Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Sieht schon echt schick aus. Bei meinem 20V sind ebenfalls schon 8,5x19" eingetragen ET 45 mit Distanzen. Fahre aber die 8x17 Boleros, gefällt mir so auch sehr gut. Gestaunt hab ich aber nicht schlecht als ich das las, vielleicht mal ganz praktisch....
Will ja auch auf 19" gehen aber das Problem ist der Abrollumfang des Reifens und die ET. Bei Mir komm Ich schon mit 8x18 ET 20 an der Vorderachse mit dem Innenradkasten in Konflikt beim voll einlenken. Das wird mi 19" richtig böse da die Reifen noch größer sind.
Hat Jemand schonmal Lenkeinschlagbegrenzer verbaut oder so?
Gruß Kai
MfG Kai
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!