Meine audi 100 2,3e quattro typ 44`er, 1990, komfortausstattung mit 4 mal 108 rädern hat das linke standardfeder vorne gebrochen. Deswegen habe ich ein paar fragen wegen eurer erfahrungen/rate:
1) Ich habe ein Fintec federsatz das ich montieren wollen. Brauche ich dann auch andere stossdämpfern (ca. 35 mm. tiefer) oder geht es mit standard fahrwerk ? Soll es gekürtze dämpfer sein ?
2) Welsche andere teile soll ich auch mitmachen ins "operation" ? lafer oben, machetten, etc. ?
3) hat jemand erfahrungen wegen meine auto ? also quattro mit "nur" vierloch ist nicht das "normale" - villeicht gibt es speziele federn/dämpfern zu diese quattro version ? Ich habe ein thema hier ins forum von Fabian gelehsen wegen diese thema.
3) ich will natürlich spur und stütz auch machen wenn ich fertig bin.
Ich habe versucht informationen ins AKTE (*Produktname ersetzt*) zu finden aber es ist wirklich schwer weil es so viele federn gibt. Meine auto ist mit klima, fensterhebern, etc. und deswegen ist es ziemlich schwer: 1360 kg leer.
Hoffe das jemand etwas rüber alle diese fragen ideen haben

