Haste dieses Teil am NF dran gehabt ?Andi hat geschrieben:
PS: braucht jemand einen gut erhaltenen Mengenteiler (Stauscheibe und Poti OHNE Drucksteller) für den 2.0E Fünfer (MKB:RT)???
NF dreht wieder hoch bzw sägt, KEINE Falschluft!Oder doch??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Re: Acta est fabula
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
- Andi
- Projektleiter
- Beiträge: 2684
- Registriert: 05.11.2004, 13:05
- Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er") - Wohnort: Hamburg
Re: NF dreht wieder hoch bzw sägt, KEINE Falschluft!Oder do
Nein - Problem ist gelöst. Drosselklappe ist Neuteil bzw. generalüberholt von Auditradition. War ein Schnapper, war unter "nicht zugeordneten Teilen" zu finden.
Re: NF dreht wieder hoch bzw sägt, KEINE Falschluft!Oder do
Hi,
ich habe seit kurzem genau dasselbe Problem beim NF1.
Wenn der Motor kalt ist, ist der Leerlauf i.O. doch wenn er wärmer wird, geht der LL hoch, bis er in die Schubabschaltung kommt, dann sägt er.
Er läuft aber tadellos, zieht sehr kräftig durch von unten bis in den Begrenzer.
Getestet hab ich bis jetzt auf Falschluft - nein, alles i.O, LLRV, erst gereinigt, dann ein anderes aus einem funktionierenden NF - keine Änderung.
Vollast-Leerlaufschalter - 1A eingestellt, auch wenn man gaaanz langsam die Drosselklappe von Hand schliesst, klickt der Leerlaufschalter.
Dann hab ich noch den Druckstellerstrom gemessen, wenn der Motor kalt ist, und man startet ist der Leerlauf ja normal, in dieser Phase hab ich gemessen.
LL - 10mA langsam abfallend auf 0mA (pendelt zwischen -1mA und +1mA), Schubabschaltung -59,5mA, Vollast max. 6mA, wenn die Drehzahl höher wird, fallend.
Lambdasonde ausgesteckt - keine Änderung. Drosselklappe geht leichtgängig und ist 1A eingestellt.
Jetzt weiss ich ehrlich gesagt nicht weiter
.
Was kann das sein, ich möchte nur ungern, sowie Andi den Drosselklappenteil und die Einspritzung komplett wechseln, das wäre doch verfehlt.
Daher bitte ich euch um Hilfe.
MfG Karsten
ich habe seit kurzem genau dasselbe Problem beim NF1.
Wenn der Motor kalt ist, ist der Leerlauf i.O. doch wenn er wärmer wird, geht der LL hoch, bis er in die Schubabschaltung kommt, dann sägt er.
Er läuft aber tadellos, zieht sehr kräftig durch von unten bis in den Begrenzer.
Getestet hab ich bis jetzt auf Falschluft - nein, alles i.O, LLRV, erst gereinigt, dann ein anderes aus einem funktionierenden NF - keine Änderung.
Vollast-Leerlaufschalter - 1A eingestellt, auch wenn man gaaanz langsam die Drosselklappe von Hand schliesst, klickt der Leerlaufschalter.
Dann hab ich noch den Druckstellerstrom gemessen, wenn der Motor kalt ist, und man startet ist der Leerlauf ja normal, in dieser Phase hab ich gemessen.
LL - 10mA langsam abfallend auf 0mA (pendelt zwischen -1mA und +1mA), Schubabschaltung -59,5mA, Vollast max. 6mA, wenn die Drehzahl höher wird, fallend.
Lambdasonde ausgesteckt - keine Änderung. Drosselklappe geht leichtgängig und ist 1A eingestellt.
Jetzt weiss ich ehrlich gesagt nicht weiter
Was kann das sein, ich möchte nur ungern, sowie Andi den Drosselklappenteil und die Einspritzung komplett wechseln, das wäre doch verfehlt.
Daher bitte ich euch um Hilfe.
MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Re: NF dreht wieder hoch bzw sägt, KEINE Falschluft!Oder do
Man, verdammt! Er läuft wieder perfekt. Aber den Fehler hab ich echt lange gesucht. Es hat jmd. die Schraube seitlich im Drosselklappenteil gelöst, und da ist dann Falschluft rein. Beim NF1 sieht das da anders aus als beim NF2.
Beim NF1 ist zusätzlich noch vorteilhaft, dass durch die KGE keine Falschluft gezogen werden kann, die Dämpfe kommen vor der Stauscheibe rein.
Beim NF1 ist zusätzlich noch vorteilhaft, dass durch die KGE keine Falschluft gezogen werden kann, die Dämpfe kommen vor der Stauscheibe rein.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Re: NF dreht wieder hoch bzw sägt, KEINE Falschluft!Oder do
Fehler gibt's...
Karsten, der Vollständigkeit halber: die Drosselklappenschraube vom NF1 muss m.W. ganz hineingedreht werden. Sie ist ein Relikt aus früheren Zeiten, das der NF nicht benötigt.
Ciao,
mAARk
Karsten, der Vollständigkeit halber: die Drosselklappenschraube vom NF1 muss m.W. ganz hineingedreht werden. Sie ist ein Relikt aus früheren Zeiten, das der NF nicht benötigt.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Re: NF dreht wieder hoch bzw sägt, KEINE Falschluft!Oder do
Welche Funktion hatte die Schraube früher? Nebendran sind ja auch noch ein Nippel und ein Loch. Beim NF2 ist in dem Loch auch ein Nippel.
Soll ich das kleine Loch auch verschliessen? Ich hab zwar mit dem FInger gefühlt, aber keinen Luftzug bemerkt. Beim NF2 endet das Loch im Inneren der Drossel und ist von aussen mit einem Gummi verschlossen. Ich kann leider nicht sehen ob das beim NF1 auch durchgängig ist.
MfG Karsten
Soll ich das kleine Loch auch verschliessen? Ich hab zwar mit dem FInger gefühlt, aber keinen Luftzug bemerkt. Beim NF2 endet das Loch im Inneren der Drossel und ist von aussen mit einem Gummi verschlossen. Ich kann leider nicht sehen ob das beim NF1 auch durchgängig ist.
MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Re: NF dreht wieder hoch bzw sägt, KEINE Falschluft!Oder do
Hallo Karsten,
Die Schraube öffnet einen Bypass, und war früher, bei Modellen mit K-Jetronic, für die Einstellung der Leerlaufdrehzahl vorgesehen! Warum diese Schraube noch bis in den NF1 überlebt hat, ist mir nicht klar, wo er doch eine Zigarre hat.
Zum eventuellen Verschließen des Lochs: ob da Durchgang ist oder nicht, kannst du z.B. messen, indem du die Stromaufnahme vom LLRV misst, und dabei das Loch mit dem Finger verschließt. Wenn der Strom sich nicht wesentlich ändert, brauchst du nichts weiter zu unternehmen.
Ist die Drosselklappe denn original?
Die Schraube öffnet einen Bypass, und war früher, bei Modellen mit K-Jetronic, für die Einstellung der Leerlaufdrehzahl vorgesehen! Warum diese Schraube noch bis in den NF1 überlebt hat, ist mir nicht klar, wo er doch eine Zigarre hat.
Zum eventuellen Verschließen des Lochs: ob da Durchgang ist oder nicht, kannst du z.B. messen, indem du die Stromaufnahme vom LLRV misst, und dabei das Loch mit dem Finger verschließt. Wenn der Strom sich nicht wesentlich ändert, brauchst du nichts weiter zu unternehmen.
Ist die Drosselklappe denn original?
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Re: NF dreht wieder hoch bzw sägt, KEINE Falschluft!Oder do
Ja, ist die originale, da ich einen sehr frühen NF habe, noch ohne Keil und ohne Schliessdämpfer serie.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"


