kapituliert mein NF will er in die presse ??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

kapituliert mein NF will er in die presse ??

Beitrag von einfach-olli »

Nu spinnt er aber heftig.

Ach hallo erstmal

Heute mittag wollt ich zur arbeit fahren.Steig ein dreh den schlüssel und er läuft. Mal gas geben ob er es annimmt oder wieder spinnt.
Uiiiii er nimmt es an also 1. gang und aus dem Carport gerollt.Raus auf die Hauptstrasse und beschleunigen ging auch. das wars aber dann auch.
Wolt dann in den 2 schalten wieder eingekuppelt gas gegeben aber nix geht mehr.Beschleunigt nicht rollt so quasi aus.Kurz rollen lassen bis ich wieder langsamer war wieder den 1 gang rein.erst bissl geruckel und gehupfe,dann gas voll durchgetreten (der zorn kam hoch).Also hoch bis so 5000 U/min (aua)2 wieder rein und mit schleifender kupplung weiter gequält.
ZUm glück gehts da wo ich wohne Km lang gerade aus. Hat dann bei der langen gerade uas fahrt par mal leicht geruckelt aber das bin ich mitlerweile gewohnt :evil:
Nach so ca 6 KM musste ich abbremsen und er er lief als ob nix gewesen wär????????????
Was könnte das sein was den kaltlauf regelt /steuert den wenn ich par KM gefahren bin läuft er eigentlich problemlos.Was soll ich mal tauschen oder checken??(wobei beim thema nachmessen/durchmessen bin ich überfordert) Hat immernoch die DRZ schwankungen im leerlauf aber glaub nur wenn er kalt ist muss ich mal genau aufpassen. Falschluft suche via Startpilot war erfolglos :(
Ich bin schon tierisch genervt weiss nicht mehr weiter ich schwanke gerade zwischen werkstatt geben oder weggeben :evil:
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

mess mal die Temperaturgeber am oberen Kühlwasserflansch durch. Die müssen innerhalb eines bestimten Bereiches bleiben. Anderen Falles bekommt die KE die falschen Einspritzmengen mitgeteilt.

Eigentlich werden die Geber vom Fehlerspeicher überwacht. Leider sind aber die Grenzen ab welche ein Fehler abgelegt wird so groß gefasst, dass so ein Geber erst komplett ausfallen muss.

Gruß
gez. Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Tach auch

NA da sind wir schon soweit mit messen.
Ich kann dir ne prüflampe nehmen und schauen ob da überhaupt strom
wäre aber dann ist schon schluss mit meinem Latein :(
Denke mal wird echt das beste sein ihn in eine Werkstatt zu stellen :(

Gruss olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
quattrobob

Beitrag von quattrobob »

Wennst weisst was es war sag bescheid, meiner macht das zu zeit auch.

mfg quattrobob
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Gibts denn hier keinen Schrauber in Deiner Nähe, der Dir mal helfen kann?

Außerdem gibts Multimeter für den Gelegenheitsanwender durchaus brauchbar schon unter zehn Euro. Einfach mal umsehen...

Aber nicht immer gleich nach Schlachten oder Export schreien, oder?.... :?

Viel Erfolg
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Hhhmm Ollie, brauchst nicht gen Export, ich nehm ihn :D :D :D

Mal schauen, das Problem ist, dass wenn bei mir bist dein NF wieder normal läuft :roll:

Steck mal die Lambdasonde ab, vielleicht zickt die nur rum.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

5 euro bei conrad im laden ;-) klasse teil das .. die ersatzbatterie kost aber auch 5 euro ;-) .. also net vergessen abzuschalten :roll: *pfeiff*
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Gibt auch eins für 3,99 Euro bei Conny :-)

Grau, etwas kleiner als eine Zigarettenschachtel. Wenn jemand sich nicht ernsthaft für Elektrik interessiert, sondern nur dann und wann schnell was messen will, genau richtig.

Ich habs als Zusatzgerät immer im Auto dabei, man kann nie wissen ;)

Viele Grüße
Thomas

derdasproblemmitderbatteriekenntweileresauchschonmalnichtausgeschaltethat :evil:
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

servus ,

schrauber gäbs genug, war auch am sonntag da, nur herrn olli wars ja zu kalt :roll: .

olli, resignation wegen son bischen ruckeln? dann wird das aber nix mit´m turbo der kann nämlich noch ganz anders.

wie schauts denn eigendlich mit dem zündgedöns aus? hat sich da schon was getan.

wenn ich meine auto bei jedem wehwehchen wegtun würde, müsst ich mir glaub jeden monat was neues holn.

kommste am wochenende mal vorbei, dann messen wir mal. oder ich komm zu dir und bohr gleich noch die löchers.

kopf hoch

mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

genau, und während der eine die batterie misst,.. oderso , kann der andere schnell den defekten druckspeicher tauschen..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

servus jürgen,

ich muss ehrlich gestehen, ich bin ein wenig überfordert mit deiner aussage. ist das ein insider??

mfg
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

nee, ollis druckspeicher is meines wissens auch im jenseits, und wenn er schonmal fachliche hilfe hat, kann er werkstattgeld sparen
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Jaaaaaaaaaaaaaa Halloooooooooooooooooooo

Also
1: JA mein DS ist kaputt schon seit fast 2 jahren :D Wenn ich meinen Tüv drauf hab mach ich ihn vielleicht doch noch.
2: Ich habe ein multi dings bums nur kann ich nicht damit umgehen weiss nicht auf welche stellung ich den drehknopf stellen muss um irgendwas zu messen.
3: Zünkabel,wurden letztes WE mit der Sprühflaschen methode abgesprüht es haben sich aber keine funken "verlaufen"sowie Falschluft probe mit startpilot auch ohne erfolg
4: Stimmt wenn er warm ist läuft er ohne probs
5: Verzweifel weil ich es nicht weiss warum und mir keiner sagen kann das oder jenes ist kaputt um mich nach ersatz umzuschauen.
6: jaaaaaaaaa mir ist es zu kalt wird zeit das meine Garage in einsatz kommt.
7: und nun Verliert er auch noch Wasser und konnte bisher noch nicht feststellen wo es rauskommt.
8: Nein Tobi kriegst ihn nich wenn dann zu ebay oder so da denk ich mal bekomm ich mehr als von dir :D (hoff ich zumindest)

Und wenn mein NF meint er müsse gerade bei minus 8 grad rumzicken das man nicht in ruhe nach fehlern schauen kann,da wundert ihr euch das mich das nervt.Kann der nich im sommer rumzicken wo man sich std lang damit beschäftigen kann :evil:

Scheissssssssssss Winter grrrrrrrrrrrrrrrrrrr

Ähm Lomp zwecks WE da rufen oder simsen wir uns noch zusammen,muss samstag rad tour machen noch folgen von der hochzeitsfeier,war die bedingen um diesen dummen Brautstrauss auszulösen :evil: :evil:

Aber danke das ihr dennoch versucht mit bei dem defekt meines NF zu helfen.

Ich habe fertig

gruss olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

radtour?????

und da jammerst du wegen fünf minuten fehlersuche.

brrrrrr.

das mit dem absprühen ist relativ.


mfg lomp

ps schon daheim?
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Thomas hat geschrieben:Wenn jemand sich nicht ernsthaft für Elektrik interessiert
Drum hab ich jetz Instrumente übernommen, die der Installateur so braucht ;)

Feine Zeigergeräte und Digimultis.

Gruß
Bernd (dernocheinOszihierstehnhat,Röhrengerät)
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Hallo leutz

Ne lomp war heute nur so früh dran das ich vorher heim bin szell mich doch nicht 2 1/2 std an die Audi und warte.

Wusste ich ja nicht mit dem straus verziehen etc. nu muss ich mit dem Radl nach Neuburg Radeln :evil: Darum weiss ich nicht so genau wie und wann es am WE läuft mit dem Haus.
Fällt mir grad ein wegen ofen und loch machen ich hab beim BAumarkt gar kein rohr gesehn mit 110 mm der ofen ausgang ist ja nur so Gross wand is 120 mm
Jetzt knattert auch noch mein Tacho wie blöd hab ihn schon raus und wieder rein aber immer noch.nene momentan ******************************

Hättest denn am Samstag den Bus daheim ???
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Antworten