An die 19" Fahrer...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Groti
-
Petrus
Das ist ja der größte Bullshit, den ich seit langem hier gelesen habe.Groti hat geschrieben:
Hätte ich gewusst das hier die 2. Inkarnation Walter Röhrls unterwegs ist wäre meine wertung seiner Beiträge ganz anders ausgefallen...
Kapierst Du es nicht? Ich hab weder Dein Auto noch Dich persönlich angegriffen. Ich habe lediglich den Nutzen und die Verwendung von 19"-Rädern beim Typ 44 in Frage gestellt. Nicht mehr, nicht weniger.Aber was solls, die nächste Geschmacksfrage zur Fahrzeugaufwertung (ähhh abwertung) stelle ich dann im Opel Forum, ausartungen dieses Ausmaßes können dem Forum eigentlich erspart bleiben.
Da Du mir aber bis jetzt keinen Grund nennen kannst, wieso 19"-Räder das Auto besser bzw. schneller machen zweifel ich immer noch an Deiner Sachkompetenz zu DIESEM Thema.
Nee, nee. So gehts ja nicht. Du erwähntest großspurig, daß Du mit deinem 19"-Fahrwerk schneller bist als so mancher Porsche-Fahrer. Ich gehe mal vom Ring aus, denn auf der Straße wird so etwas nicht ausgefahren.Naja, da ich allein durchs lesen und eigenen Erfahrungen bzw. Erfahrungen dritter nicht an das Level eines "gelehrten" der "Reinen Lehre" heran reiche muss ich wohl akzeptieren, auch das mein Auto mit dir als Fahrer und 19" Rädern 60sec länger für eine Runde NS benötigt als deiner mit 17".
Und ob der Porsche jetzt 17" oder 19" hat ist egal. Die Grundkonstruktion des 911 lässt Deinen 20V am Ring sehr alt aussehen. Was will man auch von nem Auto (Typ 44)erwarten, daß als gemütliche Reiselimousine konzipiert wurde? Von geradeaus Vollgasetappen war ja hier nicht die Rede, oder?
Ich fühl mich hier eigentlich immer weniger wohl, denn irgendwie unterscheidet sich das Forum bald nicht mehr von anderen, die mehr Wert auf "Wie geht dem Auto schneller?" oder "Boah ey, krasse Fett Farwerg hast du.Is ja ultragorregt tief." legen.Wenn es nun möglich ist würde ich ich an dieser Stelle gerne wieder zur Tagesordnung übergehen, bisher habe ich mich hier im Forum relativ wohl gefühlt und das sollte auch noch eine Weile so bleiben.
Und genau in Diesem Zusammenhang sind auch meine Posts in diesem Thread zu sehen.
Hab ich Euch K&N Fahrern schonmal gefragt, wieso die HFM´s dann immer zusülzen und ausfallen??Hatte ich euch schon nach dem Leistungsplus eines K&N Tauschfilters gefragt?!
-
Bauhaus
hihi ihr seid alle doof 
was fühlt ihr euch denn blos so angegriffen von dem jeweilig anderen......
kinderkagge
ich geb den beiden größten streithähnen hier in reinbach ein bierchen aus und dann vertragt ihr euch wieder....
Viele Grüße, Jan
*der keine ahnung von autos hat und nach rheinbach kommen möchte und sich tierisch freut euch spinner wiederzusehen auch wenns noch nicht 100% sicher ist*
was fühlt ihr euch denn blos so angegriffen von dem jeweilig anderen......
kinderkagge
ich geb den beiden größten streithähnen hier in reinbach ein bierchen aus und dann vertragt ihr euch wieder....
Viele Grüße, Jan
*der keine ahnung von autos hat und nach rheinbach kommen möchte und sich tierisch freut euch spinner wiederzusehen auch wenns noch nicht 100% sicher ist*
-
Groti
Ach Petrus, ich kann von hier aus deinen Hochroten Kopf glühen sehen 
Mal im Ernst, jeder der seinen 20V im Originalzustand belassen möchte soll das tun, nur weil ich nicht die 15" Aeros fahre lasse ich mich nicht als Tuning Proll abstempeln!
Zum Porschefahrer so viel, ich hatte gedacht das du weißt wie es gemeint war, nicht jeder Eigentümer dieses sehr feinen Sportgerätes ist in der Lage das Potential seines Wagens voll auszuschöpfen!
Also komm mal wieder etwas runter, ich möchte kein Ringtool aus dem 200er bauen, deßhalb kann ich die Performanceeinbuße der 19" Räder (wobei sich der Unterschied wohl in Grenzen hält zu den jetzigen 18") verschmerzen.
Du hast ja bereits bemerkt das es tauglichere Autos gibt um auf der NS schnell zu sein.
Und ob du nun an meinem Wissen zweifelst oder nicht ist mir echt Wurscht...ändern kann ich an deiner Meinung sowieso nichts mehr.
Da du also scheinbar der Typ Mensch bist der keinen Wert auf gutes Aussehen legt (bzw. deine Vorstellung über gutes Aussehen anders ist als meine) nützt uns diese Diskussion sehr wenig...
Um es also noch einmal zu erklären:
Ich erwarte kein schnelleres Auto durch dem Umstieg auf größere Felgen!
Verstanden?!
Zu dem sterben der HFM´s sage ich nun nichts.
Die Frage zum Tauschfilter war eigentlich als joke gedacht...
Mal im Ernst, jeder der seinen 20V im Originalzustand belassen möchte soll das tun, nur weil ich nicht die 15" Aeros fahre lasse ich mich nicht als Tuning Proll abstempeln!
Zum Porschefahrer so viel, ich hatte gedacht das du weißt wie es gemeint war, nicht jeder Eigentümer dieses sehr feinen Sportgerätes ist in der Lage das Potential seines Wagens voll auszuschöpfen!
Also komm mal wieder etwas runter, ich möchte kein Ringtool aus dem 200er bauen, deßhalb kann ich die Performanceeinbuße der 19" Räder (wobei sich der Unterschied wohl in Grenzen hält zu den jetzigen 18") verschmerzen.
Du hast ja bereits bemerkt das es tauglichere Autos gibt um auf der NS schnell zu sein.
Und ob du nun an meinem Wissen zweifelst oder nicht ist mir echt Wurscht...ändern kann ich an deiner Meinung sowieso nichts mehr.
Da du also scheinbar der Typ Mensch bist der keinen Wert auf gutes Aussehen legt (bzw. deine Vorstellung über gutes Aussehen anders ist als meine) nützt uns diese Diskussion sehr wenig...
Um es also noch einmal zu erklären:
Ich erwarte kein schnelleres Auto durch dem Umstieg auf größere Felgen!
Verstanden?!
Zu dem sterben der HFM´s sage ich nun nichts.
Die Frage zum Tauschfilter war eigentlich als joke gedacht...
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Allter schalter ... na bei der Überschrift war das ja klar .
ich denk das Hauptproblem is das oft Antworten kommen die nicht die
Frage beantworten is mir auch schon mal so gegangen .
mal erlich wieviele Sachen verbaut ihr an euren Autos wo man sich sagt boahh eh sieht klasse aus und der Sinn der Sache is eher im Zwiespalt .
den Rogier hat auch keiner belöffelt wo er der Meinung war ich muß mir nachm Kat zwei auspufklappen reinbauen wegen dem staudruck und so ( ja ne is klar ) besonders bei nem Serienkrümmer und ner 70er Anlage --> nur mal so als Beispiel das soll kein anstoß sein
Also nehmt nich alles so ernst von euch gegenseitig und drückt euch bissl gewählter aus wir ham schließlich Wochenende
@ groti nem 235 er Punkt weil is besser so
@ petrus scheise ich wollt mir nen Porsche kaufen aber wenn du die Dinger Probe fährst dann nem ich keinen --> nich ernst nehmen
übrigens: ich kenn Trabis da haben deine Porsche auf der NS ganz schön alt ausgesehen ( mit Straßenzulassung) --> ernst nehmen ( hat zwar nichts mit dem Thema zu tun aber ich muß meinen Senf auch dazu geben weil der Maik macht das ja auch
grüße manu
ich denk das Hauptproblem is das oft Antworten kommen die nicht die
Frage beantworten is mir auch schon mal so gegangen .
mal erlich wieviele Sachen verbaut ihr an euren Autos wo man sich sagt boahh eh sieht klasse aus und der Sinn der Sache is eher im Zwiespalt .
den Rogier hat auch keiner belöffelt wo er der Meinung war ich muß mir nachm Kat zwei auspufklappen reinbauen wegen dem staudruck und so ( ja ne is klar ) besonders bei nem Serienkrümmer und ner 70er Anlage --> nur mal so als Beispiel das soll kein anstoß sein
Also nehmt nich alles so ernst von euch gegenseitig und drückt euch bissl gewählter aus wir ham schließlich Wochenende
@ groti nem 235 er Punkt weil is besser so
@ petrus scheise ich wollt mir nen Porsche kaufen aber wenn du die Dinger Probe fährst dann nem ich keinen --> nich ernst nehmen
übrigens: ich kenn Trabis da haben deine Porsche auf der NS ganz schön alt ausgesehen ( mit Straßenzulassung) --> ernst nehmen ( hat zwar nichts mit dem Thema zu tun aber ich muß meinen Senf auch dazu geben weil der Maik macht das ja auch
grüße manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
-
Petrus
@ Groti
Bei so nem Furzthema bekomm ich doch keinen roten Kopf.
Hab ja nix gegen Tuning. Aber sobald es in die Kategorie Sinnlos geht, versteh ich manche Leute nicht. Muss ich aber auch nicht.
Und Dich habe ich nicht als Tuning-Proll abgestempelt. Diese Subjekte machen wie bereits gesagt in anderen Foren ihr Ding.
Ich weiß auch, daß nicht jeder Porsche-Fahrer das Potenzial seines Autos
ausreizen kann. Da haben wir uns wohl falsch verstanden.
Beim 44er sehe ich das so. Audi hat in den 80er Jahren wesentlich mehr Wert auf Komfort gelegt. Deshalb nur die 15"-Räder. Wesentlich größere Räder waren damals sowieso nicht bei Audi im Programm.
Wenn jetzt jemand heutzutage etwas mehr Sportlichkeit haben möche, dem empfehle ich in kleinsten Schritten vorzugehen. 16" sind ja schon aufm V8 Serie gewesen.
Eine Steigerung beim 20V, V8 oder 100er Sport/Turbo auf z.B. 225/45R17 find ich voll o.k. Aber alles was drüber geht ist technisch nutzlos.
Das ich Deiner Meinung nach keinen Wert auf gutes Aussehen lege, bestreite ich mal vehement. Aussehen ist Geschmacksfrage und über Geschmack lässt sich streiten.
Hab aber in meinen Antworten nicht das optische, sondern die technische Seite diskutieren wollen. Leider ist dies nicht möglich gewesen.
Das Du kein schnelleres Auto damit erwartest ist klar. Wie auch?
Es geht nicht darum schneller zu fahren, sondern es geht bei Fahrwerksabstimmungen darum ein unkritisches, fahrbares Auto zu bekommen. Das man damit dann schneller ist, versteht sich von selbst.
1. Fahr ich sie nicht Probe
2. Würd ich Dir als Verkäufer auch keinen verkaufen wollen.
(auch nicht ernst nehmen)
Der sich nun aus diesem Thread ausklinkt.
Bei so nem Furzthema bekomm ich doch keinen roten Kopf.
Hab ja nix gegen Tuning. Aber sobald es in die Kategorie Sinnlos geht, versteh ich manche Leute nicht. Muss ich aber auch nicht.
Und Dich habe ich nicht als Tuning-Proll abgestempelt. Diese Subjekte machen wie bereits gesagt in anderen Foren ihr Ding.
Ich weiß auch, daß nicht jeder Porsche-Fahrer das Potenzial seines Autos
ausreizen kann. Da haben wir uns wohl falsch verstanden.
Beim 44er sehe ich das so. Audi hat in den 80er Jahren wesentlich mehr Wert auf Komfort gelegt. Deshalb nur die 15"-Räder. Wesentlich größere Räder waren damals sowieso nicht bei Audi im Programm.
Wenn jetzt jemand heutzutage etwas mehr Sportlichkeit haben möche, dem empfehle ich in kleinsten Schritten vorzugehen. 16" sind ja schon aufm V8 Serie gewesen.
Eine Steigerung beim 20V, V8 oder 100er Sport/Turbo auf z.B. 225/45R17 find ich voll o.k. Aber alles was drüber geht ist technisch nutzlos.
Das ich Deiner Meinung nach keinen Wert auf gutes Aussehen lege, bestreite ich mal vehement. Aussehen ist Geschmacksfrage und über Geschmack lässt sich streiten.
Hab aber in meinen Antworten nicht das optische, sondern die technische Seite diskutieren wollen. Leider ist dies nicht möglich gewesen.
Das Du kein schnelleres Auto damit erwartest ist klar. Wie auch?
Es geht nicht darum schneller zu fahren, sondern es geht bei Fahrwerksabstimmungen darum ein unkritisches, fahrbares Auto zu bekommen. Das man damit dann schneller ist, versteht sich von selbst.
@ Manu@ petrus scheise ich wollt mir nen Porsche kaufen aber wenn du die Dinger Probe fährst dann nem ich keinen --> nich ernst nehmen
1. Fahr ich sie nicht Probe
2. Würd ich Dir als Verkäufer auch keinen verkaufen wollen.
Der sich nun aus diesem Thread ausklinkt.
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
*benzin+Feuer*
Wieviel Luftdruck empfiehlt sich denn für 185/70R14 ?
Muß ich da über 3 bar Ladedruckfahren wegen der verformung ??
Am Rande:
Muß man beim Wechsel 14".. 15" .. 16" .. 17" .. .. 19" eigentlich nicht das Fahrwerk neu vermessen , weil irgendwie ändert sich die Physik da doch etwas..
und warum haben formel1 reifen soviel gummi drumrum, und im Verhältnis so kleine felgen..
Wieviel Luftdruck empfiehlt sich denn für 185/70R14 ?
Muß ich da über 3 bar Ladedruckfahren wegen der verformung ??
Am Rande:
Muß man beim Wechsel 14".. 15" .. 16" .. 17" .. .. 19" eigentlich nicht das Fahrwerk neu vermessen , weil irgendwie ändert sich die Physik da doch etwas..
und warum haben formel1 reifen soviel gummi drumrum, und im Verhältnis so kleine felgen..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Groti
ob du den Ladedruck erhöhen muss kann ich dir nicht sagen, da die Autos aber eher bei großen Reifen subjektiv etwas träger werden würde ich den "Ladedruck" so lassen wie er istjürgen_sh44 hat geschrieben:*benzin+Feuer*
Wieviel Luftdruck empfiehlt sich denn für 185/70R14 ?
Muß ich da über 3 bar Ladedruckfahren wegen der verformung ??
Am Rande:
Muß man beim Wechsel 14".. 15" .. 16" .. 17" .. .. 19" eigentlich nicht das Fahrwerk neu vermessen , weil irgendwie ändert sich die Physik da doch etwas..
und warum haben formel1 reifen soviel gummi drumrum, und im Verhältnis so kleine felgen..
Eine Vermessung ist nicht nötig, durch die änderung der Reifen/Felgengröße ändert sich an der Achseinstellung ja nichts.
Egal ob 14 oder 20Zoll der Reifen läuft immer identisch über die Straße, die änderung der Fahrwerkseinstellungen kann aber trotzdem hilfreich sein wenn der Faher mehr wert auf sportliches Fahren legt.
Die Sturz Einstellung spielt beim 44er eine entscheidene Rolle, da der Sturzwinkel beim einfedern fast identisch bleibt bei unseren Autos.
Aber das der 20V kein Sportwagen ist wurde ja bereits schon erkannt, richtig?
MfG
-
Petrus
Fahr 4 bar Luftdruck, somit kompensierst Du Verluste beim Ladedruck.jürgen_sh44 hat geschrieben:*benzin+Feuer*
Wieviel Luftdruck empfiehlt sich denn für 185/70R14 ?
Muß ich da über 3 bar Ladedruckfahren wegen der verformung ??
Am Rande:
Muß man beim Wechsel 14".. 15" .. 16" .. 17" .. .. 19" eigentlich nicht das Fahrwerk neu vermessen , weil irgendwie ändert sich die Physik da doch etwas..
und warum haben formel1 reifen soviel gummi drumrum, und im Verhältnis so kleine felgen..
Vermessen brauchen wir doch eh nie, denn wir fahren doch eh nicht schnell.
Weil das Vollgummireifen sind. Die brauchen so viel Gummi drauf, damit der Abrieb nicht zu groß ist bis zum nächsten Boxenstopp.
Die Formel 1 Autos haben so kleine Felgen, weil 19" da grad net in Mode sind.
-
angstbremser
- Entwickler
- Beiträge: 979
- Registriert: 11.01.2007, 18:37
Was für ein Echo auf so ´ne simple Anfrage! Das nimmt ja schon fast religiöse Ausmaße an!
@ALLE: Blutdruck senken, Tolanzschwelle erhöhen und ´mal in Ruhe ´n Bierchen trinken...soll doch schließlich Schepasss mache de korreggde Forum hia, odda? (Schuldjung, falsches Sprachprogramm..)
@groti: Mach was DU für richtig hälst, solange es auf der technisch sicheren Seite bleibt; damit meine ich ausdrücklich nicht die Sinnfrage eines solchen Umbaus, sondern die reine Fahrsicherheit, (Freigängigkeit, Traglasten, Speed-Index etc.)!
@petrus: Mensch, lass die Jungs doch umbauen wenn´s ihnen so passt und keine Dritten in Mitleidenschaft gezogen werden...ausser natürlich dem 20V. Ich habe dieses Forum eigentlich immer als ziemlich tolerante Gesellschaft verstanden, in der ja nicht immer alle einer Meinung sein müssen..wär ja schlimm, denn dann sähen unsere Schaukeln ja alle gleich aus.
Wenn Du regelmäßig mit Produkten aus Zuffenhausen (oder gar Weissach?) in der Eifel unterwegs bist, wirst Du sicherlich auch festgestellt haben, das die schnelleren dieser Fahrzeuge in den seltensten Fällen extreme Rad/Reifen-Kombinationen fahren, womit die technische Seite der 19-Zöller wohl erledigt wäre! (Wenn´s schnell machen würde, würde es die Mehrheit ja wohl unverzüglich umsetzen...)
@petrus und jürgen_sh44: Formel1 und sämtliche in offiziellen Rennserien startenden Fahrzeuge unterliegen einem speziell für die jeweilige Serie entwickeltem technischen Reglement. Und nur die Rad/Reifen-Kombinationen die hier erlaubt werden, dürfen gefahren werden!
Mit "Mode" hat das man gaaanix zu tun...
Allsdenn...noch schöne Pfingsten...und nicht immer alles soooo ernst nehmen!
Grüße vom Angstbremser!
-
cabriotobi
Nein Petrus, das Problem ist, dass die BBS in 19 0der 20 Zoll zu teuer wären, vorallem die Reifen dazuPetrus hat geschrieben:Fahr 4 bar Luftdruck, somit kompensierst Du Verluste beim Ladedruck.jürgen_sh44 hat geschrieben:*benzin+Feuer*
Wieviel Luftdruck empfiehlt sich denn für 185/70R14 ?
Muß ich da über 3 bar Ladedruckfahren wegen der verformung ??
Am Rande:
Muß man beim Wechsel 14".. 15" .. 16" .. 17" .. .. 19" eigentlich nicht das Fahrwerk neu vermessen , weil irgendwie ändert sich die Physik da doch etwas..
und warum haben formel1 reifen soviel gummi drumrum, und im Verhältnis so kleine felgen..![]()
![]()
Vermessen brauchen wir doch eh nie, denn wir fahren doch eh nicht schnell.![]()
Weil das Vollgummireifen sind. Die brauchen so viel Gummi drauf, damit der Abrieb nicht zu groß ist bis zum nächsten Boxenstopp.![]()
![]()
![]()
Die Formel 1 Autos haben so kleine Felgen, weil 19" da grad net in Mode sind.
Gruß
Tobi
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Ahja, also wie bei mir ...Petrus hat geschrieben: Die brauchen so viel Gummi drauf, damit der Abrieb nicht zu groß ist bis zum nächsten Boxenstopp.
muß ich nurnoch die temperaturstreifen an den querlenkern nachrüsten ...
ob ich dann das reglement wohl erfülle?m
wobei mir die slicks vom rollenprüfstand etwas zu hart waren
mit innenliegendem rennprofil..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Petrus
@ Tobicabriotobi hat geschrieben:Nein Petrus, das Problem ist, dass die BBS in 19 0der 20 Zoll zu teuer wären, vorallem die Reifen dazuPetrus hat geschrieben:Fahr 4 bar Luftdruck, somit kompensierst Du Verluste beim Ladedruck.jürgen_sh44 hat geschrieben:*benzin+Feuer*
Wieviel Luftdruck empfiehlt sich denn für 185/70R14 ?
Muß ich da über 3 bar Ladedruckfahren wegen der verformung ??
Am Rande:
Muß man beim Wechsel 14".. 15" .. 16" .. 17" .. .. 19" eigentlich nicht das Fahrwerk neu vermessen , weil irgendwie ändert sich die Physik da doch etwas..
und warum haben formel1 reifen soviel gummi drumrum, und im Verhältnis so kleine felgen..![]()
![]()
Vermessen brauchen wir doch eh nie, denn wir fahren doch eh nicht schnell.![]()
Weil das Vollgummireifen sind. Die brauchen so viel Gummi drauf, damit der Abrieb nicht zu groß ist bis zum nächsten Boxenstopp.![]()
![]()
![]()
Die Formel 1 Autos haben so kleine Felgen, weil 19" da grad net in Mode sind.![]()
Gruß
Tobi
Zu teuer? Dann können die doch sicher auf Hankook-Reifen umsteigen...
@ angstbremser
Meine Antworten an Jürgen waren pure Ironie.
*dereigentlichhiergarnixmehrsagenmöchte*
-
Groti
aber fürn Späßchen sind wa doch alle gerne zu habenPetrus hat geschrieben:@ Tobicabriotobi hat geschrieben:Nein Petrus, das Problem ist, dass die BBS in 19 0der 20 Zoll zu teuer wären, vorallem die Reifen dazuPetrus hat geschrieben: Fahr 4 bar Luftdruck, somit kompensierst Du Verluste beim Ladedruck.![]()
![]()
Vermessen brauchen wir doch eh nie, denn wir fahren doch eh nicht schnell.![]()
Weil das Vollgummireifen sind. Die brauchen so viel Gummi drauf, damit der Abrieb nicht zu groß ist bis zum nächsten Boxenstopp.![]()
![]()
![]()
Die Formel 1 Autos haben so kleine Felgen, weil 19" da grad net in Mode sind.![]()
Gruß
Tobi
Zu teuer? Dann können die doch sicher auf Hankook-Reifen umsteigen...![]()
![]()
![]()
@ angstbremser
Meine Antworten an Jürgen waren pure Ironie.
*dereigentlichhiergarnixmehrsagenmöchte*
-
Petrus
Hallo,angstbremser hat geschrieben:
@petrus: Mensch, lass die Jungs doch umbauen wenn´s ihnen so passt und keine Dritten in Mitleidenschaft gezogen werden...ausser natürlich dem 20V. Ich habe dieses Forum eigentlich immer als ziemlich tolerante Gesellschaft verstanden, in der ja nicht immer alle einer Meinung sein müssen..wär ja schlimm, denn dann sähen unsere Schaukeln ja alle gleich aus.
Wenn Du regelmäßig mit Produkten aus Zuffenhausen (oder gar Weissach?) in der Eifel unterwegs bist, (Wenn´swirst Du sicherlich auch festgestellt haben, das die schnelleren dieser Fahrzeuge in den seltensten Fällen extreme Rad/Reifen-Kombinationen fahren, womit die technische Seite der 19-Zöller wohl erledigt wäre! schnell machen würde, würde es die Mehrheit ja wohl unverzüglich umsetzen...)
@petrus und jürgen_sh44: Formel1 und sämtliche in offiziellen Rennserien startenden Fahrzeuge unterliegen einem speziell für die jeweilige Serie entwickeltem technischen Reglement. Und nur die Rad/Reifen-Kombinationen die hier erlaubt werden, dürfen gefahren werden!
Mit "Mode" hat das man gaaanix zu tun...
Allsdenn...noch schöne Pfingsten...und nicht immer alles soooo ernst nehmen!
![]()
Grüße vom Angstbremser!
Räderdimensionen des aktuellen Serien 911ers (997) sind VA: 235/35ZR19 und HA: 295/30ZR19 bzw. 305/30ZR19. Bei dem Auto sind kleinere Räder eher kontraproduktiv. Zudem bei ner PCCB eh wenig Platz da ist.
Ich lasse doch alle alles machen. Wär ja noch doller. Nur hier darf auch ne kritische Bemerkung erlaubt sein ohne das sich alle gleich in die Hose machen und persönlich angemacht fühlen.
Ich kann nix dafür, wenn viele eine persönliche Abneigung gegen meinen Arbeitgeber und seine Produkte haben. Ich versuch nur, meine Erfahrungen ans Forum weiterzugeben. Wenn ich bei VW, Audi, Hyundai oder Honda das gleiche machen würde, dann würde ich auch das gleiche schreiben. Nur kann ich dann garantieren, das mir nicht soviel Wind entgegenweht.
Bin auch manchmal in nem U.S. Forum unterwegs. Da reagieren die Leute nicht gleich so ablehnend bei Vorschlägen.
Aber na ja. Deutschland ist nicht gleich U.S.A.
-
angstbremser
- Entwickler
- Beiträge: 979
- Registriert: 11.01.2007, 18:37
@petrus:
...hast natürlich völlig Recht! Ich hab´s vielleicht ein bisschen blöd´formuliert, aber ich wollte die Aussagen bzgl. der Rad/Reifendimensionen natürlich immer in Bezug zum jeweiligen Basisfahrzeug verstanden wissen.
Selbstverständlich werden die heutigen Sportwagen auf breitere und größere Räder hin entwickelt...die Uhr tickt schliesslich immer weiter!
In der Relation müsstest Du also einen 997 auf 21"-Räder, (2" größer als Serie...), stellen...wird nur aus technischen Gründen keiner machen, dient wenn überhaupt der Optik.
Oder andersrum: Stell ´mal einen "alten" Carrera auf 19-zöller...
Die alten Typ44 sind aber in einer Zeit auf den Markt gekommen, in der eine 7,5x15-Zoll Felge mit 195/50/15 schon als Extrem galt!(z.B. die legendären ATS-Cup auf Golf1...AUA nicht schlagen!)
D.h. bei der Entwicklung der Fahrwerksgeometrie des Typ 44 ging man bei 15" mit 205 mm breiten Reifen damals schon von einer "großen" Rad/Reifenkombination aus.
B.t.W.: Zähl´mich bitte nicht zu denen, die eine Abneigung gegen Produkt aus dem Hause Porsche haben; ich trauere meinem 3,2er Carrera immer noch nach
Und: Was spricht eigentlich gegen Hankook? Schau ´mal in die aktuelle "SPORT AUTO"...oder frag´die Alzen-Brüder (solltest Du kennen, oder?
)!
Grüße vom Angstbremser!
...hast natürlich völlig Recht! Ich hab´s vielleicht ein bisschen blöd´formuliert, aber ich wollte die Aussagen bzgl. der Rad/Reifendimensionen natürlich immer in Bezug zum jeweiligen Basisfahrzeug verstanden wissen.
Selbstverständlich werden die heutigen Sportwagen auf breitere und größere Räder hin entwickelt...die Uhr tickt schliesslich immer weiter!
In der Relation müsstest Du also einen 997 auf 21"-Räder, (2" größer als Serie...), stellen...wird nur aus technischen Gründen keiner machen, dient wenn überhaupt der Optik.
Oder andersrum: Stell ´mal einen "alten" Carrera auf 19-zöller...
Die alten Typ44 sind aber in einer Zeit auf den Markt gekommen, in der eine 7,5x15-Zoll Felge mit 195/50/15 schon als Extrem galt!(z.B. die legendären ATS-Cup auf Golf1...AUA nicht schlagen!)
D.h. bei der Entwicklung der Fahrwerksgeometrie des Typ 44 ging man bei 15" mit 205 mm breiten Reifen damals schon von einer "großen" Rad/Reifenkombination aus.
B.t.W.: Zähl´mich bitte nicht zu denen, die eine Abneigung gegen Produkt aus dem Hause Porsche haben; ich trauere meinem 3,2er Carrera immer noch nach
Und: Was spricht eigentlich gegen Hankook? Schau ´mal in die aktuelle "SPORT AUTO"...oder frag´die Alzen-Brüder (solltest Du kennen, oder?
Grüße vom Angstbremser!
Hm, finds irgendwie schade das bei threads wo einfache fragen aus interesse und/oder hilfe gestellt werden immer soviele zerfleischer dabei sind die von der sache nix halten und es dann immer so eskalieren muss,
Ist ein grund warum ich einige meiner fragen für mich behalte und hier nicht poste
Denken kann jeder gerne was er möchte,aber ich bin der meinung wenn es in einem thread nicht darum geht etwas auszudisskutieren dann sollte man es für sich behalten, oder seinen eigenen thread öffnen...
So nun könnt ihr weitermachen,wollt das nur mal los werden
Ist ein grund warum ich einige meiner fragen für mich behalte und hier nicht poste
Denken kann jeder gerne was er möchte,aber ich bin der meinung wenn es in einem thread nicht darum geht etwas auszudisskutieren dann sollte man es für sich behalten, oder seinen eigenen thread öffnen...
So nun könnt ihr weitermachen,wollt das nur mal los werden
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
hat sich doch wieder eingekriegt, und die antwort hat er auch bekommen 
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Petrus
Hallo,angstbremser hat geschrieben: Und: Was spricht eigentlich gegen Hankook? Schau ´mal in die aktuelle "SPORT AUTO"...oder frag´die Alzen-Brüder (solltest Du kennen, oder?)!
Grüße vom Angstbremser!
aber leider fahren wir alle keine Autos, wo die Reifen drauf können die in der Sport Auto empfohlen werden. Hab ausserdem den Test nicht gelesen, daher kann ich mir über DEN dort getesteten Reifen kein Urteil bilden.
Und wieso die Alzen´s Hankook Fahren. Ganz klar, weil das ihr Sponsor ist!
Wenn se Michelin oder Bridgestone als Sponsor hätten bekommen können, dann würden sie zu 100 % lieber diese Fabrikate bevorzugen.
Zudem backt Hankook genau den Reifen, den die Alzens brauchen. Für Deinen Audi wird aber leider nicht so ein guter Reifen hergestellt.
Im Großseriensegment liegen für mich immer noch Michelin, Bridgestone, Conti, evtl. Dunlop, Pirelli ganz weit vorne.
Ich weiß nur wie bei uns die Sache gehandhabt wird. Der beste Reifen, der für das jeweilige Modell auf dem Markt ist, bekommt den Zuschlag als Serienreifen montiert zu werden. Das sind zu 99% Michelin Sport, Bridgestone Potenza 050, Conti SportContact 3, Pirelli P Zero (zeitweise nur 911 Turbo). Da hab ich noch nie, seit 1990 einen Günstig-Hersteller gesehen. Als Winterreifen kam seit letzten Winter Conti Winter SportContact und für mich überraschenderweise der Nokian drauf.
Bei Nachfrage, wieso es der Nokian ist, sagte mir der Verantwortliche Ing., daß er für dieses Modell (997 Sauger) der Beste war.
Ähnlich wird bei anderen Sportwagenherstellern vorgegangen. Nur das Beste kommt aufs Auto. Geld spielt da nur ne untergeordnete Rolle.
Und Du kannst Dir vorstellen, wie sich die Reifenhersteller die Finger lecken, wenn se ne Porsche-Zulassung bekommen. Bessere Werbung gibt es doch nicht.
P.S. Die Alzen kenn ich nur vom sehen. Machen ja meist ihr privates Porsche-Ding.
-
Groti
Doch ich fahre die Dimensionen die in der Sport Auto getestet wurdenPetrus hat geschrieben:Hallo,angstbremser hat geschrieben: Und: Was spricht eigentlich gegen Hankook? Schau ´mal in die aktuelle "SPORT AUTO"...oder frag´die Alzen-Brüder (solltest Du kennen, oder?)!
Grüße vom Angstbremser!
aber leider fahren wir alle keine Autos, wo die Reifen drauf können die in der Sport Auto empfohlen werden. Hab ausserdem den Test nicht gelesen, daher kann ich mir über DEN dort getesteten Reifen kein Urteil bilden.
Und wieso die Alzen´s Hankook Fahren. Ganz klar, weil das ihr Sponsor ist!
Wenn se Michelin oder Bridgestone als Sponsor hätten bekommen können, dann würden sie zu 100 % lieber diese Fabrikate bevorzugen.
Zudem backt Hankook genau den Reifen, den die Alzens brauchen. Für Deinen Audi wird aber leider nicht so ein guter Reifen hergestellt.
Im Großseriensegment liegen für mich immer noch Michelin, Bridgestone, Conti, evtl. Dunlop, Pirelli ganz weit vorne.
Ich weiß nur wie bei uns die Sache gehandhabt wird. Der beste Reifen, der für das jeweilige Modell auf dem Markt ist, bekommt den Zuschlag als Serienreifen montiert zu werden. Das sind zu 99% Michelin Sport, Bridgestone Potenza 050, Conti SportContact 3, Pirelli P Zero (zeitweise nur 911 Turbo). Da hab ich noch nie, seit 1990 einen Günstig-Hersteller gesehen. Als Winterreifen kam seit letzten Winter Conti Winter SportContact und für mich überraschenderweise der Nokian drauf.
Bei Nachfrage, wieso es der Nokian ist, sagte mir der Verantwortliche Ing., daß er für dieses Modell (997 Sauger) der Beste war.
Ähnlich wird bei anderen Sportwagenherstellern vorgegangen. Nur das Beste kommt aufs Auto. Geld spielt da nur ne untergeordnete Rolle.
Und Du kannst Dir vorstellen, wie sich die Reifenhersteller die Finger lecken, wenn se ne Porsche-Zulassung bekommen. Bessere Werbung gibt es doch nicht.
P.S. Die Alzen kenn ich nur vom sehen. Machen ja meist ihr privates Porsche-Ding.
*wegrenn*
Also kannst du den P-Zero Empfehlen?
MFG
-
angstbremser
- Entwickler
- Beiträge: 979
- Registriert: 11.01.2007, 18:37
...hehehe!
...macht Spaß mit Dir petrus, aber laß´ uns jetzt nicht abdriften; die frage von groti bezog sich ja schliesslich auf SEINEN Audi und nicht auf die Reifenphilosophie diverser Rennteams und Autohersteller.
Wir können ja aus purer Langeweile ´mal ein Reifenthema eröffnen...öööh, ich glaube allerdings das gab´s alles schon!
...macht Spaß mit Dir petrus, aber laß´ uns jetzt nicht abdriften; die frage von groti bezog sich ja schliesslich auf SEINEN Audi und nicht auf die Reifenphilosophie diverser Rennteams und Autohersteller.
Wir können ja aus purer Langeweile ´mal ein Reifenthema eröffnen...öööh, ich glaube allerdings das gab´s alles schon!
-
200TQ
@Groti und zum Thema
Der 235/35R19 ist schon die richtige Wahl, als ich meine Felgen draufgesteckt habe - waren noch 215/35R19 darauf (sieht SchXXXX aus und fährt sich so). Jetzt mit den 235er sieht es besser aus - fährt sich aber nicht besser
. Mein Fazit (Meinung) : Optisch gesehen 1A und alles andere sollte eher im Bereich 15" - 17" bleiben.

Mfg. Peter
Der 235/35R19 ist schon die richtige Wahl, als ich meine Felgen draufgesteckt habe - waren noch 215/35R19 darauf (sieht SchXXXX aus und fährt sich so). Jetzt mit den 235er sieht es besser aus - fährt sich aber nicht besser
Mfg. Peter
-
200TQ
...würde ich so nicht sagen, wenn es dir gefällt - ist doch I.O !!! Das es sich bescheiden fahren lässt wurde hier im Forum ja schon öfters erwähnt
. Wenn Du sie eh schon hast, mach sie drauf und verschaff dir einen Eindruck
. Hätte dann gerne deine Meinung dazu und wenn Möglich mal ein Bild und das ganze bitte per PN um nicht weitere Diskussionen zu entfachen.
Gruß Peter
Gruß Peter
-
Groti
Schicke ich dir gerne, ich hoffe das die Reifenbestellund/aufziehen diese Woche noch über die Bühne geht, passend zum nächsten Schönwetter Wochenend.200TQ hat geschrieben:...würde ich so nicht sagen, wenn es dir gefällt - ist doch I.O !!! Das es sich bescheiden fahren lässt wurde hier im Forum ja schon öfters erwähnt. Wenn Du sie eh schon hast, mach sie drauf und verschaff dir einen Eindruck
. Hätte dann gerne deine Meinung dazu und wenn Möglich mal ein Bild und das ganze bitte per PN um nicht weitere Diskussionen zu entfachen.
Gruß Peter
MfG
Patrik <-- der wirklich erstaunt ist über die Reaktionen mancher User...
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Hallo Patrik!Groti hat geschrieben:ich hoffe das die Reifenbestellund/aufziehen diese Woche noch über die Bühne geht, passend zum nächsten Schönwetter Wochenend.
Hast du Lust deine neuen Räder mit dem Weg gen Rheinbach einzuweihen?
Es würde mich freuen wenn man dich auf dem Treffen,neben vielen anderen netten Leuten,mal kennenlernen kann.
Außerdem bin ich ernsthaft am Anblick deines 20V mit 19" interessiert - auch und obwohl ich auf einem meiner Fahrzeuge 24" fahre.
Bis dann in Rheinbach
Gruß,
Fabian
