MC Fahrer: Bedarf an 2,5" Hosenrohr?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Phillip,

beim Automatic ist das Rohr noch ein bischen anders geformt, deswegen muss man mal sehen, ob sich das so einfach verlängern lässt oder ob man da ein anderes Zwischenstück benötigt, als beim 1B (ich vermute es müsste anders sein).

Ich hab leider noch kein Automatic HS gesehen, geschweige denn zur Verfügung, als das ich da was genaueres zu sagen könnte.

Hast Du ein Bild davon?

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Gast

Beitrag von Gast »

lieber olli. wenn du es für mich etwas billiger machst, kann ich dir ja ein bischen lötzinn und nen meter tüddeldraht ausleihen! :mrgreen:
goran
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Morgen zusammen,
Olli W. hat geschrieben:Aber nicht nachmachen, Kinder -> könnte Hautkrebs geben 8)
jep, davor kann man nicht ausdrücklich genug warnen.

Ich hab das bisher auch immer eher auf die leichte Schulter genommen. Mittlerweile hab ich allerdings ein paar echt heftige (und schnelle!) Verläufe gesehen, seitdem bin ich da deutlich vorsichtiger geworden :evil:

Also passt auf Euch auf, Leute :!:

Viele Grüße
Thomas

(ist zwar nicht ganz zum Thema, muß aber mal gesagt werden) :wink:
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
chromgurke

Beitrag von chromgurke »

uups!
hab wieder vergessen mich bei meinem geistreichen text oben einzuloggen :oops:
goran
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

jep, davor kann man nicht ausdrücklich genug warnen.

Ich hab das bisher auch immer eher auf die leichte Schulter genommen. Mittlerweile hab ich allerdings ein paar echt heftige (und schnelle!) Verläufe gesehen, seitdem bin ich da deutlich vorsichtiger geworden
Ich hab nach knapp einer Stunde schweissen am nächsten Tag einen beachtlichen Sonnenbrand am Oberarm gehabt - leichte Rötung inklusive.
Das merkt man erstmal garnicht, aber einen Tag später ist das dann so, wie im Urlaub - nicht schlimm, bei einmaligen Vorkommen, aber keine Sache für dauerhaft oder täglich.

Bei WIG muss man zusätzlich noch bedenken, dass die meisten Wolfram Elektroden schwach radioaktiv sind und Thorium Oxyd enthalten, was beim Schweissen ebenfalls freigesetzt wird.
Das ist zwar nicht wirklich viel, aber einen Kittel oder Pullover sollte man schon dabei tragen (Gesichtsvollschutz sowieso).

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten