innenraum frage? *grad verblüfft bin*

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: innenraum frage? *grad verblüfft bin*

Beitrag von Fabian »

ELCH hat geschrieben: hab nie einen t81/85 oder t44 gesehen der sowas nicht hat.
Dann hast du noch nicht viele gesehen ;-)
Diese "Zäpfchen" haben nur die späten 44er.
In den 44ern der frühen Modelljahre muss der Fahrzeugführer noch gelegentlich die Fußmatten zurecht rücken.

Gruß
Fabian
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: innenraum frage? *grad verblüfft bin*

Beitrag von level44 »

1TTDI hat geschrieben:Habe gerade mal bei mir geschaut und auf beiden Seiten ist innen der orange Stehbolzen und außen die Abdeckkappe 443864229A. Die sieht bei mir schon bißchen vermackt aus. Normalerweise ist in der Mitte ein Kreuz zum abschrauben. Scheinbar hat Audi das nach Lust und Laune verbaut.
Moin

das ist so aber sicher nicht ab Werk verbaut!
Da hat sich jemand Gedanken gemacht wie er beidseitig die Matten gesichert bekommt und es auch noch gleich ausschaut :wink:

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Corprus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 437
Registriert: 21.05.2012, 20:18
Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
Kontaktdaten:

Re: innenraum frage? *grad verblüfft bin*

Beitrag von Corprus »

Hab mir das mal angeschaut bei mir, ich hab auch links die orangenen knüppel und rechts runde schwarze kappen ... Und unter beidem befindet sich einfach ein stehbolzen oder wie?

Leider hab ich nichtmal Fussmatten :(
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

Re: innenraum frage? *grad verblüfft bin*

Beitrag von ELCH »

doch.. eine handvoll hab ich schon gesehen. aber wir schweizer haben eh immer sonderaustattung gekriegt. :lol:


wer zäpfchen oder andere dreh bzw frästeile braucht, kann sich melden.
ich kann mich einfach nicht um die sammelbestellung oder zeichnerei/vermassung kümmern.

aber eine kleinserie kann ich gut organisieren.
grüsse aus dem Emmental!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: innenraum frage? *grad verblüfft bin*

Beitrag von level44 »

Corprus hat geschrieben: ... Und unter beidem befindet sich einfach ein stehbolzen oder wie?

Leider hab ich nichtmal Fussmatten :(
Moin

genau, die Stehbolzen sind vorhanden, rechts mit der Abdeckung (auch in Teppichfarbe abgestimmt verbaut) und links die Stifte.
CIMG2436.JPG
CIMG2437.JPG
Fußmatten hab ich mir selbst nach Originalmatten zugeschnitten und ketteln lassen :wink:
T.44 Automatik mit manuellen Sitzen -2.jpg
hier noch ein bemaßtes Foto der Käppchen (eines anderen Forenmitglieds)
Kappen.jpg
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten