Audi 100 Taxi wer weis was?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Was auch Interessant wäre ist mal ein Taxi-Cockpit eines NFL´s zu sehen

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

audiquattrofan hat geschrieben:Was auch Interessant wäre ist mal ein Taxi-Cockpit eines NFL´s zu sehen
Hallo Peter,

im Innenraum der Taxis gibts kein VFL und NFL.
Das Armaturenbrett das du kennst,wurde bis 11/1990 verbaut.


Gruß,
Fabian
Fleischkaesweck666

Beitrag von Fleischkaesweck666 »

Fabian hat geschrieben:
audiquattrofan hat geschrieben:Was auch Interessant wäre ist mal ein Taxi-Cockpit eines NFL´s zu sehen
Hallo Peter,

im Innenraum der Taxis gibts kein VFL und NFL.
Das Armaturenbrett das du kennst,wurde bis 11/1990 verbaut.


Gruß,
Fabian
Das bedeutet, dass die alten armaturenbretter bis Produktionsende weitergebaut wurden??

Wenn es auch V8-Taxis gegeben hat, so gab es auch NFL-Armaturenbretter in der 44er "Taxikarosse".
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Wieso, hat der V8 Taxi eins vom NFL drin? Wenn es da keinen Unterschied gibt warum sollte beim V8 eine ausnahme gemacht worden sein? Dann hätte man ja gleich ein NFL-Taxi Amaturenbrett entwickeln können?

mf
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von manu200 »

HAllo

Die FAhrwerksfedern an der HA der TAxis sind identisch mit denen des Audi 100 Sport . NUr der Dämpfer is anders

HAb ich glaub schon mal erzählt .


GRüße MAnu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Antworten