Hi,
ja heute habe ich mal die KGE abgeklemmt. Also Drucktest und KGE verschlossen.
Ich bekomme nicht mal mehr als 1,5 bar auf das System, weil es sofort irgendwo wegbläst. Aber ich kann es nicht finden.
Scheint von hinter dem Kopf zu kommen, da habe ich aber nun alles angefasst und gehorcht. Hatte auch schon den Wasserkasten aufgemacht und am Gebläsekasten gehorcht. Auch nix.
Man hört aber im Druckrohr das Entweichen des Druckes. Also auch im Bereich des Krümmers bzw Wastegates. Vielleicht wirklich die WG Membran oder das WG selber.
Tja und dann habe ich heute gleich noch ein Problem bekommen, was mir fast noch mehr Kopfschmerzen macht.
Nach einigen Testläufen hat jetzt der Motor ein Dauerhaftes, drehzalabhängiges Rattern / Nageln, welches ich gar nicht zuordnen kann und auch noch nie hatte. Klingt ähnlich wie ein Hydrostössel aber nicht ganz so. Kommt aus dem Bereich VDD, Kopf, Block. Denkbar auch Ansaugbrücke.
Kann ich mir mit zwischenzeitlichen LD Spitzen was kaputt gefahren haben? Wenn ja was kommt da in Betracht? Ich weiß ne Ferndiagnose ist schwierig...
Versucht es bitte trotzdem!
MfG Olaf
Suche nach Druckleck 220V 3B
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
N'Abend Olaf,Olaf Henkel hat geschrieben:Hi,
ja heute habe ich mal die KGE abgeklemmt. Also Drucktest und KGE verschlossen.
Ich bekomme nicht mal mehr als 1,5 bar auf das System, weil es sofort irgendwo wegbläst. Aber ich kann es nicht finden.
Scheint von hinter dem Kopf zu kommen, da habe ich aber nun alles angefasst und gehorcht. Hatte auch schon den Wasserkasten aufgemacht und am Gebläsekasten gehorcht. Auch nix.
Man hört aber im Druckrohr das Entweichen des Druckes. Also auch im Bereich des Krümmers bzw Wastegates. Vielleicht wirklich die WG Membran oder das WG selber.
Tja und dann habe ich heute gleich noch ein Problem bekommen, was mir fast noch mehr Kopfschmerzen macht.
Nach einigen Testläufen hat jetzt der Motor ein Dauerhaftes, drehzalabhängiges Rattern / Nageln, welches ich gar nicht zuordnen kann und auch noch nie hatte. Klingt ähnlich wie ein Hydrostössel aber nicht ganz so. Kommt aus dem Bereich VDD, Kopf, Block. Denkbar auch Ansaugbrücke.
Kann ich mir mit zwischenzeitlichen LD Spitzen was kaputt gefahren haben? Wenn ja was kommt da in Betracht? Ich weiß ne Ferndiagnose ist schwierig...
Versucht es bitte trotzdem!
MfG Olaf
ich hab dir doch gesagt(geschrieben) du sollst nicht heizen, sondern nur mal piano testen...
Wenn du längere Zeit ohne LD Regelung geheizt bist kann der Lader einen abbekommen haben...
Was für OB/HD Drücke bist du denn gefahren?
Ab einem gewissen LD regelt die Zündung weg, das können deine Ruckler gewesen sein.
Wenns hinten am Saugrohr beim Drucktest rauscht, dann muß ja irgend ein Schlauch ein Leck haben,
da hilft dann nur einen Schlauch nach dem anderen ersetzten, oder abklemmen und mit einem Blindstopfen zu machen und wieder Drucktest machen...
Wenn deine Ventile etwas ungünstig stehen kann es schon mal sein, daß beim Drucktest Luft
über den Abgaskrümmer entweicht, dewegn muß nichts was defekt sein...
Gruß
Thorsten
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Hi,
übertrieben hab ich es nicht.
War etwa halbgas und bei dem programmierten Druck hab ich es belassen, nur ganz kurz ist der Druck mal auf über 2 bar gegangen.
Das Rattern kommt etwa aus Richtung Verteiler. Kann man aber nicht gut sagen.
Zum Drucktest nochmal, Ist wirklich sauschwer zu lokalisieren, aber mit Schrauberndreher am Ohr ist es am lautesten am Wastegate. Am Krümmer hört man nichts, daher denke ich mal nicht, daß es aus der Richtung kommt.
MfG Olaf
übertrieben hab ich es nicht.
War etwa halbgas und bei dem programmierten Druck hab ich es belassen, nur ganz kurz ist der Druck mal auf über 2 bar gegangen.
Das Rattern kommt etwa aus Richtung Verteiler. Kann man aber nicht gut sagen.
Zum Drucktest nochmal, Ist wirklich sauschwer zu lokalisieren, aber mit Schrauberndreher am Ohr ist es am lautesten am Wastegate. Am Krümmer hört man nichts, daher denke ich mal nicht, daß es aus der Richtung kommt.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]