Hallo Jörg,jogi44q hat geschrieben: Ich habe die Lehne zum Fahren relativ senkrecht (Schulterkontakt beim lenken) und dennoch zeigt die Armlehne schräg nach hinten, das ist die richtige Grundstellung. Beim runterklappen gibt es keinen Kontakt zur Sitzwange.
@ Fussel, auf deinem Bild zeigt die hochgeklappte Lehne senkrecht zum Dach. Also Lehne abschrauben und um 30° (eine Raste in der 12-kant-Nuss) nach hinten verdreht wieder anschrauben, dann ist das Problem mit der Sitzwange gelöst. (Sollte da eine 6-kant Nuss angeschweisst sein, gibt es keine Lösung).
Beim Selber nachrüsten kann es sein das die Position der Nuss quer zum Sitz zu weit drin oder draussen ist
Danke für die Info. Allerdings muss ich ehrlich sagen, verstehe ich nicht so ganz, was eine andere Position der MAL in der Nuss an der Situation verändert: Wenn ich die Endposition weiter nach hinten verlagere, dann wird die MAL im Bereich der Seitenwange doch auch nicht schmäler...? Denn der Drehpunkt der MAL bleibt ja der gleiche...? Die einzige Abhilfe wäre für mich nur, wenn ich die Nuss und somit den Anschraubpunkt der MAL weiter nach hinten setze. Aber die Position der Nuss und somit auch des Anschraubpunktes der MAL ist durch das gestantzte Loch im Untergestell der Lehne ja fest vorgegeben...?
In 14 Tagen bekomme ich meinen Avant mit frischem Schweller vorne rechts an der Wagenheberaufnahme samt neu lackierten Schwellern. Dann werd ich das mit der Mittelarmlehne testen können: ich hab eine Vielzahn-Nuss eingeschweißt und werd dann die MAL um einen Zahn nach hinten setzen. Ich bin gespannt, denn aktuell hab ich ehrlich gesagt nur Fragezeichen im Hirn...
Was sind das eigentlich für Sitze in meinem Sport Avant (Baujahr 1990)? Sind die aus einem C3 oder schon vom C4? Braucht's da irgendwo eine Nummer zur genauen Identifikation oder reichen da die Bilder und Euer geschultes Auge?
Quattrogetriebene Grüße, Fussel