Ich habe ja noch die 200 Limo zum ausschlachten. Da will ich mal nachsehen ob dort das Rückschlagventil noch drin ist und auch ob von der Limo das Lenkgetriebe in Ordnung ist . Vorausgesetzt es ist das gleiche wie am Avant QJoe 10v hat geschrieben:Servus
Ich würde das Rückschlagventil irgentwann noch einbauen.
Lenkgetriebe gibt es auf Bay.de im Austausch.......
Mfg
Tank
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Avantandi
- Testfahrer

- Beiträge: 140
- Registriert: 27.02.2020, 20:30
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Avant 1986 zermattsilber
- Wohnort: 67596
Re: Tank
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Tank
Servus
Ja in deiner Limo sollte das gleiche Rückschlagventil drin sein.
Hauptsache die Schlauchanschlüsse vom Lenkgetriebe sind gleich, VFL hat Aludichtungen, NFL hat O-Ringe......
Mfg
Ja in deiner Limo sollte das gleiche Rückschlagventil drin sein.
Hauptsache die Schlauchanschlüsse vom Lenkgetriebe sind gleich, VFL hat Aludichtungen, NFL hat O-Ringe......
Mfg
- Avantandi
- Testfahrer

- Beiträge: 140
- Registriert: 27.02.2020, 20:30
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Avant 1986 zermattsilber
- Wohnort: 67596
Re: Tank
Sind ja das gleiche Baujahr nur halt die Limo Fronti . Mal sehen wie schwer der Ausbau ist vom Lenkgetriebe.Joe 10v hat geschrieben:Servus
Ja in deiner Limo sollte das gleiche Rückschlagventil drin sein.
Hauptsache die Schlauchanschlüsse vom Lenkgetriebe sind gleich, VFL hat Aludichtungen, NFL hat O-Ringe......
Mfg
Gruß andi
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Tank
Servus
Lenkgetriebe geht bei eingebauten Motor raus, seitlich über das Radhaus......
Am besten ohne die beiden Spurstangen.
Mfg
Lenkgetriebe geht bei eingebauten Motor raus, seitlich über das Radhaus......
Am besten ohne die beiden Spurstangen.
Mfg
- Avantandi
- Testfahrer

- Beiträge: 140
- Registriert: 27.02.2020, 20:30
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Avant 1986 zermattsilber
- Wohnort: 67596
Re: Tank
Alles klar wenn wieder Zeit ist werde ich mir das mal ansehen. Gibt halt ständig neue Baustellen bei dem Auto.Joe 10v hat geschrieben:Servus
Lenkgetriebe geht bei eingebauten Motor raus, seitlich über das Radhaus......
Am besten ohne die beiden Spurstangen.
Mfg
Gruß Andi
- Avantandi
- Testfahrer

- Beiträge: 140
- Registriert: 27.02.2020, 20:30
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Avant 1986 zermattsilber
- Wohnort: 67596
Re: Tank
Joe 10v hat geschrieben:Servus
Baustellen hab ich auch manchmal, wie bei den Frauen.....
Mfg
Aber ich hoffe jetzt erstmal das sich das mit dem Tank erledigt hat und ich keine Verstopfung der Pumpe mehr habe. Wenn der Tank jetzt leergefahren ist werde ich noch einmal das Teil öffnen und auf Schmutz kontrollieren.
Dann geht es ans Lenkgetriebe.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Tank
Lenkgetriebe geht nur am Radhaus BEIFAHRERSEITE raus.
Nur als Tip.
Nur als Tip.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Avantandi
- Testfahrer

- Beiträge: 140
- Registriert: 27.02.2020, 20:30
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Avant 1986 zermattsilber
- Wohnort: 67596
Re: Tank
Ok danke für den Tipp . In dem Doku Buch steht was von 9 Stunden dauert der Aus und Einbaukpt.-Como hat geschrieben:Lenkgetriebe geht nur am Radhaus BEIFAHRERSEITE raus.
Nur als Tip.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Tank
Hmm ich habe für Aus- und Einbau als alleinige Person etwa 4 Std gebraucht, wenn ich mich noch recht erinnere.
Sooo schwer ist das nicht, es muss nur einiges weggebaut werden.
Ganz wichtig der "Reiter" wo die beiden Spurstangen verschraubt sind, das Sicherungsblech kann wiederverwendet werden.
Blech aufbiegen, Schraube raus, Stange ab, Schraube wieder rein.
Die Befestigung an der Spitzwand seitlich muss in hervoragendem Zustand sein, da gab es mal probleme mit Rost.
Man das ist schon so lange her, hoffentlich habe ich keinen Fehler übertragen.
Sooo schwer ist das nicht, es muss nur einiges weggebaut werden.
Ganz wichtig der "Reiter" wo die beiden Spurstangen verschraubt sind, das Sicherungsblech kann wiederverwendet werden.
Blech aufbiegen, Schraube raus, Stange ab, Schraube wieder rein.
Die Befestigung an der Spitzwand seitlich muss in hervoragendem Zustand sein, da gab es mal probleme mit Rost.
Man das ist schon so lange her, hoffentlich habe ich keinen Fehler übertragen.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Tank
Servus all@
Passtscho
9 Stunden hab ich nicht gebraucht, ist bei mir auch schon lange her.....
Auch noch gemacht, Sieb im Voratsbehälter gereinigt und natürlich ganz wichtig neues Servo Öl
Neue Dichtungen....
Mfg
Passtscho
9 Stunden hab ich nicht gebraucht, ist bei mir auch schon lange her.....
Auch noch gemacht, Sieb im Voratsbehälter gereinigt und natürlich ganz wichtig neues Servo Öl
Neue Dichtungen....
Mfg
- Avantandi
- Testfahrer

- Beiträge: 140
- Registriert: 27.02.2020, 20:30
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Avant 1986 zermattsilber
- Wohnort: 67596
Re: Tank
Ich weiß noch nicht wann ich dazu komme das Lenkgetriebe auszubauen aber ich werde berichten wie lange ich dann gebraucht habe.
Danke für eure Tipps. Gruß Andi
Danke für eure Tipps. Gruß Andi
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Tank
Du musst keine Rekorde brechen. In der Ruhe liegt die Kraft.
Lieber länger und Sorgfältig arbeiten.
Lieber länger und Sorgfältig arbeiten.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Tank
Servus
Das kenn ich mit den Undichtigkeiten.
Ich habe mir den Hauptwasser Kühler von Hella Behr gekauft made in China
Überzeugt mich von der Verarbeitung nicht.
der von Audi Originale mit 615mm sieht besser aus, allerdings auch sein Preis....
Mfg
Das kenn ich mit den Undichtigkeiten.
Ich habe mir den Hauptwasser Kühler von Hella Behr gekauft made in China
Überzeugt mich von der Verarbeitung nicht.
der von Audi Originale mit 615mm sieht besser aus, allerdings auch sein Preis....
Mfg