Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Beim ersten blinken habe ich die bremsbacken kontroliert und mußte sie wechseln, sowie Bremsscheiben.
Seiddem blinkt das kontrolllicht immer auf und das Pedal zittert als wäre luft drin. wenn ich das bremspedal zu schnell betätige blinkt es auch.
Dachte zuerst das luft drin wäre, leider daneben. Dann habe ich die kontakte überprüft auch nichts.
Habe auch die Bremssatteln überprüft, nichts.
Bremsgeber sowie bremszylinder ist neu.
Ich bin am verzweifeln. *heul*
Ich weiss nicht mehr weiter. Daher bitte ich euch um Ratschläge.
edit: @Alex: P.S. Schraubung bzw. Trinkung demnächst geht klar. Gib einfach mal laut, wenn Du wieder hier bist (am besten auch ein paar Tage vorher sagen, damit ich mir nix vornehme)
edit: @Alex: P.S. Schraubung bzw. Trinkung demnächst geht klar. Gib einfach mal laut, wenn Du wieder hier bist (am besten auch ein paar Tage vorher sagen, damit ich mir nix vornehme)
Hmm,
bin zwar dieses WE in Aachen, aber bin noch mit den nachwehen eines Umzuges beschäftigt. Im März wären alle Termine frei, da könnt man schon mal was planen.
Schrauben und was trinken wäre ja gernicht schlecht. Muss noch 4 Stossdämpfer verschaffen
Wasn glück das meine freundin von da oben ist, kann sie fahren (ausnahmsweise!!)