Nicht Kabel ,nur Kappe und läufer.
Kabel sind selbstgebaut ,also einzelanfertigung von meiner damaligen Stammwerkstatt
Gruß
Brain10
audi 100,44,nf problem verbrauch und gasannahme
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Aha!
dann scheint ja kein, oder kein richtiges Drehzahlsignal zum Steuergerät zu kommen.......kommt das Signal nicht vom Hallgeber? Der kleine Wicht hat schon so manchen Fehler herbei geführt........ Einfach mal kompletten Verteiler tauschen (wenn man noch einen hat), oder den kleinen schwarzen Schweinehund erneuern....wenn er denn das Drehzahlsignal für die SG´s liefern soll....da bin ich nicht ganz sicher, aber wer sonst kann dem Steuergerät erzählen, wie schnell gerade die Kolben hüpfen? Diesen "Deffekt" würde ich nicht ungeachtet lassen!
Gruß
Werner
dann scheint ja kein, oder kein richtiges Drehzahlsignal zum Steuergerät zu kommen.......kommt das Signal nicht vom Hallgeber? Der kleine Wicht hat schon so manchen Fehler herbei geführt........ Einfach mal kompletten Verteiler tauschen (wenn man noch einen hat), oder den kleinen schwarzen Schweinehund erneuern....wenn er denn das Drehzahlsignal für die SG´s liefern soll....da bin ich nicht ganz sicher, aber wer sonst kann dem Steuergerät erzählen, wie schnell gerade die Kolben hüpfen? Diesen "Deffekt" würde ich nicht ungeachtet lassen!
Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
hinki hat geschrieben:dann scheint ja kein, oder kein richtiges Drehzahlsignal zum Steuergerät zu kommen.......kommt das Signal nicht vom Hallgeber? Der kleine Wicht hat schon so manchen Fehler herbei geführt........ Einfach mal kompletten Verteiler tauschen (wenn man noch einen hat), oder den kleinen schwarzen Schweinehund erneuern....wenn er denn das Drehzahlsignal für die SG´s liefern soll....da bin ich nicht ganz sicher, aber wer sonst kann dem Steuergerät erzählen, wie schnell gerade die Kolben hüpfen? Diesen "Deffekt" würde ich nicht ungeachtet lassen!
Zustimmung!
An der Stelle: hast Du (Olli) <i>beide</i> SGs ausgelesen, oder nur das erste.
Zuerst kommt das VEZ-SG, wenn das fertig ist (0-0-0-0). kann man auf das KE-Jetronic-SG weiterschalten, selbe Prozedur.
Fehlende Drehzahlinfo (2122) kommt nämlich nur (widersinnigerweise
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
