was gibt es für nen 100er sport noch an kohle???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Chrissi
-
Chrissi
-
Svensen
Das diesjährige Mainzer Typ 44 Treffen findet am
8. und 9. September auf dem Grillplatz im schönen Nackenheim statt.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=2384
8. und 9. September auf dem Grillplatz im schönen Nackenheim statt.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=2384
Zuletzt geändert von Svensen am 17.07.2007, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Moin nochmal !
Schön diplomatisch , Thomas .-)
Mal ein Vorschlag zur Güte : Fragt mal im V8-Forum nach, was so an Horrorreparaturen und Worst cases kommen kann, und nimm das als mittleren Standart .
Frei nach : murphy siegt...
Ohne funktionierenden Zweitwagen, der einem nicht auch noch die Haare vom Kopf frisst, bringt das wenig.
grüße !
roland
*der auch gerne nen v8 4.2 handgerührt in grün und innen travertin hätte*
Schön diplomatisch , Thomas .-)
Mal ein Vorschlag zur Güte : Fragt mal im V8-Forum nach, was so an Horrorreparaturen und Worst cases kommen kann, und nimm das als mittleren Standart .
Frei nach : murphy siegt...
Ohne funktionierenden Zweitwagen, der einem nicht auch noch die Haare vom Kopf frisst, bringt das wenig.
grüße !
roland
*der auch gerne nen v8 4.2 handgerührt in grün und innen travertin hätte*
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
-
lungo
*Ketzermodus an*Chrissi hat geschrieben:thomas du hast recht![]()
...ich liebe ja auch meinen MC...bin nun optisch so fasziniert vom v8...
Dann hol Dir doch so'ne paarhunderteuro Schlachtmöhre und bau Deinen auf V8-Optik um.
*Ketzermodus aus*
Mal ernsthaft: Wenn's Dir hauptsächlich um die Optik geht, ist's wirklich sinnvoller, Du holst Dir in der Bucht oder sonstwo die entsprechenden Karosserieteile und baust Deinen um. Ist bis auf die Befestigung der Kotflügel unten an der A-Säule und die hinteren Radläufe IMHO nur Schraubarbeit.
Wenn dann dein MC technisch o.k. ist und vielleicht noch "gebürgit" ist, solltest Du jedem 3,6er Automatik davonfahren.
Hätte den Vorteil, Du weisst was Du hast (nämlich DEIN Auto mit den Dir bekannten, überschaubaren Mängeln) und die Kosten bleiben auf MC-Niveau!
Ein Bekannter von mir nennt die Dinger nicht Vau-8 sondern mal-8, weil der Premium-Aufschlag den Du am Ersatzteiltresen zahlen mußt doch recht heftig ist!
so long
Wolfgang
Na da muß ich auch mal was zu sagen
Hab selber meinen 2. V8. Ist ein 3,6er Automat, 1998 hatte ich einen 4,2er.
Also beim 4,2er erwartet einen enormer Sprit wie Öl verbrauch wenn man Pech hat. War auch erst skeptisch ob ich einen 3,6er Automat nehmen soll aber wurde eines besseren belehrt.
10-12 Liter in der Stadt sind Wunschdenken. realistisch mit neuer Lambdasonde/ Kerzen Filter und wenn sonst alles ok ist sind c.a 14 Liter.
Zur Leistung kann ich sagen: Ich mache generell keine Ampelsprints oder sonstiges und mir kommt es nicht drauf an von 0-100 duelle aus zu probieren, aber wenn der V8 mit 40-50 km/h rollt und die Automatik auf Sport steht, dann tritt mal einen Kick down und man wird sich wundern wie agil und heftig sich dieses große Auto in Bewegung setzt.
Weiß garnicht was alle gegen den 3,6er haben. Vielleicht sollten diese Leute erstmal selbst einen fahren ( vorausgesetzt er läuft richtig).
Ich war echt baff und das war auch der grund dieses Auto zu kaufen.
Ein Serien 200 20V fährt mir keinen meter weg da ihm obenrum langsam die Puste ausgeht wo der V8 noch ordentlich anschiebt
Natürlich nicht aus dem Stand aber wie gesagt bei c.a 50 km/h und dann vollgas.
Aber ein V8 ist zum cruisen, die Leistung reicht allemal auch mit Automat.
Zum Thema Reparaturen wurde alles gesagt denke ich.
Für 2000 Euro gibts in meinen Augen nichts aber auch garnichts vernünftiges. Ich selbst hab 3500 bezahlt und obwohl erst 95000km gelaufen und lückenlos Scheckheft kam das übliche:
Zahnriemen/ Spann-Umlenkrollen, WaPu, Schwingungsdämpfer
Keilrippenriemen, sämtliche Simmerringe, Thermostat.
Weiter gings dann mit beiden Zündverteilern neue Dichtungen da undicht,
beide Deckeldichtungen, Lambdasonde, OT und Drehzahlgeber, Kerzen, Filter,
beide Temperaturfühler, Viscokupplung, alle 3 Kurbelwellenschläuche usw.,
Noch Fragen?
Alleine die Kosten dafür c.a 2500 Euro
Achso alles innerhalb der ersten 3 Monate
Sonst ein tolles Auto
Mfg Thomas
Hab selber meinen 2. V8. Ist ein 3,6er Automat, 1998 hatte ich einen 4,2er.
Also beim 4,2er erwartet einen enormer Sprit wie Öl verbrauch wenn man Pech hat. War auch erst skeptisch ob ich einen 3,6er Automat nehmen soll aber wurde eines besseren belehrt.
10-12 Liter in der Stadt sind Wunschdenken. realistisch mit neuer Lambdasonde/ Kerzen Filter und wenn sonst alles ok ist sind c.a 14 Liter.
Zur Leistung kann ich sagen: Ich mache generell keine Ampelsprints oder sonstiges und mir kommt es nicht drauf an von 0-100 duelle aus zu probieren, aber wenn der V8 mit 40-50 km/h rollt und die Automatik auf Sport steht, dann tritt mal einen Kick down und man wird sich wundern wie agil und heftig sich dieses große Auto in Bewegung setzt.
Weiß garnicht was alle gegen den 3,6er haben. Vielleicht sollten diese Leute erstmal selbst einen fahren ( vorausgesetzt er läuft richtig).
Ich war echt baff und das war auch der grund dieses Auto zu kaufen.
Ein Serien 200 20V fährt mir keinen meter weg da ihm obenrum langsam die Puste ausgeht wo der V8 noch ordentlich anschiebt
Natürlich nicht aus dem Stand aber wie gesagt bei c.a 50 km/h und dann vollgas.
Aber ein V8 ist zum cruisen, die Leistung reicht allemal auch mit Automat.
Zum Thema Reparaturen wurde alles gesagt denke ich.
Für 2000 Euro gibts in meinen Augen nichts aber auch garnichts vernünftiges. Ich selbst hab 3500 bezahlt und obwohl erst 95000km gelaufen und lückenlos Scheckheft kam das übliche:
Zahnriemen/ Spann-Umlenkrollen, WaPu, Schwingungsdämpfer
Keilrippenriemen, sämtliche Simmerringe, Thermostat.
Weiter gings dann mit beiden Zündverteilern neue Dichtungen da undicht,
beide Deckeldichtungen, Lambdasonde, OT und Drehzahlgeber, Kerzen, Filter,
beide Temperaturfühler, Viscokupplung, alle 3 Kurbelwellenschläuche usw.,
Noch Fragen?
Alleine die Kosten dafür c.a 2500 Euro
Achso alles innerhalb der ersten 3 Monate
Sonst ein tolles Auto
Mfg Thomas
-
Deleted User 80
TomD11 hat geschrieben: Ein Serien 200 20V fährt mir keinen meter weg da ihm obenrum langsam die Puste ausgeht wo der V8 noch ordentlich anschiebt![]()
also wenn der serien-3B gescheit eingestellt ist, und so einen habe ich von thorsten scheel mal gefahren, biste selbst mit dem 4,2er echt ganz schön am schwitzen und hast nur in der topspeed nen minimalen vorteil. den 3,6er hab ich ebenfalls gefahren (über einstellung kann ich nix genaues sagen) und der war derart schwer und träge im schalten dass mein NF bis 160km/h keinen meter verlieren würde, was die reinen fahrleistungen auf dem papier schon zeigen.
Gruß
der mike
Gut Papier ist geduldig, und der 200er wiegt nicht viel weniger als der V8
Ist nur meine Erfahrung und ab 50 km/h hatte der Serien 20V leicht das Nachsehen. Der V8 hat ab 3 Gang übrigends eine Wandlerbrücke und ist dann wie ein Schalter
Hubraum merkt man eben. Hat ja außerdem auch 30PS mehr und knapp 30NM mehr
Und von träge kann ich absolut nichts merken. Weiß ja nicht wie dein V8 oder der deines Freundes lief aber wenn alles vernünftig funzt solltest du mal einen fahren
Mir reichts von daher völlig.
Mfg Thomas
Ist nur meine Erfahrung und ab 50 km/h hatte der Serien 20V leicht das Nachsehen. Der V8 hat ab 3 Gang übrigends eine Wandlerbrücke und ist dann wie ein Schalter
Hubraum merkt man eben. Hat ja außerdem auch 30PS mehr und knapp 30NM mehr
Und von träge kann ich absolut nichts merken. Weiß ja nicht wie dein V8 oder der deines Freundes lief aber wenn alles vernünftig funzt solltest du mal einen fahren
Mir reichts von daher völlig.
Mfg Thomas
-
fivebanger
Wäre das wie beim NF, hätt ich längst einen, der Mehrverbrauch wär mir dann egal.lungo hat geschrieben: Ein Bekannter von mir nennt die Dinger nicht Vau-8 sondern mal-8, weil der Premium-Aufschlag den Du am Ersatzteiltresen zahlen mußt doch recht heftig ist!
so long
Wolfgang
Vom Geld her gesehen ist der NF das günstigste was zu machen ist, Leistungsmässig hat man Abstriche, damit kann ich aber leben.
Im übrigen denke ich dass der 3,6er dem NF sicherlich davonfährt, mit dem MC mithält, aber beim 20V immens Probleme kriegt, zumindet beim Durchzug.
Gruss
Steffen
-
Groti
Den oberen Teil mag ich auch nicht so recht glauben, aber als gutgläubiger Mensch nehm ich ihm das mal ab.TomD11 hat geschrieben:Na da muß ich auch mal was zu sagen![]()
Hab selber meinen 2. V8. Ist ein 3,6er Automat, 1998 hatte ich einen 4,2er.
Also beim 4,2er erwartet einen enormer Sprit wie Öl verbrauch wenn man Pech hat. War auch erst skeptisch ob ich einen 3,6er Automat nehmen soll aber wurde eines besseren belehrt.
10-12 Liter in der Stadt sind Wunschdenken. realistisch mit neuer Lambdasonde/ Kerzen Filter und wenn sonst alles ok ist sind c.a 14 Liter.
Zur Leistung kann ich sagen: Ich mache generell keine Ampelsprints oder sonstiges und mir kommt es nicht drauf an von 0-100 duelle aus zu probieren, aber wenn der V8 mit 40-50 km/h rollt und die Automatik auf Sport steht, dann tritt mal einen Kick down und man wird sich wundern wie agil und heftig sich dieses große Auto in Bewegung setzt.
Weiß garnicht was alle gegen den 3,6er haben. Vielleicht sollten diese Leute erstmal selbst einen fahren ( vorausgesetzt er läuft richtig).
Ich war echt baff und das war auch der grund dieses Auto zu kaufen.
Ein Serien 200 20V fährt mir keinen meter weg da ihm obenrum langsam die Puste ausgeht wo der V8 noch ordentlich anschiebt![]()
Natürlich nicht aus dem Stand aber wie gesagt bei c.a 50 km/h und dann vollgas.
Aber ein V8 ist zum cruisen, die Leistung reicht allemal auch mit Automat.
Zum Thema Reparaturen wurde alles gesagt denke ich.
Für 2000 Euro gibts in meinen Augen nichts aber auch garnichts vernünftiges. Ich selbst hab 3500 bezahlt und obwohl erst 95000km gelaufen und lückenlos Scheckheft kam das übliche:
Zahnriemen/ Spann-Umlenkrollen, WaPu, Schwingungsdämpfer
Keilrippenriemen, sämtliche Simmerringe, Thermostat.
Weiter gings dann mit beiden Zündverteilern neue Dichtungen da undicht,
beide Deckeldichtungen, Lambdasonde, OT und Drehzahlgeber, Kerzen, Filter,
beide Temperaturfühler, Viscokupplung, alle 3 Kurbelwellenschläuche usw.,
Noch Fragen?
Alleine die Kosten dafür c.a 2500 Euro![]()
Achso alles innerhalb der ersten 3 Monate![]()
Sonst ein tolles Auto
Mfg Thomas
Mich würde nur mal interessieren was es am 3B einzustellen gibt?!
Papier mag ja geduldig sein - aber: Zwischen den 1624 kg meines Ex-20V und den 1835 kg vom V8 (beide mit guter, aber nicht kompletter Ausstattung) liegt schon ne Menge Holz. Das merkt man. Sehr sogar.TomD11 hat geschrieben:Gut Papier ist geduldig, und der 200er wiegt nicht viel weniger als der V8![]()
Nach <200.000 20V und bald ebensovielen km in 3.6 und 4.2 V8 kann ich mir darüber ein Urteil erlauben.
ab 50 km/h hatte der Serien 20V leicht das Nachsehen. Der V8 hat ab 3 Gang übrigends eine Wandlerbrücke und ist dann wie ein Schalter![]()
Haha. Dann fehlte es dem 20V an Leistung. Ein 3.6 Automat hat IN ALLEN DISZIPLINEN fahrleistungsmässig das Nachsehen gegenüber dem 20V. Das ist Fakt. Zahlen lügen nicht:

Ich bin beide Autos übrigens schon als Neuwagen gefahren (ja, damals, 1989). Und hab mich schon damals beim V8 über den viel zu grossen Drehzahlsprung beim Übergang vom III. ind den IV. Gang geärgert. Von 180 auf 200 dauerte mit dem Ding gefühlt ne halbe Ewigkeit...
Der Schalter ist ne andere Welt dagegen - es fühlt ich an, als hätte der Wagen auf einmal einen halben Liter Hubraum und 50 PS mehr.
Und die Wandlerüberbrückungeskupplung ersetzt keine fehlenden zwei Gänge...
Und das ist das einzig Wichtige. Nur bei aller Liebe bitte objektiv bleiben.Mir reichts von daher völlig.
Grüßle,
Bastian
-
fivebanger
Also nach dieser Tabelle, hat dann der 20V tatsächlich ne geringere Geräuschkulisse im Innenraum?
Dachte immer der V8 ist in solchen Belangen das Premium- Objekt.
Gut, das war ja zuvor der 20V auch. Was "höheres" gabs ja nicht.
Oder sind 8 Zylinder eben lauter als 5...
Würd mich jetzt echt mal interessieren ob und wo da Dämmtechnisch die Unterschiede liegen.
Vielleicht kann ich im NF a bissle nachhelfen.
Gruss
Steffen
Dachte immer der V8 ist in solchen Belangen das Premium- Objekt.
Gut, das war ja zuvor der 20V auch. Was "höheres" gabs ja nicht.
Oder sind 8 Zylinder eben lauter als 5...
Würd mich jetzt echt mal interessieren ob und wo da Dämmtechnisch die Unterschiede liegen.
Vielleicht kann ich im NF a bissle nachhelfen.
Gruss
Steffen
@ Bastian: Wie gesagt ich rede nicht vom Spurt von 0-100 da hat der V8 natürlich das nachsehen.
Leider steht in der Tabelle beim V8 nichts von 60-100. Und da habe ich die Erfahrung gemacht das bei c.a 50km/h Getriebe auf Sport und Kick down der 20V ( vom Bekannten) einfach nicht schneller war.
Ich weiß natürlich nicht ob er " schlecht eingestellt" war. Er hat sich noch nicht beklagt. Selbst wenn er weg gefahren wäre, so ist das doch auch kein problem. Ich war halt nur überrascht und teile meine Erfahrung hier mit
Und der Sprung von 180-200 dauert bei mir absolut keine ewigkeit.
Die beiden tun sich nicht viel wie ich finde, wie gesagt wenn man auf Ampelduelle keinen Wert legt. Und von fahren her würde ich den V8 immer vorziehen, auch von der Karosse her
Hatte selbst 2001 auch einen 20V. Tolles Auto aber eben kein V8
Wer will schon ständig rasen und Klang und Optik sind schon klasse...
Mfg Thomas
Leider steht in der Tabelle beim V8 nichts von 60-100. Und da habe ich die Erfahrung gemacht das bei c.a 50km/h Getriebe auf Sport und Kick down der 20V ( vom Bekannten) einfach nicht schneller war.
Ich weiß natürlich nicht ob er " schlecht eingestellt" war. Er hat sich noch nicht beklagt. Selbst wenn er weg gefahren wäre, so ist das doch auch kein problem. Ich war halt nur überrascht und teile meine Erfahrung hier mit
Und der Sprung von 180-200 dauert bei mir absolut keine ewigkeit.
Die beiden tun sich nicht viel wie ich finde, wie gesagt wenn man auf Ampelduelle keinen Wert legt. Und von fahren her würde ich den V8 immer vorziehen, auch von der Karosse her
Hatte selbst 2001 auch einen 20V. Tolles Auto aber eben kein V8
Wer will schon ständig rasen und Klang und Optik sind schon klasse...
Mfg Thomas
-
Alex Geiß
keine Ahnung bzgl. des 44-Sport-Preises, aber....
...als V8 fahrender Mensch kann ich berichten, daß ich in meinen "billig" erstandenen PT mittlerweile gut 6500.-- versenkt habe, ohne ansatzweise nur rudimentär zufrieden zu sein (nicht ohne Grund)....da kommt noch einiges ! Ach ja, bei den meisten Sachen wird mir unglaublich geholfen von Seiten des V8- Forums, d.h. der genannte Betrag bezieht sich zu einem großen Teil auf Teile ... Werkstätten lasse ich aus mehreren Gründen eh nicht ran, abgesehen davon, das es für mich schlicht nicht zu finanzieren wäre.
Man muß aber auch fairerweise dazusagen, daß meiner wirklich in einem mitleideregendem Zustand war - da kann ein besonnener Kauf mit ausgiebigem Test natürlich viel optimieren, aber der Kaufpreis wird dann wohl auch normalerweise bei wirklich guten deutlich über 2000.-- liegen
12 Liter? Niemals. 15 in der Stadt ist normal, wenn alles stimmt ( Kerzen, Zylinderkopfentlüftung, Lamda etc.) Auf der Landstraße mit 100 vielleicht mal 12.
Rennwagen ist der 3,6er nicht, soviel ist sicher, aber das macht auch nichts finde ich - eine gemütlich-souveräne Reiselimusine ists. Ic hhatte mal einen 44er 2,3 auch mit Automatik (3-Gang), und den Unterschied merkt man schon, speziell wie ja schon gesagt auf der Landstraße beim Trecker überholen, weniger beim Ampelsprint, welcher, wie auch ich finde, nicht PT gemäß ist - der ABH könnte vielleicht eher, aber er MUß ja nicht
Alles in Allem finde ich persönlich, der 44er ist ein gutes Auto, welches ich gerne gefahren bin, aber der Spaß fängt beim V8 erst richtig an......das Leid aber auch !! Apropos Leid - mir kam von verschiedenen Seiten (auch Leute mit V8 und 200 20v) zu Ohren, daß auch der 20v schnell V8 artige finanzielle Ausblutungen erzeugen kann. Ich würde also nicht darauf bauen, daß ein 20v das "billigere" Fahrzeug in der Wartung sein muß.
Wie auch immer - viel Glück.....und BESONNENHEIT bei der Entscheidung und eventuellen Auswahl !
Man muß aber auch fairerweise dazusagen, daß meiner wirklich in einem mitleideregendem Zustand war - da kann ein besonnener Kauf mit ausgiebigem Test natürlich viel optimieren, aber der Kaufpreis wird dann wohl auch normalerweise bei wirklich guten deutlich über 2000.-- liegen
12 Liter? Niemals. 15 in der Stadt ist normal, wenn alles stimmt ( Kerzen, Zylinderkopfentlüftung, Lamda etc.) Auf der Landstraße mit 100 vielleicht mal 12.
Rennwagen ist der 3,6er nicht, soviel ist sicher, aber das macht auch nichts finde ich - eine gemütlich-souveräne Reiselimusine ists. Ic hhatte mal einen 44er 2,3 auch mit Automatik (3-Gang), und den Unterschied merkt man schon, speziell wie ja schon gesagt auf der Landstraße beim Trecker überholen, weniger beim Ampelsprint, welcher, wie auch ich finde, nicht PT gemäß ist - der ABH könnte vielleicht eher, aber er MUß ja nicht
Alles in Allem finde ich persönlich, der 44er ist ein gutes Auto, welches ich gerne gefahren bin, aber der Spaß fängt beim V8 erst richtig an......das Leid aber auch !! Apropos Leid - mir kam von verschiedenen Seiten (auch Leute mit V8 und 200 20v) zu Ohren, daß auch der 20v schnell V8 artige finanzielle Ausblutungen erzeugen kann. Ich würde also nicht darauf bauen, daß ein 20v das "billigere" Fahrzeug in der Wartung sein muß.
Wie auch immer - viel Glück.....und BESONNENHEIT bei der Entscheidung und eventuellen Auswahl !
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
