Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo Leute,
in meiner Liste stehen jetzt 89 Teilnehmer für die Euro 2 MCQ.
Am Wochenende werden alle auf meiner Liste angeschrieben, ob sie weiterhin mitmachen und so die Euro 2 MCQ ermöglichen.
Alles weitere steht in der E-Mail, die Ihr bekommt.
Ich hoffe, Ihr bleibt alle dabei!!!
Wenn das der Fall, übernehme ich die letzten 11 Systeme, das wir auf die 100 abzunehmenden Stück kommen.
Dann kann es endlich losgehen.
Hallo Karl,
gute Frage.
Eigentlich nicht, da Du eine andere Motorsteuerung einbaust.
Wird die Motronic eingetragen und ändert sich die ABE des Fahrzeugs?
Falls nicht, wird das Straßenverkehrsamt es nicht merken.
Man muß allerdings eine Werkstatt finden, die den korrekten Einbau bestätigt.
Legal ist das allerdings nicht!!
Nein, war nicht geplant das die Motronic eingetragen wird.
Das Ding sieht ja auch noch absolut original aus. Nur die Einspritzleiste und der dicke LLK könnten verraten, dass da ein bischen mehr Leistung drin steckt.
Aber von der Steuerung des Euro2 Kits anhand der Motronic gibt es keine Probleme, oder?
Danke Dir.
Grüßle
Karl
Zuletzt geändert von Karl S. am 02.02.2006, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
alsoo.. ne werkstatt die den stempel draufdrückt, dass es funktionsmäßig richtig eingebaut wurde, und dass die AU bestanden ist , und dann ist das fertig.
mehr details interessieren da gar nicht
die bestätigen nur, dass das teil so eingebaut wurde wies soll, und das eben die abgaswerte passen.
was macht diese euro2 regelung? kaltlaufverküruzung? kat schneller aufheizen ?
euro1 ist ja einfach lambda auf ~1 knüppeln
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017