Heizung geht nicht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Lili hat geschrieben:... es war schon richtig den Klappenkasten auseinander zu nehmen! Wir konnten zwar keinen Fehler finden und haben alles wieder so zusammen gebaut, wie es war, aber zu unserer Verwunderung funktioniert jetzt alles! :D Hurra!
...Einen Fehler konnten wir nun, da wieder Luft aus den Düsen kommt doch finden: der WT ist zu.
Da bin ich sehr beruhigt und freue mich für dich, denn so eine Arbeit "für die Katz" zu machen ist ja nicht lustig. Es wäre mir schon sehr unangenehm gewesen, wenn ich dich da auf eine falsche Fährte gelockt hätte; außerdem hätte ich dann wohl sehr an meiner Sachkenntnis und meinem logischen Denkvermögen zweifeln müssen...

Vielleicht sind unsere alten Audis ja gar keine unbeseelten Gegenstände, sondern brauchen hin und wieder auch etwas Zuwendung, und die holen sie sich dann...ganz wie bei den Menschen :) .

Gute und warme Fahrt im Winter!

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Antworten