Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
naja, vielleicht mögen manche eben keinen voll-ami oder denen is der importaufwand einfach zu groß mir gefällt die 5000er optik nicht 100%ig, aber wenn man nen sport mit den stoßstangen versieht, hast du rein optisch schon fast nen 20V, und da macht sich n NF irgendwie nicht so ganz toll......wenn man mit 220PS rechnet und hat dann nen NF drin..
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Naja,mir is auch net zu helfen! Bin n Originalo durch und durch.Hab früher soviel jetzige Oldies verhunzt,habe raus gelernt.
Bei mir gibbet net mehr als Felgen und ggf Fahrwerk...schluß!
Also nix für ungut,jeder lernt dazu...
Der §51 ist unwiederruflich Geschichte.
Eingetragen werden Beleuchtungsteile, wenn sie dem Rüstzustandes des Erbauerlandes Entsprechen. Also nix mehr mit SML.
Die sogenannte "in etwa Wirkung" gibt es nicht mehr. Einzig ein Lichttechnisches Gutachten eines ausführenden Institutes darf die positive Wirkung der Beleuchtung feststellen. Selbst der Tüv ist dazu nicht mehr befugt.
HPM15 hat geschrieben:Soooo, der Prüfer war eben da.
Der §51 ist unwiederruflich Geschichte.
Eingetragen werden Beleuchtungsteile, wenn sie dem Rüstzustandes des Erbauerlandes Entsprechen. Also nix mehr mit SML.
Die sogenannte "in etwa Wirkung" gibt es nicht mehr. Einzig ein Lichttechnisches Gutachten eines ausführenden Institutes darf die positive Wirkung der Beleuchtung feststellen. Selbst der Tüv ist dazu nicht mehr befugt.
Gruss Ingo
"Rüstzustand des Erbauerlandes"...?!?Das ist aber Auslegungssache...
Bei nem 70er Charger ists also ok und brauch net mehr eingetragen werden,klar und gut,denn wenn man den Rüstzustand des Erbauerlandes Schweden (und jetzt selbst Deutschland bei "nicht Export Fzg",zB BMW,DB,Porsche..selbst Audi...) nimmt so müßte an allen aktuellen Fahrzeugen nen 51er angewandt werden.
Aber wie siehts mit Fahrzeugen von den jeweiligen Herstellerländern für den Export aus?
Das ist ja dann auch der Rüstzustand des jeweiligen Landes für den Export?!
Im Grunde genommen soll das doch nur heißen:"Ist´s original,ist´s ok..."
Mercedes Benz hat grade 120 Fahrzeuge aus den USA wieder zurückgeholt, um sie wegen der gewünschten Ausstattungscodes hier zu verkaufen.
Ging voll in die Hose, alle Fahrzeuge müssen auf den Deutschen Standard umgebaut werden. Früher war die Umbaugrenze bei 1000,00 DM Umbaukosten erreicht.
Gibt es auch nicht mehr, Umbau darf kosten, was es wolle, bis er dem Deutschen Vorgaben-Gewirr entspricht.......
Mercedes Benz hat grade 120 Fahrzeuge aus den USA wieder zurückgeholt, um sie wegen der gewünschten Ausstattungscodes hier zu verkaufen.
Ging voll in die Hose, alle Fahrzeuge müssen auf den Deutschen Standard umgebaut werden. Früher war die Umbaugrenze bei 1000,00 DM Umbaukosten erreicht.
Gibt es auch nicht mehr, Umbau darf kosten, was es wolle, bis er dem Deutschen Vorgaben-Gewirr entspricht.......
Gruss Ingo
Das allerdings völliger Wirrwarr-was ein Unsinn,lassen se jetz noch mal den großen Kacker raus?!?
Selbst da gibt es bald einheitliche EU Regelungen...
Kenne das ja aus der Fliegerei,da blockiert das LBA so lange es geht EU Vorgaben,bis ne Klage droht,dann gehts.
Da werden Gesetze verabschiedet,bei denen man schon jetzt absehen kann daß diese in Kürze angepaßt werden...
Maa-regt mich sooo auf der ganze sch... hierzulande...
Immer wenn ich mit Leuten aus anderen Ländern quatsche kennen die zumindest 3 Worte:"Autobahn";"Bratwurst" und "Bürokratie"...
Mal wieder:"Armes Deutschland..."!!!!!
Jau... Hatte vor kurzem nen Kunden mit einer Indian Chief, Sondermodell 100 Jahre (Da gibt es nur 100 Stk. von!!)
War in Litauen zugelassen, Litauen gehört zur EU..
Zulassung in Deutschland.... No Chance!!! Zu Laut!!
Das Fahrzeug muss trotz EU-Beschluss noch den geltenden Vorschriften des Landes entsprechen, in dem es Zugelassen werden soll.... Hier setzt sich mal wieder ein Länderrecht über geltendes EU-Recht hinweg.... Das ist Deutschland, ich fasse es nicht!!
Aber es geht auch ohne Umbau... Bitte, unser "Hundeauto", heute morgen, vorm Räder umstecken...
nett.
Die dezenten Sidemarkers an den Blinkern. Gibts hier in Dresden auch zweidrei 35i-NFL-Passat die damit rumfahren. Aber hinten hat dein C4 wohl keine Sidemarkers? Ich mein wie die 89er(mit Lämpchen) bzw. B4 (nur Reflektor)?
Und die Ansteuerung der Blinker als Sidemarker ist ohne weiteres zulässig?
KÖNNTE ich also THEORETISCH so ein ominöses "US-Blinker-ansteuerndes Relais" kaufen, welches bei Standlichtbetrieb die Fahrtrichtungsanzeiger(nur vorn?) zu schwachem Glimmen verleitet!? In der Bucht gibts jede Menge so'n Zeugs. Mich tät halt die optische Wirkung mal interressieren.
MikeNF!? Hast du zufällig sowas schon aktiv an deinem Audi 189?
Guten morgendliche Grüße aus dem Studienexil,
der Erik
Ìrgendwie versteh ich das nicht, bei meinem Avant ist alles auf USA umgerüstet, vorne wie hinten ! Ich hab das eingetragen in meinem Schein, ok es war der Vorbesitzer aber egal.
Da ich meinem Audi 200 Turbo auch ein USA Rückleuchtenband mit Sidemarkers verpassen werde, habe ich schon auf der Zulassung nachgefragt. Die meinten unter Augenzwinkern: Ach, ihr wagen hatte einen Heckschaden und das deutsche Teil ist entfallen. Bringen sie mir die bestätigung des Händlers und gut ist !
Kann das sein, das jeder in DE macht was er will ??? Bayern ist zwar ein Sauhaufen, da sind sie aber Kulant
Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
nee erik, dat darf man doch gar nicht *räusper*
kurze richtigstellung: du darfst die SML vorme als blinker gebrauchen, aber nicht andersherum. da musste bei den formulierungen echt höllisch aufpassen....
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Die 5000er Ecken gibbes noch Okinal vom freundlichen. Die vorderen Sidemarkers auch
Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
dat blöde: die vom 5000er sind rot/gelb, richtig? ich bräuchte das ja in ganz rot und ich glaub nicht dass der V8 sowas auch hatte. und selber an den lampen rumlasieren gibts bei mir nicht.
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Du Markus,
bist de so gut und läßt mir zu den reflektierenden Heckecken ne Nr. zukommen damit ich mal beim Freundlichen anfragen kann. Is ja schließlich bald Weihnachten
Update:
Übrigens bekomm ich am We die Schilder vom meinem V-Mann. Leider konnte der Gute mir (ohne jegliches Gutachten und ohne Fahrzeugvorführung) nur die 25x20cm Platte besorgen Schade.
Hätte natürlich gern das Miniformat vom obigen Bild von meinem Bekannten gehabt. Der hat mir übrigens mitgeteilt - 24 x 13,2 cm ist das Maß seiner heckseitigen Urkunde.
Ich versuch mir schon den ganzen Vormittag verkrampft vorzustellen wie denn das ausschaut wenn das Kz leicht über die Klappe steht!?
Na ja....am We mach ich nen Bild - dann seht ihr's auch.
Wenn du komplett Rote haben willst, dann vom US Audi V8
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Die Ami V8 haben die Sidemarker in den Blinkern, wenn mich nicht alles Täuscht !
Aber ich kann nochmal meine unterlagen wälzen, wenn du willst.
Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !
Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Wie isset eigentlich mit den vorderen beim 200 20V, also mit den Sidemarkern...
Habe die Dinger ja auch noch liegen. Bin aber der Meinung, dass bei Montage an die original Scheinwerfer was weggeschnitten werden muss, da die US-Teile zu "Dick" ausfallen....
Habe noch nicht genau nachgesehen aber ist doch so, oder?
Audi 5000 hat hinten eigentlich die normalen Blinkerecken drin, nur die Birnen sind meines Wissens Doppelfaden
genau ingo, die 5000er-SW sind anders als die vom Euro-200er, deswegen passt das nicht so ganz einfach. es ist aber möglich das anzupassen, kai langer hats zum beispiel auch schon gemacht, und es sieht echt gut aus.
ist denn bei den rückleuchten dann seitlich auch was im gehäuse geändert? der zweite faden würde ja sonst auch nur nach hinten leuchten.
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
die originalem vom 5000er (und das weiss ich auch nur dank christian schulze und fabian) haben drei so glasnoppen drauf, auf denen wohl das gerät zur scheinwerfereinstellung zentriert wurde.
wie gesagt, christian hat auch nen guten wissensfundus was den 5000er betrifft....den kannste bei bedarf auch fragen
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Genau
Und ich werde jetzt mal ein paar Irrtümer aufklären:
Die 5000er Eckleuchten für hinten gibt es schon länger nicht mehr beim freundlichen in rot/orange. Sie haben keine Extrabirnen, auch keine Zweifadenbirne. Die ganz normale Rückleuchtenbirne wie sie jeder Typ 44 hat leuchtet zusätzlich etwas zur Seite, weil der Reflektor eine Aussparung hat von ca. 15x10 mm. die man auch von außen sieht wenn man durchs Glas schaut. Die Lichtscheibe hat unten im roten Bereich seitlich einen Rückstrahler integriert, und in diesem Bereich des Rückstrahlers leuchtet auch die Birne hindurch.
Zu den vorderen Sidemarkern: Weder die Version mit den Scheinwerfern im Audi 100 Standard-Look (5000 ab 1986, 100 US 1988-1991) noch die Version im Audi 200 Look (5000 Turbo ab 1986, US-200 1988-1991) passen an die europäischen Scheinwerfer. Bei den 200er Scheinwerfern kann man die Sidemarkers nur dann dran bekommen, wenn man sie von der Rückseite mit dem Fön etwas erwärmt und das Plastik des Reflektors verformt. Ausserdem muss man noch eine Haltelasche aus Lochblech etc. bauen.
Zu den Längen der US-Mittelblenden: Original war die Kennzeichenaussparung nur 31,5 cm. Die 34 cm. Heckblenden sind alle Schweiz- oder Japan-Blenden, die seit der Zeit in der die AKTE in elektronischer Form erscheint allerdings schon die kürzeren richtigen US-Blenden ersetzen. ERkennungszeichen: Die 34er Blenden haben für die Schweiz die E-Prüfnummer statt der SAE-Nummer. Die originalen US-Blenden hatten statt der Nebelschlußleuchte zusätzliche Rückleuchtenbirnen drin, was nicht schlecht aussieht. Leider kann man das nicht nachrüsten, da der Reflektor der Nebelschlußleuchte in den CH-Blenden etwas zu hoch sitzt und dadurch sieht es blöd aus wenn man eine 5 Watt Birne rein macht.