C4 Lichtupdate? Olli???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

[quote="mAARk"]Hallo Moritz,

OK, nun ist's klar, danke. :)

Das ist ja interessant, dass der Relaisträger aus dem Zubehör in das Loch der ZE passt. Rastet er auch ordentlich ein?
[/quote]

Moin,
leider nicht, ist schon`n bißchen wackelig
Gruß
Moritz
gRUSS Moritz
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Ganz so ist es nicht Mark

Beitrag von Olli W. »

Guten Morgen!

die Relais aus dem Zubehör passen i.d.R. schon in die Zentralelektrik bei C4 & Typ 44.
Es gibt aber unterschiedliche Steckplätze und unterschiedliche Relais.

- Relais mit 4 Kontakten (Kl. 30, 85,86 & 87)
- Relais mit 5 Kontakten (Kl. 30, 85, 86, 87 & 87a)

In der Zentralelektrik beim Typ 44 sind meistens nur Steckplätze für die erstgen. Relais vorhanden OHNE Kl. 87a, also ohne den Stecker in der Mitte (z.B. Relais für NSW).
Die Relais aus dem Lichtupdate passen da z.B. dann nicht, da sie 87a haben (wird aber beim Lichtupdate nicht benötigt).
Dort benötigt man Relais OHNE Kl. 87a, also z.B. die, die man bei Bosch, Hella, VAG (Aufdruck "214") ATU für 5,- bis 12,-, bzw bei Conrad für 3,04 bekommt.

Die Relaisträger im Zusatzrelaisträger haben alle min. 5 Steckplätze, so dass es dort egal ist - Kl. 87a ist aber meistens auch nicht belegt.

Du kannst dort problemlos die folgenden 4 Relaishalter verwenden:

- 443 937 501
- 443 937 501B (mit seitl. Aufnahme)
- 443 937 527
- 443 937 528 (mit seitl. Aufnahme)

Die Halter mit seitl. Aufnahme kommen jeweils in die obere/untere Leiste am Zusatzträger, die anderen beiden in die mittlere.

Beim C4 sind die folgenden Steckplätze oben im Wasserkasten immer unbelegt:

- Steckplatz 7 & 16.

Bild

Dort sollte man das Lichtupdate einbinden.
Dafür benötigt man entweder die 443 937 501 oder die 443 937 527 als Relaishalter.

Soweit alles klar?

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Olli,

Dass man ein 5-kontaktiges Relais nicht in einen 4-kontaktigen Steckplatz bekommt, ist klar. :D

Aber ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Was genau ist ein Relaisträger und ein Relaishalter?

Es ging ja nicht so sehr um die Frage, ob die Zubehör-Relais in die ZE passen, sondern vielmehr darum, ob die Zubehör-Relaisträger (oder ist es nun der -halter? :? ) ordentlich in die leeren Aufnahmen der ZE oder des Zusatzrelaisträgers passen. Und das scheint laut Moritz nicht der Fall zu sein.

Übrigens, warum hast du für das Update überhaupt 5-polige genommen?

Ciao,
mAARk
*der zwischen den äußeren und der mittleren Reihe in Ollis Bild keinen Unterschied sieht*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Mark,
Übrigens, warum hast du für das Update überhaupt 5-polige genommen
unter anderem wegen dem günstigeren Preis und weil mein Lieferant nur die hat. Ausserdem haben die vergoldete Kontakte, sind immer in ausreichender Menge lieferbar und die Kl. 87a kann man auch für andere Anwendungen gut gebrauchen.
Die Qualität scheint auch zu stimmen, denn bis jetzt ist mir noch kein Ausfall bekannt geworden - sind ja immerhin schon weit über 300 Umbausätze im Umlauf und somit auch rund 500-600 Relais (genau weiss ich das nicht).

Die Zubehörrelaisträger passen nicht in die Audi Relaisträgerleisten, kosten aber genauso viel, wie die enstprechenden Träger bei VAG.
Die muss man aber erstmal in der AKTE finden und da lag warscheinlich das Problem(?)

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
baazi

Re: schade

Beitrag von baazi »

Hallo,
also Xenon beim C4 ist doch nicht illegal denn bei den Modellen mit DE wurde ja auch xenon angeboten.
Warum sollte es somit illegal sein?
Laut Händler kann es ohne Probleme umgerustet werden und bis Bj 97 ist auch die Reinigungsanlage nicht vorschrift gewesen

Gruß
Baazi

moritz 100 C4 tdi avant hat geschrieben:@Mathias: Xenon im C4 wär prinzipiell gut, doch illegal. Und wenn denn doch mal was passiert.....
@Olli: kann deine Gründe verstehen, die Präsenz des C4 ist in der Tat dürftig, keine Ahnung warum...

Vielleicht mach ich mich mal selber dran, die Relais zu verdrahten. Das Problem ist nur, wie bekomme ich mein LKG mit Relaisbetrieb zum Laufen?

Schönen Tag noch
Moritz
Antworten