Einstellwerte für MC1

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
DON

Einstellwerte für MC1

Beitrag von DON »

Moinsen!

Nachdem ich nunmehr schon öfter versucht habe, den Motor eistellen zu lassen, brauch ich nun Hilfe - er läuft extrem fett - und der Freundliche hat keine Unterlagen mehr zu den Messwerten mit Multimeter.

Die wollen alle nur immer per Abgas einstellen und das geht net - weil 1. Kat iss zwar drin - liegt aber im Kofferraum und 2. das ja eigentlich nie so richtig klappt.

Oder ist jemand in der glücklichen Situation hier in der Umgebeung jemanden zu kennen, der sich damit auskennt?

Bei derlei Arbeiten iss bei mir nämlich Schluss! Da werden aus den Fingern plötzlich lauter Daumen...

Und er braucht derzeit ca. 25 Liter...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Wüsste einen bei dir in der Nähe, ca. 25 km !

Gruß
vom Nachbar
Tobi
DON

Beitrag von DON »

Dann mal her mit der Adresse, Telefonnummer, Schuhgrösse - ähh - nee - das nich - aber der Rest...

WER WANN WO?
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Hast PN !

Eigentlich TOP auf dem Gebiet der 5-Zylinder !!!

Gruß
Tobi
DON

Beitrag von DON »

Merci!
Werd gleich am Montag dahin phonieren!
Antworten