hilfe!!!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Sach
hilfe!!!!
Hallo,
Ich fahre einen 1990er 2,3E (ca 285.000km) und seit ein paar monaten habe ich starke probleme... Der motor geht mir beim fahren aus! Ob mit 160kmh auf der autobahn oder im stillstand, der motor geht einfach aus und springt eine zeitlang nicht mehr an.
Ich bin kein erfahrener mechaniker, deshalb ist jede hilfe willkommen!!
Danke im voraus...
Ich fahre einen 1990er 2,3E (ca 285.000km) und seit ein paar monaten habe ich starke probleme... Der motor geht mir beim fahren aus! Ob mit 160kmh auf der autobahn oder im stillstand, der motor geht einfach aus und springt eine zeitlang nicht mehr an.
Ich bin kein erfahrener mechaniker, deshalb ist jede hilfe willkommen!!
Danke im voraus...
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2935
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
kraftstoffpumpenrelais...
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
sacha
ja...
Ja, da bin ich mit vielem schnell überfordert, den fehlerspeicher auslesen ist wohl ausserhalb meiner kompetenz
Also um genauer zu sein, der motor geht, wie gesagt, beim fahren aus, springt dann auch nicht mit kupplung/gas druecken oder schlusseldreh wieder an. Manchmal ertönt auch kurz eine sirene und eine warnleuchte (!)geht an...
Nach im durchnitt 10mn wartezeit springt er wieder an und rollt einwandfrei (bis zur naechsten panne.)
Zu bemerken ist das der motor nicht gurgelt oder ruettelt, der drehzahlmesser spring schlagartig auf null und nix geht mehr.
Hab schon ein paar mal adac hilfe geholt (natuerlich ging die karre wieder bis der ankam...) und meinte mit ein paar gezielte hammerschlaege auf die benzinpumpe klappt es wieder. Dieser tipp erwies sich aber als nicht gerade erfolgreich...
Was glaubt ihr den? Kann so was teuer werden? Und wenn, ist es dann noch wert die reparatur durchzufueren?
Auf jeden fall bedanke ich mich schon mal fuer die antworten die ich schon bekommen habe. Dieser forum ist ech super.
Grusse aus Luxemburg
Sacha
Also um genauer zu sein, der motor geht, wie gesagt, beim fahren aus, springt dann auch nicht mit kupplung/gas druecken oder schlusseldreh wieder an. Manchmal ertönt auch kurz eine sirene und eine warnleuchte (!)geht an...
Nach im durchnitt 10mn wartezeit springt er wieder an und rollt einwandfrei (bis zur naechsten panne.)
Zu bemerken ist das der motor nicht gurgelt oder ruettelt, der drehzahlmesser spring schlagartig auf null und nix geht mehr.
Hab schon ein paar mal adac hilfe geholt (natuerlich ging die karre wieder bis der ankam...) und meinte mit ein paar gezielte hammerschlaege auf die benzinpumpe klappt es wieder. Dieser tipp erwies sich aber als nicht gerade erfolgreich...
Was glaubt ihr den? Kann so was teuer werden? Und wenn, ist es dann noch wert die reparatur durchzufueren?
Auf jeden fall bedanke ich mich schon mal fuer die antworten die ich schon bekommen habe. Dieser forum ist ech super.
Grusse aus Luxemburg
Sacha
-
cabriotobi
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Mahlzeit,
es dürfte relativ aufwändig werden Deinem Autochen mit dem Hammer auf die Benzinpumpe zu kloppen, die sitzt gut geschützt im Tank
Zu Deinem Fehler: Ich würde auch mal stark auf den Verteiler bzw. Hallgeber tippen, es könnte natürlich nopch an diversen anderen Dingen wie Wackelkontakten am Steuergerätestecker oder Steuergerät selbst, an Ausfällen der Spritpumpe oder des Spritpumpenrelais, Zündanlaßschaltermacke oder sonst was liegen, der Hallgeber scheint mir jedoch mal als erstes beachtenswert.
Tausch einfach mal testweise (sofern Du die Möglichkeit dazu hast - Schrottplatz, Verwerter, Bekannter mit selbem Fahrzeug oder zumindest selbem Motor) den Verteiler aus und beobachte was passiert.
Gruß
Jens
es dürfte relativ aufwändig werden Deinem Autochen mit dem Hammer auf die Benzinpumpe zu kloppen, die sitzt gut geschützt im Tank
Zu Deinem Fehler: Ich würde auch mal stark auf den Verteiler bzw. Hallgeber tippen, es könnte natürlich nopch an diversen anderen Dingen wie Wackelkontakten am Steuergerätestecker oder Steuergerät selbst, an Ausfällen der Spritpumpe oder des Spritpumpenrelais, Zündanlaßschaltermacke oder sonst was liegen, der Hallgeber scheint mir jedoch mal als erstes beachtenswert.
Tausch einfach mal testweise (sofern Du die Möglichkeit dazu hast - Schrottplatz, Verwerter, Bekannter mit selbem Fahrzeug oder zumindest selbem Motor) den Verteiler aus und beobachte was passiert.
Gruß
Jens
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2935
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
sach
-
cabriotobi
-
sach
