Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
@ Martin H
Wenn du den Audi Lacken Lässt,sag den "Farbmischern" dass der Farbton nicht passt,jedenfalls bei Sikkens.
Er Passt nicht auf Kante,Einlackieren geht.
Ich nehme für meinen den Standart,der "Dunkle" passt Überhaubt Nicht.

MFG

André

Ps,habe ich Erwähnt dass ich auch son doofer "Farbmischer binn :}
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
SAS

Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?

Beitrag von SAS »

Martin H hat geschrieben:was kosten die und wo bekommt man die her?
Ich hab *das* hier im Auge, allerdings noch nicht genau geprüft ob die bei mir passt. Steht grad relativ weit hinten auf der Liste... :roll:

Aber:
Fünfzylinderfahrer hat geschrieben:Ist nur beim Automatik leider eoE, zumindest beim NF.
ist leider wahr, das wird nicht ganz so einfach. Da wirst wohl etwas suchen müssen.
Benutzeravatar
Martin H
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 41
Registriert: 21.06.2011, 11:39
Wohnort: München

Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?

Beitrag von Martin H »

Entschuldige, wenn ich mich doof anstelle, in wie weit passt die Farbe nicht? Und soll Sikkens Sicken bedeuten?
Erst mal bleibt der Lack wie er ist, die Kratzer sind fast nur im Klarlack, auf´s Blech gehen sie nicht.

Die gleiche Welle hab´ich auch schon im Blick.
[doofstellmodus]
Was ist eoE und bedeutet NF den Motorbuchstaben oder Nachfacelift?
[/doofstellmodus]

Morgen ist es erst mal so weit, anmelden, und am Samstag sehe ich ihn endlich wieder, dann gleich mal zur Werkstatt fahren und schauen, was die meint. Meint Ihr, dass die nciht passt oder der Einbau schwierig ist?
Birnchen für die Gangwahlhintergrundbeleuchung hab´ich heute beim Conrad gefunden, der Verkäufer hat erst mal ganz dumm aus der Wäsche geschaut, hat aber nach fast zehn Minuten im Lager das Passende gefunden, gleich drei genommen a 84 Cent, der Ersatz kommt eingetütet mit unter die Abdeckung, dann gehen sie nicht verloren und eventuelle Folgebesitzer müssen nicht so lange suchen.

Habe ich schon erwähnt, dass die linke Rückleuchte einen Pecker hat? Wurde vom Vorgänger mit einer silikonähnlichen Masse repariert, aber diesmal stand im TÜV-Bericht ein Hinweis darauf, und auf Ebay für 18 €uro +4 für Versand fündig geworden. Ich hätte die Auktion halt nicht um drei in der Früh enden lassen :D

Aber ich glaube, trotz des guten Profils kaufe ich nächstes Jahr neue Reifen, das ist doch sicherer, zumal sich hinten rechts etliche Randsteine verewigt haben.
Am Montag gibt´s dann ein Update, was die Werkstatt gesagt hat.

Martin
Audi 100 CD, EZ 05/87, 2,3l NF Motor mit 136 PS, Automatik, 71.000 Kilometer (2019 83.500), Schiebedach, Flamingo.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?

Beitrag von level44 »

der den doofstellmodus erfand, hat geschrieben:Was ist eoE und bedeutet NF den Motorbuchstaben oder Nachfacelift?
Moin :lol:

entfallen ohne Ersatz ... kurz eoE

NF Motorkennbuchstabe sonst NFL

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Martin H
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 41
Registriert: 21.06.2011, 11:39
Wohnort: München

Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?

Beitrag von Martin H »

level44 hat geschrieben:
der den doofstellmodus erfand, hat geschrieben:Was ist eoE und bedeutet NF den Motorbuchstaben oder Nachfacelift?
Ja, danke, gehen wir rüber ins Bahnerforum.de oder Eisenbahnforum, dann schauen wir, wer sich doof stellt.
Ich hab´s ja fast vermutet, was NF bedeutet, aber diese ganzen Bezeichnungen die ich hier überall lese sind alle noch recht neu für mich, EoE hatte ich wirklich keine Ahnung, und nun wieder zurück zum Thema.

Die Werkstatt, eigentlich Werkstatt des Vertrauens, hat das Auto zähneknirschend entgegen genommen und will sich das mal ansehen. Bei der Probefahrt zusammen mit dem Werkstattmeister war das Zeigerzittern leider nur ab und zu und nur ein wenig zu sehen, bei der letzten Fahrt aber wusste man schon fast nicht mehr, wie schnell man fährt. Außerdem kommt aus Richtung KI bzw. Armaturenbrett ein mit der Geschwindigkeit steigendes Rattern. Mittlerweise wurde auch festgestellt, dass diverse Meldeleuchten, (Nebelscheinwerfer, Stand- und Abblendlicht und bestimmt noch weitere) nicht mehr funktionieren, wenn er das Ding schon noch mal ausbaut, kann er das auch gleich erledigen, ebenso wie den Wischergummi auf der Beifahrerseite, bei der Werkstattfahrt regnete es.

(Bei der Eisenbahn würden solche Lämpchen LM heißen, also Leuchtmelder.
Man kennt sich aus?

Zugelassen ist er ja auch schon seit Donnerstag, und schon 37 Kilometer ohne den Zwang eines roten Kennzeichens zurück gelegt, vorerst mit Saisonkennzeichen 05-09, einerseits damit man sich nicht doch dazu hinreissen lässt, in Rollsplitt- und Streusalzzeiten zu fahren, und andererseits um Versicherung und Steuer zu sparen, Pustekuchen, mit fünf Monaten komme ich mit den Prozenten nicht runter, brauche mindestens sechs. Als Zweitwagen hat er aktuell 100 Prozent.
Und, Kennzeichen im Paar zu 36 €uro, zwei Straßen nur noch 16 €uro :twisted:

Und noch drei positive Sachen, die Belcuchtung der Buchstaben und Zahlen am Automatikwählhebel funktioniert wieder, die zwei Ersatzlämpchen wurden einem eventuellen weiteren Besitzer in einem Plastiktütchen unter der Abdeckung hinterlassen, alternativ finde cih sie dort später auch wieder.
Die Heckscheibe ist nicht am Erblinden, nur furchtbar dreckig, man kommt ja von innen auch nicht so gut ran. Der Dreck, der danach im R´Tuch ist, macht irgendwie einen schimmeligen Eindruck, grün, wahlweise gelb. Das wird noch eine Aktion, ebenso wie die alte Feinstaubplakette.
Weiterhin habe ich das stumpfe Lenkrad wieder halbwegs zum Strahlen gebracht und der Auspuff ist doch noch dicht. Allerdings vermisse ich die Kurbelabdeckung des Fenster hinten links, die lag beim Kauf noch im Fußraum, ist jetzt aber irgendwie unauffindbar.

Nachstes Update wieder in zwei Wochen sowie noch mal der ufruf, ich bräuchte noch folgende Sachen:

- Bedienungsanleitung, gerne auch nur als Pdf, damit man irgendwas hat, zumindest Erklärung des KI.
- Chromzierleiste unterhalb der linken hinteren Seitenscheibe
- Fensterkurbel, Abdeckung, Foto folgt, wird ja mehrere geben.

Martin
Audi 100 CD, EZ 05/87, 2,3l NF Motor mit 136 PS, Automatik, 71.000 Kilometer (2019 83.500), Schiebedach, Flamingo.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?

Beitrag von level44 »

Martin H hat geschrieben:
level44 hat geschrieben:
der den doofstellmodus erfand, hat geschrieben:blubber
Ja, danke, gehen wir rüber ins Bahnerforum.de oder Eisenbahnforum, dann schauen wir, wer sich doof stellt.
Ich hab´s ja fast vermutet, was NF bedeutet, aber diese ganzen Bezeichnungen die ich hier überall lese sind alle noch recht neu für mich, EoE hatte ich wirklich keine Ahnung, und nun wieder zurück zum Thema.

Moin

öhm
Martin H der diese Steilvorgabe gab, hat geschrieben: [doofstellmodus]
Was ist eoE und bedeutet NF den Motorbuchstaben oder Nachfacelift?
[/doofstellmodus]
das sind Deine Worte! Von mir kommt das nicht, ich kannte diesen "Modus" vorher nicht ;) ich habe diese Vorlage nur angenommen :-)

und nun wieder zurück zum Thema ...

ne 100er Vorfacer Betriebsanleitung hab ich (auch fast komplett abfotofiert) hier, müßte nur erst ne pdf. draus machen ...
Heut wird das aber nix mehr ...

noch was, es würde Antworten leichter machen wenn die bekannten Fahrzeugdaten wie Modell, Bau- bzw. Modelljahr sowie Motorkennbuchstabe zB. in eine Signatur packst ...


mfG.
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Martin H
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 41
Registriert: 21.06.2011, 11:39
Wohnort: München

Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?

Beitrag von Martin H »

Hallo,

die Bilder reichen, einfach in eine Zip schmeißen, hat auch noch Zeit das Ganze. Ich dachte eben, vielleicht gibt es die, wie so viele andere Handbücher aus heutiger Zeit von Haus aus irgendwo als Pdf.
Ein bisschen was steht hier auch noch rechts, zum Auto, und gleich ein fehlendes "f" (nicht) gefunden.

An der Signatur wird dann demnächst gebastelt, nur habe ich die Daten vom Aufkleber im Kofferraumdeckel gerade nicht zur Hand und dank eines Geburtstages sehe ich mein 14-Tage Auto erst in 28 Tagen wieder.

Noch was zum Lack bzw. den Kratzern, die wurden scheinbar schon überlackiert, habe mir das ganze mal ganz genau angeschaut, da hat offensitchtlich wer mit Pinsel oder Lackstift dran gearbeitet. Entweder war es doch nicht beim Händler, oder, oder, oder. Nächstes Jahr wird mal ein Angebot eingeholt, was das kostet.

Und nun ab in´s Bett, Dienstbeginn bei der Arbeit morgen früh um 02:52, Ende13:58.
Audi 100 CD, EZ 05/87, 2,3l NF Motor mit 136 PS, Automatik, 71.000 Kilometer (2019 83.500), Schiebedach, Flamingo.
Benutzeravatar
Martin H
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 41
Registriert: 21.06.2011, 11:39
Wohnort: München

Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?

Beitrag von Martin H »

Hallo,

da ich gerade nicht nachschauen kann muss ich hier fragen da ich es wissen muss, ich denke, die Felge ist eine Vierlochfelge, aber sind die Bremsscheiben belüftet oder nicht?

Und was machen die Fotos der Anleitung?

Maritn
Audi 100 CD, EZ 05/87, 2,3l NF Motor mit 136 PS, Automatik, 71.000 Kilometer (2019 83.500), Schiebedach, Flamingo.
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Sikkens,ist ein Lackhersteller.
Änhlich Standox,ICI,Lesonal...usw....
Ich Arbeite seit ca. 12 :?: Jahren mit Sikkens.
Quasi,der Farbton passt nicht.
Hab´s an meinem 200er Ausprobiert.
Achso,ich auch son doofer Farbverteilungstchniker :} .
Ja,Lacker :müde22:
Die,die immer Schuld haben,am Auto.
MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?

Beitrag von level44 »

Martin H hat geschrieben:Hallo,

da ich gerade nicht nachschauen kann muss ich hier fragen da ich es wissen muss, ich denke, die Felge ist eine Vierlochfelge, aber sind die Bremsscheiben belüftet oder nicht?

Und was machen die Fotos der Anleitung?

Maritn
Moin

ja innenbelüftet ...

aus den Augen aus dem Sinn tststs ...

gib mal ne e-Mail-Addi, für ne PN is die .zip-Datei zu groß ...

Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Martin H
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 41
Registriert: 21.06.2011, 11:39
Wohnort: München

Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?

Beitrag von Martin H »

Doch schon innenbelüftet, wenn's nicht passt, verkaufe ich die Scheiben eben weiter.
Brieftaube ist unterwegs.
Antworten