Anhängelast erhöhen auf 2000Kg

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Anhängelast erhöhen auf 2000Kg

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Das ist ganz einfach :D

Neben der linken Strebe sitzt eh die Zusatzbatterie für die Standheizung und neben der Rechten der CD-Wechsler. Damit ist da eh kein Platz und es geht auch keiner verloren :D

Wo also Problem? :D

Ich hab ebenfalls noch den "Umbausatz" rumliegen und bin mir noch nicht sicher, was ich damit mache. Ob ich den Kram noch im V8 einbaue oder eben nicht. Grund für das Hin und Her sind die Streben. Die oberen Aufnahmepunkte, an denen die Streben oben befestigt werden, sind mit der Karosserie verschweißt. Und ich bin mir noch nicht schlüssig, ob das ne gute Idee ist, da an der Karosse rumzuschweißen :?

Grüße

Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Dirk 100

Re: Anhängelast erhöhen auf 2000Kg

Beitrag von Dirk 100 »

Hallo Gerrit
Kannst du mir die Maße der Streben durchgeben für Nachbau der Teile ?
Sind leider nirgendwo zu bekommen.
Oder wenn du Deine nicht brauchst, würde sie dir abkaufen.
Gruß Dirk
markus peter
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 93
Registriert: 23.12.2004, 17:08

Re: Anhängelast erhöhen auf 2000Kg

Beitrag von markus peter »

hallo gerrit,

schraubs rein wurde bei meine 20v auch gemacht ab werk, kann dir auch ein bild schicken
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Anhängelast erhöhen auf 2000Kg

Beitrag von noidem »

Ich habe mal ne Mail an Audi geschrieben ob man die Anhängelast erhöhen kann, da bei mir nur bis 10% 1600KG drin steht.
hab den Brief mal eingescant. Seite 2 hab ich jetzt nicht eingescant, da steht nur das man damit zum TÜv muss wegen Eintragen und dann zur Zulassungsstelle. Ob ich das noch mache, Kp irgendwann mal vielleicht, 1800KG sind ja auch nicht soviel.
Mfg Christian
Anhängelast.jpg
Antworten