MC2 Freiläufer?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
mattias.m
Die metall kopfdichtung ist auch nicht für den MC gedacht passt aber 1A!
Eine metall kopfdichtung stellt aber höhere anspruche auf die obeflächen vom block und zylinderkopf. Den serien metall/weischtoff dichtung reicht eigenlich wenn man nicht mit sehr hohen ladedruck fährt.
http://cgi.ebay.de/Zylinderkopfdichtung ... otohosting
Eine metall kopfdichtung stellt aber höhere anspruche auf die obeflächen vom block und zylinderkopf. Den serien metall/weischtoff dichtung reicht eigenlich wenn man nicht mit sehr hohen ladedruck fährt.
http://cgi.ebay.de/Zylinderkopfdichtung ... otohosting
-
M0KK4
Ich habe mir gedacht wenn ich den kopf schon runter nehme dann kann ich auch gleich alles machen!
mehr ladedruck andere nocke neue ESV neue stößel und mal schauen was ich mit kolben und block so noch alles machen kann!
Aber werde gleich erst mal nen kompressionstest machen!
Werde euch auf dem laufenden halten!
mehr ladedruck andere nocke neue ESV neue stößel und mal schauen was ich mit kolben und block so noch alles machen kann!
Aber werde gleich erst mal nen kompressionstest machen!
Werde euch auf dem laufenden halten!
-
M0KK4
Sodele gibt was neues!
Mein Dad hat heute von der arbeit ein endoskop mitgebracht.
Kerzen raus und endo rein an der nockenwelle gedreht es bewegen sich noch alle ventile öffnen und schließen. bleibt nur noch heraus zu finden ob sie auch wirklich dicht machen!
Der kopf wird sehr wahrscheinlich eh runter kommen um die krümmerdichtungen zu erneuern + neue stehbolzen etc. und den ventildeckel neu lacken und mal sehen was uns noch so in den sinn kommt!
Grüße Patrick
Mein Dad hat heute von der arbeit ein endoskop mitgebracht.
Kerzen raus und endo rein an der nockenwelle gedreht es bewegen sich noch alle ventile öffnen und schließen. bleibt nur noch heraus zu finden ob sie auch wirklich dicht machen!
Der kopf wird sehr wahrscheinlich eh runter kommen um die krümmerdichtungen zu erneuern + neue stehbolzen etc. und den ventildeckel neu lacken und mal sehen was uns noch so in den sinn kommt!
Grüße Patrick
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
hallo patrick!
mir ist ende september aehnliches passiert (ZR uebergesprungen). da aber in nicht allzulanger zeit n groeßerer umbau geplant ist, geh ich im moment den weg des geringsten widerstandes...
klartext..allein ohne großartig spielerein wie andere nocke warns allein glaub 600-700€ material! wenn du den kopf selbst bearbeitest bleibts natuerlich dabei...
muss jeder selbst wissen, wie weit er geht, jedoch mach auch kleinvieh mist. und bei der geschichte laeppert sichs ordentlich...
du weißt scho, was die ESV´s kosten? ich mags jetz nich ausrechnen, mir fehlt die lust, jedoch denk ich, dass der betrag mal ganz fix vierstellig wird, wenn man es richtig macht...
übrigens: auf seite eins gings ja ums durchdrehen und gucken was nu geht.
meiner lies sich noch ohne widerstand und geraeusche durchdrehen.
kompression jedenfalls auf ALLEN poetten 0,00bar!! und die steuerzeiten haben definitiv gepasst...soviel dazu
ich hoffe jedenfalls,dass keine gar so boese ueberraschung kommt, wenn du den kopf unten hast
grueße
conny
mir ist ende september aehnliches passiert (ZR uebergesprungen). da aber in nicht allzulanger zeit n groeßerer umbau geplant ist, geh ich im moment den weg des geringsten widerstandes...
klartext..allein ohne großartig spielerein wie andere nocke warns allein glaub 600-700€ material! wenn du den kopf selbst bearbeitest bleibts natuerlich dabei...
muss jeder selbst wissen, wie weit er geht, jedoch mach auch kleinvieh mist. und bei der geschichte laeppert sichs ordentlich...
du weißt scho, was die ESV´s kosten? ich mags jetz nich ausrechnen, mir fehlt die lust, jedoch denk ich, dass der betrag mal ganz fix vierstellig wird, wenn man es richtig macht...
übrigens: auf seite eins gings ja ums durchdrehen und gucken was nu geht.
meiner lies sich noch ohne widerstand und geraeusche durchdrehen.
kompression jedenfalls auf ALLEN poetten 0,00bar!! und die steuerzeiten haben definitiv gepasst...soviel dazu
ich hoffe jedenfalls,dass keine gar so boese ueberraschung kommt, wenn du den kopf unten hast
grueße
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
-
M0KK4
Ja das will ich auch mal hoffen!
Wird sich denke ich mal im laufe der woche zeigen was da bei rum kommt!
Habe mir für die nächsten Wochenenden schonmal EIne CNC Fräse und eine Drehbank auf der Arbeit gesichert ob ich sie brauchen werde ist ne andere sache aber falsch ist das bestimmt nicht!
Und wenn ich schon mal dabei bin wird auch endlich dieser scheixx wellschlauch Zwischen LLk und DK entfernt und durch nen runden ersetzt mit passendem CNC frästeil was auf diesen komischen Ovalen Flansch an der DK ist Passt!
Und wenn ich das Geld für alles nicht auf einmal zusammen habe ist auch nicht schlimm ich habe vieel Zeit hab ja noch die Winterhxre namens golf 2 1,3L einspritzer mit 55ps und auf 780Kg ( original 890Kg) gestrippet!
Der ölt zwar nen bissl und ne kopfdichtung hab ich bei dem auch schon durch aber nach 2,5 jahren standzeit ist das glaube ich mehr oder weniger normal das die dichtung nicht mehr die beste ist!Aber ist mir bei dem Ei auch recht Wurscht!
Hat frische vollabnahme, erst 90.000 auf der uhr und ich bin 2. besitzer!
Damit kann ich ja so lange rumeiern bis der Dicke wieder voll in schuss ist!
Ahso kann mir mal jemand nen link zu der Luxemburgischen page geben wos die roten rückleuchten usw. gibt?
Grüße Patrick
Wird sich denke ich mal im laufe der woche zeigen was da bei rum kommt!
Habe mir für die nächsten Wochenenden schonmal EIne CNC Fräse und eine Drehbank auf der Arbeit gesichert ob ich sie brauchen werde ist ne andere sache aber falsch ist das bestimmt nicht!
Und wenn ich schon mal dabei bin wird auch endlich dieser scheixx wellschlauch Zwischen LLk und DK entfernt und durch nen runden ersetzt mit passendem CNC frästeil was auf diesen komischen Ovalen Flansch an der DK ist Passt!
Und wenn ich das Geld für alles nicht auf einmal zusammen habe ist auch nicht schlimm ich habe vieel Zeit hab ja noch die Winterhxre namens golf 2 1,3L einspritzer mit 55ps und auf 780Kg ( original 890Kg) gestrippet!
Der ölt zwar nen bissl und ne kopfdichtung hab ich bei dem auch schon durch aber nach 2,5 jahren standzeit ist das glaube ich mehr oder weniger normal das die dichtung nicht mehr die beste ist!Aber ist mir bei dem Ei auch recht Wurscht!
Hat frische vollabnahme, erst 90.000 auf der uhr und ich bin 2. besitzer!
Damit kann ich ja so lange rumeiern bis der Dicke wieder voll in schuss ist!
Ahso kann mir mal jemand nen link zu der Luxemburgischen page geben wos die roten rückleuchten usw. gibt?
Grüße Patrick
-
mattias.m
custom auto craft
Hier ist der link zu Custom Auto Craft. Paul hat übrigens auch günstige hydros.
http://homepage.internet.lu/customautocraft/main.htm
http://homepage.internet.lu/customautocraft/main.htm
Servus,M0KK4 hat geschrieben:Ich habe mir gedacht wenn ich den kopf schon runter nehme dann kann ich auch gleich alles machen!
mehr ladedruck andere nocke neue ESV neue stößel und mal schauen was ich mit kolben und block so noch alles machen kann!
Aber werde gleich erst mal nen kompressionstest machen!
Werde euch auf dem laufenden halten!
vielleicht solltest du dir vor einer größeren Aktion zuerst einen Plan machen. Ich meine damit, wieviel PS willst du herausholen? Davon abhängig ist dann Turbolader, LLK, Zylinderkopfbearbeitung, Nockenwelle etc.
Da du ja bereits angedeutet hattest, dass du neue ESV holen willst, schätze ich, willst du nur das mögliche aus der normalen K-Jetronik herausholen.
Hier fahren Leute mit gut 230PS im MC rum und über 400NM, da reicht die Serienhardware noch locker aus. Da brauchste auch keine andere Nockenwelle, die macht dir nur den Leerlauf kaputt und das Drehmoment verlagert sich noch weiter nach hinten im Drehzahlband.
Deshalb ist hier die MC2/NG Nockenwelle zu empfehlen, da das Drehmoment früh kommt und die Öffnungszeiten relativ hoch sind, höher als beim 20V...
Zu deiner Diagnose muss ich sagen, dass das Ventileschließen kein Indiz dafür ist, dass diese auch noch korrekt abdichten. Auf jeden Fall Kompressionstest machen und danach die weiteren Schritte planen.
Eine richtige Zylinderkopfinstandsetzung ist kostspielig und erfordert viel Spezialwerkzeug und eine gewisse Erfahrung in diesem Bereich.
Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne an mich richten, ich helfe immer gerne weiter.
Grüßle
Karl
-
M0KK4
@ Karl
Ich hätte besser nicht auf den Link zu deiner Hp geklickt ich habe den sämtlichen inhalt in mich aufgesaugt und bin jetzt voller tatendrang!
Son mist immer diese Ideenflut des abends ohh mann!
Stell dich schonmal drauf ein das ich dich in der nächsten zeit öfter mal kontaktieren werde!
Aber sag mal was hat denn der Tüv zum umbau gesagt und wieviele Pferdchen hat er denn jetzt?
Ich hätte besser nicht auf den Link zu deiner Hp geklickt ich habe den sämtlichen inhalt in mich aufgesaugt und bin jetzt voller tatendrang!
Son mist immer diese Ideenflut des abends ohh mann!
Stell dich schonmal drauf ein das ich dich in der nächsten zeit öfter mal kontaktieren werde!
Aber sag mal was hat denn der Tüv zum umbau gesagt und wieviele Pferdchen hat er denn jetzt?

