Aerotwin mit Wischerarme für T44Q, welche Modelle passen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mightymu

Aerotwin mit Wischerarme für T44Q, welche Modelle passen?

Beitrag von mightymu »

Hallo Leute, ich spiele mit dem Gedanken bei meinem 200 20v Aerotwin Wischer samt Wischerarme dran zu bauen...
Welche könnten passen...? optisch habe ich mal geschaut..vielleicht vom Passat..Golf...A4 oder A6?
Hat sowas jemand zuvor gemacht?

MFG

Murat
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wer suchet, der findet..

Suchergebnisse Aerotwin

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
mightymu

Beitrag von mightymu »

Hi Mike, kannst du es mir nicht einfach schreiben ich will komplett mit wisscherarme wechseln.

MFG

Murat
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

darf ich mal fragen warum die ganzen arme wechseln willst? es reicht doch die adapter zu tauschen

gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
mightymu

Beitrag von mightymu »

weil mir die neuen Arme auch optisch besser gefallen und ich auch so gut wie nichts dafür zahlen bräuchte
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

bei den armen kann ich dir leider nicht helfen, nur mit den wischeraufsätzen. bemüh doch mal die suchfunktion, ob du da was brauchbares findest.

Gruß
der mike

zur suche:
http://forum.group44.de/search.php
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
mightymu

Beitrag von mightymu »

hi Mike, ich danke dir trotzdem für die Hilfe...ich schaue mal

MFG

Murat
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Falls noch was findest und alles angebaut hast könntest dann vielleicht nochmal Bilder davon machen??

Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Benutzeravatar
cruiser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 332
Registriert: 22.03.2005, 16:18
Wohnort: München

Beitrag von cruiser »

Hi,

also ich habe die Audi A6-wischerarme (Bj. 2003) dran. Dazu passend die Wischerblätter. Also noch die erste Reihe der Wischer, nicht die Facegelifteten.

Beim rechten Wischerblatt muss an der äußeren Kante ca. 1cm abgedremelt werden (Metall und Gummi). Zudem müssen unter beide Arme jeweils noch Unterlegscheiben drunter, da sonst die Amr ebeim Wischen auf dem Metall des Windlaufes schleifen.

Gruß

Marco
Antworten