hilfe!!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Sach

hilfe!!!!

Beitrag von Sach »

Hallo,
Ich fahre einen 1990er 2,3E (ca 285.000km) und seit ein paar monaten habe ich starke probleme... Der motor geht mir beim fahren aus! Ob mit 160kmh auf der autobahn oder im stillstand, der motor geht einfach aus und springt eine zeitlang nicht mehr an.

Ich bin kein erfahrener mechaniker, deshalb ist jede hilfe willkommen!!
Danke im voraus...
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Hallo,

tolles topic..... :roll:

Hast mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Evtl. auch ein defekt am Zündschloßschalter.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Zündverteiler, Hallgeber
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

kraftstoffpumpenrelais...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Weitere Mutmaßungen....

Zündkerzen, Verteilerkappe, Kabel, Finger....

etc. pp.

Nähere Fehlerbeschreibung wäre hilfreich :-)

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
sacha

ja...

Beitrag von sacha »

Ja, da bin ich mit vielem schnell überfordert, den fehlerspeicher auslesen ist wohl ausserhalb meiner kompetenz :(

Also um genauer zu sein, der motor geht, wie gesagt, beim fahren aus, springt dann auch nicht mit kupplung/gas druecken oder schlusseldreh wieder an. Manchmal ertönt auch kurz eine sirene und eine warnleuchte (!)geht an...
Nach im durchnitt 10mn wartezeit springt er wieder an und rollt einwandfrei (bis zur naechsten panne.) ;)
Zu bemerken ist das der motor nicht gurgelt oder ruettelt, der drehzahlmesser spring schlagartig auf null und nix geht mehr.

Hab schon ein paar mal adac hilfe geholt (natuerlich ging die karre wieder bis der ankam...) und meinte mit ein paar gezielte hammerschlaege auf die benzinpumpe klappt es wieder. Dieser tipp erwies sich aber als nicht gerade erfolgreich...

Was glaubt ihr den? Kann so was teuer werden? Und wenn, ist es dann noch wert die reparatur durchzufueren?
Auf jeden fall bedanke ich mich schon mal fuer die antworten die ich schon bekommen habe. Dieser forum ist ech super.
Grusse aus Luxemburg
Sacha
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Hört sich nach dem Hallgeber an, tausch mal gegen nen neuen, dann müsste das Problem weg sein.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

entweder Hallgeber, wie Tobi sagt, aber was mich stutzig macht ist, das der DZM sofort auf Null fällt. Hört sich auch wieder irgendwie nach einem Stromproblem an. Wie sieht es denn mit den restlichen Instrumenten aus? Laufen die weiter, oder fallen die auch aus?
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Mahlzeit,

es dürfte relativ aufwändig werden Deinem Autochen mit dem Hammer auf die Benzinpumpe zu kloppen, die sitzt gut geschützt im Tank :-)

Zu Deinem Fehler: Ich würde auch mal stark auf den Verteiler bzw. Hallgeber tippen, es könnte natürlich nopch an diversen anderen Dingen wie Wackelkontakten am Steuergerätestecker oder Steuergerät selbst, an Ausfällen der Spritpumpe oder des Spritpumpenrelais, Zündanlaßschaltermacke oder sonst was liegen, der Hallgeber scheint mir jedoch mal als erstes beachtenswert.

Tausch einfach mal testweise (sofern Du die Möglichkeit dazu hast - Schrottplatz, Verwerter, Bekannter mit selbem Fahrzeug oder zumindest selbem Motor) den Verteiler aus und beobachte was passiert.

Gruß
Jens
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Also Fehlerspeicher auslesen ist kein großes Hexenwerk. Steht ja in der Selbstdoku bestens beschrieben.

Aber der Trick mit der Benzinpumpe ist gut. Das muß ich mir merken. Vor allem wenn der Tank voll ist. Viel Spaß beim draufhauen. :D

Edit:
Da kam dem Jens jetzt schon die gleiche Idee mit der Pumpe :lol:
sach

Beitrag von sach »

Die restlichen instrumente arbeiten normal.

Gut, die Austauschmoegligkeiten sin in meinen Kreisen beschraenkt, bin dort der einzige C3 besitzer. Versuche grad mich ueber den hallgeber schlau zu machen, hab noch nie davon gehoert...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Und wenn der DZM ausfällt müsste es auch daran liegen. Macht er bei ner defekten Benzinpumpe oder Kraftstoffrelais ja nicht.

Also tauschen und gut.

Gruß
Tobi
*der sich das mit der Benzinpumpe auch bildlich vorgestellt hat :-D :-D *
sach

Beitrag von sach »

ok danke!

Ja die benzinpumpe geschichte ist wohl witziger geworden als gewollt ;)
Bin halt im uebesetzen durcheinander geworden, krieg die sachen immer auf franzoesisch erklaert :oops:
Antworten