Radioempfang plötzlich desolat ERLEDIGT-DANKE

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Kannst ja noch versuchen einmal das Antennenkabel hinten abzuschrauben und direkt nen Draht als antenne dranzuhalten. Denke nicht das Du nen optimalen Empfang bekommst, aber könnte zum testen reichen.

Das passiert aber öfters das der Verstärker unter Wasser steht und dann weggammelt. Haben das schon mal versucht zu reparieren. Leider ohne Erfolg.

Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

:D

das ist ne richtige DAU-Hotline hier....der letzte Tip hats gebracht. Ich hab einfach mal nen Draht eingesteckt, war nur nen kurzes 20cm Stück Kabel - BOMBENEMPFANG!

Also ne neue Antenne - nächste Frage
-nehme ich da wieder eine mit Verstärker
- oder aufgrund des tollen "kabelempfangs" lieber einen normale?
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Helmut

Beitrag von Helmut »

Avant ohne Verstärker kann ich nach meinen eigenen Erfahrungen nicht empfehlen.

Daß du nur mit einem Draht in das Antennenkabel (wenn ich das richtig verstanden habe) einen "Bombenempfang" hattest, find ich mehr als verblüffend. Da hat vielleicht ggf. dein Körper als Verstärker gewirkt :roll:
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

alsoooooo. ich würde eine ohne integrierten Verstärker nehmen,
oder in deiner vorhandenen die elektrik rausrupfen und die Antenne zum direkt zum Kabel brücken sofern möglich.

Und wenn dir DANN der Empfang zu schwach ist packste dir einfach sonen Baumarkt verstärker für 6,50 unter die Rücksitzbank.
Den schleifste dann da in die Leitung ein, und Spannung bekommt der vom Radio-Remote.

Wenn du eh schon dran bist, leg gleich ein schönes neues Antennenkabel mit Radio-Remote Leitung (geschaltete +12V vom Radio halt) daneben.

Ich weiß von mehreren Leuten mit hochwertigen Radios, die mit sonem Stück Wurfdraht im Radioschacht total glücklich sind und keinerlei Probleme mit dem Empfang haben.(Wobei da kein audi bei ist)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

Helmut hat geschrieben:. Da hat vielleicht ggf. dein Körper als Verstärker gewirkt :roll:
muß ich mal gucken, vielleicht bekomme ich jetzt sogar Radio Eriwan....

kurz besuch beim Teilehöker hat folgendes ergeben:

- wenn der Chef nicht da ist, läuft das nicht
- blöd wenn der Kunde informierter ist
- noch blöder wenn man selbst mit Hinweis nicht das geforderte bekommt (Preis für ne Hirschmann 16V flex)

Werde morgen mal testweise einen längeren Kupferdraht "dauerprovisorisch" in die D-Säule verlegen und testen.
Bloß wenn ich mit "dem großen Verlegen" auch noch anfange - dann wird da nen halber HiFi-Einbau draus, weil ich dann die Amps und Woofer... keine zeit ;)
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

du kansnt das antennenkabel nehmen und aussen abschälen, also isolierung und metallmantel, dann hasste den inneren Leiter "empfangfähig", aber er hat keinen direkten kontakt zum metall/etwas abstand wenn du ihn in ne Säule stopfst.

...

vergleich hierzu:
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-T_Antennen
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

Das glaubt mir keiner und ich verstehe es auch nicht!

Ich hatte ja probehalber den Antennenstab mal durch nen langen Drahl ersetzt - war ja nüscht.

Heute mal den kompletten Fuß ausgebaut und jürgens Tip mit dem geschälten Koax befolgt. Lief astrein - ohne Verstärkung.

Dann den Fuß mal ausgebaut angeschlossen - lief auch astrein :shock: :shock: :shock:

Fuß gereinigt neu eingebaut - TOT :shock:

Fuß mit Antenne aufs Dach gelegt - lief....ins Loch - tot....ein bissel rumgespielt...lief...Fuß wieder eingeschraubt, richtig festgezogen - tot. Draht statt Stab eingesteckt - Bombenempfang.....Also Stab wohl teilweise tot. Kurz von Vadderns Golf den Stab geklaut - und lief auch!

Also neuen Stab gekauft, drauf und läuft....bin mal gespannt wie lange... :roll: :roll:
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Antworten