hatte, ist ein deutlicher reduzierter Spritverbrauch von rund 1-1,5ltr.
Grüssle aus München
Karl S.
P.S.: Ich möchte hier niemanden dazu auffordern seinen Kat auszubauen. Jeder der das tut, macht das auf eigene Verantwortung und muss auch mit den Konsequenzen rechnen!
Aber was der Beamte nicht weiss, macht ihn auch nicht heiss.
also nach meiner Einschätzung (und ich hatte jetzt schon 3 MC's), tut sich der Wagen in den oberen Drehzahlen leichter.
Im 1. bzw. 2. Gang kommt der Wagen derartig schnell in den Begrenzer, dass man wirklich dauernd auf den Drehzahlmesser schauen muss.
Wie gesagt, vor allem bei Geschwindigkeiten ab 220km/h wo sich der MC normalerweise schon etwas schwerer tut, wandert der Tacho schneller auf die 260er Marke runter.
Mit dem 2,3bar Chip habe ich die 270km/h spielend erreicht, der ging wie Sau, hatte Druck und Drehmoment ohne Ende.
Jetzt mit den 1,9bar Chip gehts etwas gemütlicher zur Sache als mit den 2,3, aber dennoch merkt man einen gravierenden Unterschied zu Kat und nicht Kat.
Mit dem 1,9bar Chip erreiche ich auf gerader Ebene rund 255 - 260km/h, je nachdem wie die Temperaturen sind.
Ich denke mir, dass vor allem beim MC1 es noch mehr bringt, da dieser den größeren Lader hat.
Noch ein schöner Vorteil den ich dadurch hatte, ist ein deutlicher reduzierter Spritverbrauch von rund 1-1,5ltr.
Grüssle aus München
Karl S.
P.S.: Ich möchte hier niemanden dazu auffordern seinen Kat auszubauen. Jeder der das tut, macht das auf eigene Verantwortung und muss auch mit den Konsequenzen rechnen!
Aber was der Beamte nicht weiss, macht ihn auch nicht heiss.
hallo Karl,
na 255 nach tacho mit 215/60/R15 reifen schaffe ich auch mit dem 1,9 bar Dr. B-Chip
Dauert halt nen bissel...
ich bin auch weniger auf die Highend-speed aus, als auf bessere Beschleunigung...
Ok, danke erstmal, denke in frühjahr kommt dann mal das kat-Update...
Habe übrigens seit heute nee 1,8 bar wastegatefeder drin.., in Verbindung mit 1,9 bar Chip und schlauchupdate macht das doch einiges aus bezüglich Ansprechverhalten , gerade beim MC1.
Grüsse
Frank
na 255 nach tacho mit 215/60/R15 reifen schaffe ich auch mit dem 1,9 bar Dr. B-Chip
Dauert halt nen bissel...
ich bin auch weniger auf die Highend-speed aus, als auf bessere Beschleunigung...
Ok, danke erstmal, denke in frühjahr kommt dann mal das kat-Update...
Habe übrigens seit heute nee 1,8 bar wastegatefeder drin.., in Verbindung mit 1,9 bar Chip und schlauchupdate macht das doch einiges aus bezüglich Ansprechverhalten , gerade beim MC1.
Grüsse
Frank
och die hatte ich schon fast 3 jahre hier rumliegen..,
habe sie damals bei Hohenester bestellt,
habe sie aber nie in meinen ersten MC1 eingebaut gehabt,
sollte damals nach aussagen eines T.(S.)uners, dessen Chip ich gekauft hatte, sowie einem MC1 Fahrer der diese Feder und den chip gefahren hat ca. 240 PS machen...
Naja, damals gabs noch nicht so eine rege Gemeinde im Internet wie heute, die einem mit rat und tat zur Seite steht.
Übrigens ist die feder ziemlich teuer gewesen, siehe auch SJM-technik, die Verschicken ja welche.
falls du Interese hast:
Hohenester Sport
Dieselstrasse 17
85080 Gaimersheim
Fax: 08458 / 5711
Tele hab ich leider nicht....
Grüsse
frank
habe sie damals bei Hohenester bestellt,
habe sie aber nie in meinen ersten MC1 eingebaut gehabt,
sollte damals nach aussagen eines T.(S.)uners, dessen Chip ich gekauft hatte, sowie einem MC1 Fahrer der diese Feder und den chip gefahren hat ca. 240 PS machen...
Naja, damals gabs noch nicht so eine rege Gemeinde im Internet wie heute, die einem mit rat und tat zur Seite steht.
Übrigens ist die feder ziemlich teuer gewesen, siehe auch SJM-technik, die Verschicken ja welche.
falls du Interese hast:
Hohenester Sport
Dieselstrasse 17
85080 Gaimersheim
Fax: 08458 / 5711
Tele hab ich leider nicht....
Grüsse
frank
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
komisch, bei mir ruckelt nix bei 2,3bar...
Hi Leute,
also der Sport ist wohl tendentiell ein wenig langsamer als die schmale Karosse mit "nur" 205er Reifen.
Mit dem 1,9bar Update (EVO 3) hatte ich ihn mal kurz auf knapp über 260 gebracht. Mit Rücksicht auf die Drehzahl (der des Motors und der Freundin auf dem Beifahrersitz) - 6500/min lagen an - hab ich da nicht weiter durchgetreten.
Was die 2,3bar anbelangt, so hab ich damit keine Probleme bis jetzt beim Beschleunigen - trotz normalen 2bar Drucksensors. Der Wagen zieht sauber aus niedrigen Drehzahlen hoch.
Interessanterweise bleibt der LD bei derart kalten Temperaturen, wie wir sie jetzt haben, deutlich unter 2,3bar (max 2,0bar).
Jaja, so ´ne analoge Anzeige ist schon was feines...
Karl,
hatte Dein MC etwa auch die 2,3bar bei über 5000/min?
Das ist für den K24 schon äusserste Grenze hinsichtlich der Laderdrehzahl -> siehe Verdichterkennfeld!
Das muss ich bei meinem auch noch runterregeln ab ca. 4500/min, sonst geht irgendwann mal das Verdichterrad, samt Mutter flöten...
Irgendwie ist beim MC aber bei etwa 220km/h eine Art magische Grenze erreicht, ab der es nur noch angestrengt weitergeht. Das liegt m.M. einmal an der Auspuffanlage und zum Anderen an der Aerodynamik, die da irgendwie an ihre Grenzen stösst. Bei 250+ km/h rappelt es jedenfalls schon ganz ordentlich im Wagen - zumindest ohne Domstrebe und mit alten Gummilagern...
Gruss,
Olli
also der Sport ist wohl tendentiell ein wenig langsamer als die schmale Karosse mit "nur" 205er Reifen.
Mit dem 1,9bar Update (EVO 3) hatte ich ihn mal kurz auf knapp über 260 gebracht. Mit Rücksicht auf die Drehzahl (der des Motors und der Freundin auf dem Beifahrersitz) - 6500/min lagen an - hab ich da nicht weiter durchgetreten.
Was die 2,3bar anbelangt, so hab ich damit keine Probleme bis jetzt beim Beschleunigen - trotz normalen 2bar Drucksensors. Der Wagen zieht sauber aus niedrigen Drehzahlen hoch.
Interessanterweise bleibt der LD bei derart kalten Temperaturen, wie wir sie jetzt haben, deutlich unter 2,3bar (max 2,0bar).
Jaja, so ´ne analoge Anzeige ist schon was feines...
Karl,
hatte Dein MC etwa auch die 2,3bar bei über 5000/min?
Das ist für den K24 schon äusserste Grenze hinsichtlich der Laderdrehzahl -> siehe Verdichterkennfeld!
Das muss ich bei meinem auch noch runterregeln ab ca. 4500/min, sonst geht irgendwann mal das Verdichterrad, samt Mutter flöten...
Irgendwie ist beim MC aber bei etwa 220km/h eine Art magische Grenze erreicht, ab der es nur noch angestrengt weitergeht. Das liegt m.M. einmal an der Auspuffanlage und zum Anderen an der Aerodynamik, die da irgendwie an ihre Grenzen stösst. Bei 250+ km/h rappelt es jedenfalls schon ganz ordentlich im Wagen - zumindest ohne Domstrebe und mit alten Gummilagern...
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Hi Olli,


Das Ruckeln kam sporadisch, mal wars da, dann wieder weg.
Habe das ganze auch nur einmal versucht damals, dachte mir das kann dem Lader, wie du schon sagtest, nicht so gut tun.
Im Frühjahr plane ich dann den 26er Lader vom 944er Porsche einzubauen, zeitgleich kommen dann auch die anderen Modifkationen wie POPOFF Ventil und die von dir beschriebene verbesserte Ladedruckregelung mit zweitem N75 rein.

Grüsse aus München
Karl
...vor allem wenn man noch 225er drauf hat.also der Sport ist wohl tendentiell ein wenig langsamer als die schmale Karosse mit "nur" 205er Reifen.
Der Chip drückte mit 2,1-2,2bar, so genau konnte ich das nicht beobachten musste auf die Strasse schauen.hatte Dein MC etwa auch die 2,3bar bei über 5000/min?
Das Ruckeln kam sporadisch, mal wars da, dann wieder weg.
Habe das ganze auch nur einmal versucht damals, dachte mir das kann dem Lader, wie du schon sagtest, nicht so gut tun.
Im Frühjahr plane ich dann den 26er Lader vom 944er Porsche einzubauen, zeitgleich kommen dann auch die anderen Modifkationen wie POPOFF Ventil und die von dir beschriebene verbesserte Ladedruckregelung mit zweitem N75 rein.
Nachdem ich sämtliche Gummilager VA + HA getauscht hatte, nahm diese Verhalten ab, ist aber noch immer nicht ganz perfekt. Ich hoffe da mit gelben Konis und einer Domstrebe Abhilfe zu schaffen.bei 250+ km/h rappelt es jedenfalls schon ganz ordentlich im Wagen - zumindest ohne Domstrebe und mit alten Gummilagern...
Grüsse aus München
Karl
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
hey Karl!
Ich hab die analoge LD-Anzeige gerade auch deswegen verbaut, um mal zu sehen, wie sich der Druckaufbau und max. LD so entwickelt - bei 2bar ist ja im BC leider Schluss.
Ich bin mal auf Dein Ergebnis mit dem 2. N75 gespannt. Du wärst dann erst der 2., der das drin hat und ggfs. meine positive Erfahrung bestätigen könnte. Ich finde die Beschleunigung und das Ansprechverhalten damit schon echt irre.
Ich hab das erst Gestern wieder auf der A1 bemerkt - 3. Gang, Ende der Baustelle, bei 60 Vollgas und im Nu war man auf 120 - alle anderen waren ganz klein im Rückspiegel.
Im 2. Gang ist man da Ruckzug im Begrenzer, ausserdem klingt er im 2. echt geil nach Staubsauger, bzw Turbine - richtig böse. Bei dem Sound haben sich öfters Leute umgedreht, obwohl er nicht umbedingt laut ist.
Wie sagte doch Gunnery Sgt. Tom Highway in "Heartbreak Ridge": "Das ist das AK 47 Sturmgewehr, das macht einen ganz bestimmten Sound, wenn man damit schiesst"

Gruss,
Olli
Ich hab die analoge LD-Anzeige gerade auch deswegen verbaut, um mal zu sehen, wie sich der Druckaufbau und max. LD so entwickelt - bei 2bar ist ja im BC leider Schluss.
Ich bin mal auf Dein Ergebnis mit dem 2. N75 gespannt. Du wärst dann erst der 2., der das drin hat und ggfs. meine positive Erfahrung bestätigen könnte. Ich finde die Beschleunigung und das Ansprechverhalten damit schon echt irre.
Ich hab das erst Gestern wieder auf der A1 bemerkt - 3. Gang, Ende der Baustelle, bei 60 Vollgas und im Nu war man auf 120 - alle anderen waren ganz klein im Rückspiegel.
Im 2. Gang ist man da Ruckzug im Begrenzer, ausserdem klingt er im 2. echt geil nach Staubsauger, bzw Turbine - richtig böse. Bei dem Sound haben sich öfters Leute umgedreht, obwohl er nicht umbedingt laut ist.
Wie sagte doch Gunnery Sgt. Tom Highway in "Heartbreak Ridge": "Das ist das AK 47 Sturmgewehr, das macht einen ganz bestimmten Sound, wenn man damit schiesst"

Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Kaffee Sir? - Negativ!
Das war echt der beste Spruch in dem Film
Oder der hier:
"ich mach Messerstecher und Herzensbrecher aus der Bande..."
Ich liebe solche Filme - vorallem die klare und unmissverständliche Sprache, ist geradezu eine Wohltat heutzutage...
Auch genial (Schwarzenegger - "Predator"):
"Ey Mann Du blutest ja" - "hab keine Zeit zum Bluten!"
Eastwood ist schon cool...
Gruss,
Olli
Oder der hier:
"ich mach Messerstecher und Herzensbrecher aus der Bande..."
Ich liebe solche Filme - vorallem die klare und unmissverständliche Sprache, ist geradezu eine Wohltat heutzutage...
Auch genial (Schwarzenegger - "Predator"):
"Ey Mann Du blutest ja" - "hab keine Zeit zum Bluten!"
Eastwood ist schon cool...
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Crashmichl
Re: Kaffee Sir? - Negativ!
Sach ma... müsst ihr net ins Bett?
Morgen früh kommt ihr wieder net raus...

Gruß
Michl
Morgen früh kommt ihr wieder net raus...
Gruß
Michl


