Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hi,
Ich habe ja nen 20V gehabt, und nun den Fronti.
Der 20V hat damals maximal 76,5 Liter gefasst- mit nachdrücken der Zapfpistole.
Der Fronti hat 81 Liter gefasst. Beide Leergefahren bis ausgehen, und dann Gemessenen Kanister rein...
Ok, ich drück Reset bei Zündung an, dann kommt ein falscher 6er und 211. und dann steht 580 im Display. Tank 3/4 voll. ist wohl ne Null zu viel.
Bei oben kommt EU, bei unten 0.
Lustige sache
Audi Coupe 2.8E - AAH
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein...
DaSedl hat geschrieben:Bei oben kommt EU, bei unten 0.
Lustige sache
Zum fehlenden Komma wurde ja schon das nötige gesagt. Das "EU" steht für die Europa-Einstellung des Länder-Codierungsschalters, und die "0" für den Korrekturwert (hier 0%) der Verbrauchsanzeige. Man kann sie in Schritten von 5% von -15 bis +15% korrigieren.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM:
Kraftstoff-Totvolumen.Die 80 Liter Fassungsvermögen sind eine Absolutangabe.Davon abziehen muß man das Totvolumen,das heißt den Volumenanteil den die Kraftstoffpumpe nicht in der Lage ist abzusaugen.Bei modernen Tanks und Pumpen sind das in etwa um die 2 Liter rum,bei den alten Typ 44-Tanks und Pumpen tippe ich schon auf etwas mehr ... 3 Liter könnten anzunehmen sein.
Beeinhaltet das auch die Verdrängung der Spritpumpe selbst?