Mein erster 44er! Oh Vorfreude! Letzte Tips vorm Kauf?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

@StefanR.

Hab mal eben fix gegoogelt nach dem fernandes, und auf der Audi100-online-page eine verlinkung gefunden...is ja wirklich billig, aber von wo kommt die Gruppe-A anlage denn? Denn wie das mit dem Zoll funktioniert bei Einfuhr gewerblicher Waren hab ich noch nich so recht gerafft...jedenfalls langen die Zöller ordentlich zu wenns was zu holen gibt :evil: und dazu kommt dann noch ne Einzelabnahme die bei der Sportanlage ja schon ein Glücksspiel ist,oder?

Hast du schon Erfahrungen mit den Teilen?
Svensen

Beitrag von Svensen »

edenfalls langen die Zöller ordentlich zu wenns was zu holen gibt
Das ist richtig, aber nicht bei Dir sondern beim Paul, alles im Preis inbegriffen.

Es gibt hier Leute die so eine Anlage verbaut haben, meine ich gesehen zu haben, auch in div. threads behandelt.
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

...ach so? da handelt es sich wohl um die ominösen 15% Steuer die beim Kaufpreis schon inklusive sind(laut Anzeige)?
Da kann ich nur frohlocken und einen meiner Lieblingssouthpark-charaktere zitieren:
"Mhkay" :lol:
Svensen

Beitrag von Svensen »

Ich hab jetzt schon 2 mal dort gekauft, ohne Probleme und Schnell, die Reste vom Zollzettel waren immer am Paket.
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

is nit der MC so extrem anfällig auf die zylinderkopfdichtung??

und hat der nicht das eckige amaturenbrett? nicht das große runde?
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Svensen

Beitrag von Svensen »

Robbie hat geschrieben:is nit der MC so extrem anfällig auf die zylinderkopfdichtung??

und hat der nicht das eckige amaturenbrett? nicht das große runde?
Ob das wohl baujahrabhängig ist ?? :D
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

robbie, das vfl oder nfl...hat mit dem motor nichts zu tun :wink:

gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

@Erik-DD

Habne hier 7 anlagen im Typ89Q saugeil die Anlage. Bestellt Versand war glaub ich 40€. Qualität ist erste sahne. Kann ich nur empfehlen die CAC Anlagen.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

naja kenne ganz viele 10v's die alle wegen kopfdichtung verkauft wurden weil denen besitzter es:
a) zu teuer ist
b) sie es nicht selber wechseln konnten

und jeder in dem ich saß hatte dieses komische eckige amaturenbrett. u.a. war ein exclusive dabei. silber met. mit rost am rechten kotflügel. verkauft anfang letztes jahr bei ebay... hat den hier wer :P?
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Svensen

Beitrag von Svensen »

komische eckige amaturenbrett
He, das kann richtig geil sein...bin mal im 200 T mitgeflogen, so schlecht isses garnicht. Ich finde aber das neuere auch besser.
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Kleiner Tip für die Besichtigung: achte auf die beiden Gummis an den Übergängen zur hinteren Stoßstange! Wenn sie fehlen, war erstens die Stoßstange wahrscheinlich mal ab(weshalb auch immer-Unfall?) und zweitens gibt's nur noch eine Seite als Ersatz und die sauteuer!

Thomas
Andreas Bockelmann

Beitrag von Andreas Bockelmann »

Svensen1 hat geschrieben:
komische eckige amaturenbrett
He, das kann richtig geil sein...bin mal im 200 T mitgeflogen, so schlecht isses garnicht. Ich finde aber das neuere auch besser.
Veto:
Ich mag das VFL-Amaturenbrett wesentlich lieber. Vor allem der geänderte Lenkstockschalter ist beim NFL ätzend. Bei jedem 3. Motorstart schalte ich den Scheibenwischer ein.

Ich hatte einen alten NF (Zwischenmodell, neuer Heckldeckel, alte Türen und altes Amaturenbrett) und jetzt einen RT (NFL), daher den direkten Verlgeich erleben dürfen.

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

uiui...da legt man sich mal eben zum schlafen hin, und schon habt ihr wieder fleißig getextet*g*


@StefanR.

Also das mit der Abgasanlage, das steht in weiter Ferne, es sei denn der Gute hat wirklich Defekte im Abgassystem...zum Spass kann ich sowas jedenfalls noch nich dran klemmen.
Ganz ehrlich da wären mir ein paar schicke Alus lieber...zum Glück gibts für den 5/112er-LK ne Mörderauswahl im Auktionshaus :lol:
...ein Punkt der bei meinen bisherigen Audi 80 absolut nervig war!


@Robbie

Einen Kopfdichtungsschaden wollen wir mal nicht von vorn herein herbei wünschen*g* ...aber selbst wenn. Hab mit nem Kumpel schon 2mal zusammen an seinem T3 Joker die Kopfdichtung gemacht. War gar nich so tragisch und mit einem(oder mehreren) guten Kumpels ohne Zeitdruck machts sogar Spass...da wirft man halt nebenbei den Grill an....läßt sich die Sonne auf die "Rübe" 8) brutzeln und dann gehts wie von allein...

...auch wenn der MC sicher etwas mehr Kabelage im Motorraum hat, als der alte 1,6er Td *g*


@all

zu der Frage ob VFL oder NFL muss ich sagen, dass mir das lang-gezogene NFL-Cockpit an sich viel besser gefällt. Zumindest für ein Alltagsfahrzeug. Es ist einfach eleganter zumal mit Holz und elektrischem Vierlefanz ausgestattet...
...aber in einem 1/4-Meile-Renner oder für nen Bergrenner oder was weiß ich, da käme das VFL doch deutlich "kultiger" rüber....weils doch wie ich finde dem Urquattro erheblich näher kommt. Und der Urquattro ist doch denke ich überhaupt der Grund, warum es eine solche Fangemeinde um die Marke Audi gibt?!!


@brainless

Danke für den Tip!
Laut den mir vorliegenden Bildern sind beide vorhanden...hab mich sowieso schon gefragt wo denn da das Problem gewesen sein soll den Radkasten komplett rumzuziehen??? Kann mir das mal einer näher bringen? Nich dass mich das gross stört, aber ein wenig eigenartig isses schon, oder??

...was die Teilepolitik von VAG angeht bin ich ehrlich enttäuscht...natürlich sind die Et-preise mit unter sehr saftig, das ist wohl der Tribut an das weit verzweigte Netz und man bekommt ja seine Teile immer sehr schnell...aber mal ehrlich...wie zügig es immer wieder geht dass da Teile so "mir nichts,dir ncihts" >>entfallen-ohne-Ersatz<< wie es immer so schön heißt, das find ich echt schwach!

Da sind BMW und vor allem MB(DC) deutlich freundlicher zu Ihren Kunden bzw Young-/Oldtimerliebhabern...und ich bin sicher die VAG-Jungs schneiden sich ins eigne Fleisch, wenn bald alle Klassiker eingestampft werden, weils keine Teile mehr gibt! Ist doch ne traurige Vorstellung! :cry:


Gruß Erik
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von turbaxel »

Hallo Erik,

zunächst mal herzlichen Glückwunsch zum Entschluss einen MC kaufen zu wollen. Es ist ein guter Entschluss und eigentlich braucht niemand einen Urquattro um sich für ein derartiges Schiff zu begeistern.

Ich wünsche Dir, dass die zusätzlichen 1000 Euro reichen um Deine Erwartungen an das sicher fast 20 Jahre alte Auto zu rechtfertigen. Hier noch ein hilfreicher Beitrag in der Audi 100 Selbst Doku:

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Kauf ... gUndPreise

Auszug:
"Wie sollte mit Maengeln am gewuenschten Fahrzeug umgegangen werden?

Auch wenn es sich um ein Wunschfahrzeug handelt, sichtbare und leider auch unsichtbare Mängel kosten bei der Behebung reales Geld, reale Zeit und reale Nerven. Deshalb muss in einem solchen Fall der Preis auch gegenüber den Marktüblichen Fahrzeugen reduziert werden. Geschieht dies nicht oder nicht ausreichend, bitte vom Kauf Abstand nehmen. "

Das heisst jetzt nur: Gut Verhandeln :)

Viel Erfolg,
Turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

@turbaxel

Danke für deine Grüße und Glückwünsche!
Morgen ist es endlich soweit, und ich kanns kaum noch erwarten...hoffentlich kann ich die Besichtigung morgen mit der nötigen Vernunft durchführen.

Den Beitrag hatte ich bereits vor meinem thread hier gelesen (und hoffentlich verinnerlicht). Ich bin noch im Begrif (m)eine eine umfassende Checkliste für den Typ44 zu erstelen um morgen ja nichts zu vergessen. Der selbstdoku-beitrag wurde schon berücksichtigt.

...wünscht mir Glück...der Erik :wink:
Svensen

Beitrag von Svensen »

Ich schließe mich meinen Vorredner mal an.

Aber so manchen Mangel hat fast jeder...z.b. der Druckspeicher ist an fast jedem Auto platt falls er noch nicht erneuert wurde. Dann gibts da noch die laute Spritpumpe die bald den geist aufgeben könnte...muss sie aber nicht. Meine war damals auch sehr laut, aber aufgegeben hat sie in 8 Jahren die ich den Wagen hatte nicht.
Ich würde halt aufpassen das niemand mit dem Kilometerstand bescheisst und die Historie wenigstens grob nachzuvollziehen ist, wann was gemacht wurde.
Das beste ist man nimmt sich jemanden mit der solch ein Auto hat, so hab ich es damals gemacht, dann kann man wenigstens nicht unwissend über den Tisch gezogen werden. Good Luck morgen...wir erwarten Rapport :D :D
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

@Svensen1


Alles klar. Druckspeicher hab ich schon verinnerlicht. Wurde ja in zahlreichen threads schon angesprochen/behandelt. Wie ich den prüfe hab ich auch nachgelesen. Was die Historie angeht wirds übersichtlich, er soll 2.Hand sein. Da werf ich einen intensiven Blick auf den letzten Tüvbericht,das Scheckheft und Rechungen... wünscht mir Glück das der Opi vorm Verkauf nach den Zahnriemen gemacht hat!! *g* :D
Die Fachperson hab ich auch an meiner Seite - worüber ich sehr froh bin!

...geht schon seinen Gang...fühl mich so wohl hier! schon aus dem Grund muss der morgen mir gehören! :lol:
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

200 Turbo...

Beitrag von cckw-353 »

..Umbau sehe ich ähnlich wie MikMak:erstens sind die Exclusiv seltener,und zweitens ist im Zweifelsfall eine korrekte Originalfront ein schönerer Anblick als ein hingefriemelter Umbauversuch...

Des weitern sieht die normale 200er Front eh besser aus, die Blinker ]die um die Ecke gehen sind doch viel schoener als die doch recht stiellosen rechteckigen Blinkerchen am 20V :D

Was hat er denn fuer ne Innenausstattung und welche Extras sind verbaut?

Gruss
Uwe
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

@uwezankl


Grüß dich. Ok...werd die Finger von den Stoßstangen lassen...! :-D
Hat natürlich das neue Cockpit, und eigtl. soweit ich das überblicke bis auf el.(Sport-)Sitze "Volle Hütte".
Der Pessimist würde sagen: ...schön viel was kaputt gehen kann! :lol:
Aber ich/der Opitimist sag statt dessen: ....viele feine Spielereien!*g* 8)

...BC,Vollleder,Klimaaut.,SiHz,4FH,Skisack,el.SD.,NSW Mehr kann ich nicht mit Gewissheit sagen, aber dass er el.ASP und Lichtpacket hat, dürfe selbstverständlich sein. Was gabs denn sonst noch? :shock:
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

ahhh....ne SRA gabs noch. Die hat er nicht. Hab noch Spritzdüsen vom RS2/Porsche993 aber ich glaub die passen da nicht so gut,oder?
Svensen

Beitrag von Svensen »

ABS gibts auch noch :D :D :D
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

GENAU!! Und wir wollen den rechten Außenspiegel mal nich vergessen!!! :D
Friese

Beitrag von Friese »

Herzlich willkommen im Forum! (erstmal das..)

Hast Du denn jetzt heute den Kollegen Pollux dabei???

Sitze nachrüsten ist kein Thema wenn Du mal 300 Euro und ne halbe Stunde zum Einbau über hast kannst Du Dir bei gelegnheit mal das Kodiak-Sportleder gönnen ;-)

Meine letzten Tipps, falls Du sie noch liest sind aus schmerzhafter Erfahrung dieses Wochenendes: Schau mal bei der Heckklappe unter das Lichtleuchtenband wenn es da richtig rostet kannst Du die Klappe schonmal auf deine to-do Liste setzen. An meinem 20V gab es ein paar kleine Rostblasen am rechten vorderen Kotflügel. Der war durchgerostet, schonmal schlecht gespachtelt und hat munter weiter gerostet, wenn du so eine stelle findest (insbesondere radläufe) klopf mal mit dem fingernagel gegen, wenn es ein verspachteltetes loch ist hört man das erstaunlich gut.

Wenn der Wagen wieder von der Bühne runter ist, versuch mal hinten an der Hebebühnenaufnahme zu ruckeln (die viereckigen Gummiteile dahinten) wenn es rostig knirscht ist das noch 50 euro vom Verkaufspreis :-P

Ansonsten lasst euch nicht übern Tisch ziehen heute und haltet uns auf dem Laufenden!

Grüße,
Mathias
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Noch les ichs :-D
Kann eh noch nich schlafen....vor lauter Aufregung*g*
Die el.Sitze müssen nicht unbedingt sein. Sportsitze wären aber klasse! Hatte in meinem B4qattro die Satin/Jaquard-Ausstattung...wie man bei "uns sagen würde: "eenä leggä"!! :D

Im bfs-Kotflügel wäre wohl schon ne (größere) Schramme drin :( Mal sehen. Rost erlaub ich dem nicht! Is doch kein Opel. Wenn er die Seuche hat, muss ichs ihm halt austreiben!! :?

Und ja, der Pollux hab ich dabei. Er wird mir sicher eine große Hilfe sein...vor allem was die "Bärenaufbind-sache" angeht...

So...bin noch fleißig...Wünsche eine angenehme Nachtruhe!
Friese

Beitrag von Friese »

Erik-DD hat geschrieben:
So...bin noch fleißig...
Das kannst Du jemand andres erzählen ;-) Wir sind doch alle gleichverrückt :twisted:

Damit bleibt mir ja die Probefahrt nach Nürnberg erspart :D Ich bin noch wach, weil ich vor ner stunde aufgewacht bin, habe die leztte Nacht durchgemacht (bis zwölf geschraubt, dann los nach Stuttgart gefahren, dann Uni....) mien Tag/NAcht Rhytmus ist völlig im Eimer :-/

Also viel Erfolg morgen!

Gruß,
Mathias
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

*Gähhhhhnnnnnn*

...ich hab nich behauptet dass ich was fürs verfi**** Studium mach!*g*
Such grad noch mal die Strecke für morgen raus! Hab nämlich noch kein "tolle TOMTOM-Navi" für die Westentasche :wink:

Hab mir gestern schon nur 4h Schlaf "gegönnt" bevor ich in die FH fahren durfte...aber "Höhere Mathematik" hällt ja wach :lol: :lol: :lol:

Nu aber...Gute N8
Friese

Beitrag von Friese »

Du gehst in ne HM Vorlesung? Was studierst Du?
Okay ich denke den Rest sollten wir per PN machen der Thread gleitet irgendwie ab ;-)
Gruß,
Mathias
Antworten