Funkfernbedienung von baunsal-tuning
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Uwe
- Moderator

- Beiträge: 6354
- Registriert: 05.11.2004, 19:00
- Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
- Wohnort: tief im Westen
- Kontaktdaten:
Ja die sind unterschiedlich ab Bj.92. Wie es vorher war, weiß ich nicht.
Ab 92 ist auf alle Fälle alles in der Vakuumpumpe zusammengefasst. Dort ist Innenlichtsteuergerät, DWA und ZV in ein Gerät integriert.
Die einzelnen Funktionen sind aber gleich und die Ansteuerung der DWA erfolgt auch immer noch über die gleiche Art und Weise. Nur die Anschlüsse sind halt ganz wo anders.
Ab 92 ist auf alle Fälle alles in der Vakuumpumpe zusammengefasst. Dort ist Innenlichtsteuergerät, DWA und ZV in ein Gerät integriert.
Die einzelnen Funktionen sind aber gleich und die Ansteuerung der DWA erfolgt auch immer noch über die gleiche Art und Weise. Nur die Anschlüsse sind halt ganz wo anders.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
JörgFl hat geschrieben: Masse an die ZV bedeutet auf - plus zu ...
Relais kannst du ganz normale umschaltrelais nehmen. Gibts auch im KFZ-zubehör.
Wenn du probleme mit dem schaltplan hast wegen der prinzipschaltung. und dir der direkte bezug zu deinen kabeln fehlt mache ich gerne morgen noch einen komplett neuen. dazu muss ich aber meinen scanner wieder ans laufen haben, und das wird erst morgen abend was.
Noch ein tipp. Wenn du eine elektronische innenlichtsteuerung hast, dann kannst du mit einer diode (angeschlossen wie die an der DWA) die türkontaktleitung der Fahrertür an die AUF schaltleitung anklemmen. dadurch geht das innenlicht an wenn du aufschließt und aus wenn du abschließt.
Wo wir grad dabei sind.
Meine Funk-ZV mit Alarm hat gestern schlagartig nicht mehr richtig gefunzt.
Soll heissen: Alarm an ja, aber zuschließen NEIN!
Alarm ausschalten ja, aber öffnen NEIN.
Nur mit Schlüssel ist Türöffnung möglich. Natürlich nachdem der Alarm ausgeschaltet ist.
Was kann defekt sein? Nur die Sicherung Nr. 19? Oder die Pumpe? Oder irgendwo Kabelunterbrechung?
Was sollte ich wo und wie prüfen?
Ach ja, welche Kabelfarbe hat die Innenbeleuchtung,
und wo wird die an welches Kabel (Kabelfarbe) angeschlossen damit die Beleuchtung beim Aufschliessen (ZV öffnen) angeht?
War nämlich vor Umbau auf diese Alarmanlage schon so.
DANKE schon ma für die Hilfe!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Welche FFB hat du verbaut? Wie hast du die DWA angschlossen? Kommt ein Signal aus dem SG der FFB? Kommt das Signal bei der ZV-Pumpe an?
@Jörg
Nach dem Plan von timundstruppi liegt ja gelb und gelb/schwarz auf Masse oder hab ich das flasch verstanden. Weil bei mir liegt gelb/schwarz auf +12V. Kann ich das dann einfach umändern ohne daß mir die Kaare abfackelt? Weiß ja net was in dem SG der FFB passiert
@Jörg
Nach dem Plan von timundstruppi liegt ja gelb und gelb/schwarz auf Masse oder hab ich das flasch verstanden. Weil bei mir liegt gelb/schwarz auf +12V. Kann ich das dann einfach umändern ohne daß mir die Kaare abfackelt? Weiß ja net was in dem SG der FFB passiert
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: kann sein...
... und so funktioniert das auchtimundstruppi hat geschrieben:das gedruckte hat thomas eingetragen![]()
gruß tw
Aber wie weiter oben schon geschrieben bin ich nicht so der Blicker in Sachen Elektrik.
Die Relais habe ich beim örtl. Boschdienst gekauft , da sind sie aber etwas teurer
Grüßle
Thomas H
Zuletzt geändert von Thomas H am 16.11.2006, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Welche FFB hat du verbaut? Cyclone C-300
Wie hast du die DWA angschlossen? DWA? Hab ich nich!
Kommt ein Signal aus dem SG der FFB? Meinst du der Sender macht was? Dann ja!
Kommt das Signal bei der ZV-Pumpe an? Weiss ich (noch) nicht!
Wie hast du die DWA angschlossen? DWA? Hab ich nich!
Kommt ein Signal aus dem SG der FFB? Meinst du der Sender macht was? Dann ja!
Kommt das Signal bei der ZV-Pumpe an? Weiss ich (noch) nicht!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Das passt ja hier dann eigentlich gar nicht mit rein.....
Würd sagen da ist entweder ein Kabel ab oder das Gerät is hinüber. Durchmessen bringt hier die besten Ergebnisse. Ferndiagnose ist eigentlich rein spekulativ.
@Thomas H
Schon klar, daß das irgendwie funkt.
Aber dazu muß ja die DWA Masse geschaltet werden und gelb/schwarz auf Masse gelegt werden, damit das Masse schaltet?
Wobei ich auch glaub, daß grün und grau hier in der Beschreibung vertauscht wurden. Ich muß das jetzt mal am WE genau durchmessen, was wo passiert.
Mir ist auch der Einsatz der Relais auf dem Plan nicht 100% klar. Die Steuerleitung wird ja unterbrochen und grau und blau (grün ist nämlich mit braun verbunden) zwischengeschaltet. Müsste dann nicht das Relais von blau bzw grün auf die DWA gehen, da wo jetzt die Dioden eingezeichnet sind und dort auf Masse schalten? Auf dem Plan ist ja das Relais dort, wo eigentlich die Unterbrechung der Leitung erfolgen soll und die Leitung Tür - ZV ist da noch vollkommen intakt.
Würd sagen da ist entweder ein Kabel ab oder das Gerät is hinüber. Durchmessen bringt hier die besten Ergebnisse. Ferndiagnose ist eigentlich rein spekulativ.
@Thomas H
Schon klar, daß das irgendwie funkt.
Aber dazu muß ja die DWA Masse geschaltet werden und gelb/schwarz auf Masse gelegt werden, damit das Masse schaltet?
Wobei ich auch glaub, daß grün und grau hier in der Beschreibung vertauscht wurden. Ich muß das jetzt mal am WE genau durchmessen, was wo passiert.
Mir ist auch der Einsatz der Relais auf dem Plan nicht 100% klar. Die Steuerleitung wird ja unterbrochen und grau und blau (grün ist nämlich mit braun verbunden) zwischengeschaltet. Müsste dann nicht das Relais von blau bzw grün auf die DWA gehen, da wo jetzt die Dioden eingezeichnet sind und dort auf Masse schalten? Auf dem Plan ist ja das Relais dort, wo eigentlich die Unterbrechung der Leitung erfolgen soll und die Leitung Tür - ZV ist da noch vollkommen intakt.
-
BlueWalk
-
JörgFl
Häää??? Bahnhof...Corrado45 hat geschrieben: Aber dazu muß ja die DWA Masse geschaltet werden und gelb/schwarz auf Masse gelegt werden, damit das Masse schaltet?
Wobei ich auch glaub, daß grün und grau hier in der Beschreibung vertauscht wurden. Ich muß das jetzt mal am WE genau durchmessen, was wo passiert.
Mir ist auch der Einsatz der Relais auf dem Plan nicht 100% klar. Die Steuerleitung wird ja unterbrochen und grau und blau (grün ist nämlich mit braun verbunden) zwischengeschaltet. Müsste dann nicht das Relais von blau bzw grün auf die DWA gehen, da wo jetzt die Dioden eingezeichnet sind und dort auf Masse schalten? Auf dem Plan ist ja das Relais dort, wo eigentlich die Unterbrechung der Leitung erfolgen soll und die Leitung Tür - ZV ist da noch vollkommen intakt.
Die beiden relais in der FFB schalten nur kurzzeitig um. der NC anschluss ist dauerhaft mit masse verbunden so wie es eingezeichnet ist. die beiden blau und grün werden jeweils kurz auf masse geschaltet zum öffnen oder schließen.
Also bekommt entweder der öffnen anschluss der DWA masse oder der schließen...
gleichzeitig unterbricht eins der zusatzrelais die signalleitung von der tür zur ZV-pumpe und gibt einmal masse oder plus auf die ZV-pumpe zum öffnen oder schließen...
Wo war jetzt deine frage?
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
JörgFl
Nach welchem Plan?? ist doch egal wo du das anschließt??!!Corrado45 hat geschrieben:Ok.
1. Frage
gelb/schwarz auf Masse legen? Nach Anschlußplan muß die auf plus 12V
Wie kommst du dadrauf? ich bin fast 100% sicher....wenn dein anschlussplan stimmt...2. Frage
Bist du mit grün sicher? lt. Anschlußplan muß das doch grau sein?
PS:
Gerade ist wieder ein 20V nach FL aufgebrochen. Diesesmal hoffentlich mit mehr Glück![]()
AHA ... hast du da mehr von
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Naja, ich konnt ja die Buben net so traurig ohne 20V lassen.
zu Frage 1.
Recht hast. Hab jetzt den plan nochmal genau studiert. Ich brauch praktisch 2 Umschaltrelais hab ich jetzt da liegen. Die übernehmen ja praktisch die Funktion des FFB SG und schalten die ZV. Hatte übersehen, daß der Türschalter ja dann auch mit rumgeht und dann die Masse bzw. plus hält, wenn das relais geschaltet hat.
Hab jetzt 2 Relais mit 2 Umschaltkontakten und laß die Dioden oben weg. Damit hab ich ne saubere Trennung. Am WE gehts los. Kabel von der DWA wegziehen.
zu Frage 1.
Recht hast. Hab jetzt den plan nochmal genau studiert. Ich brauch praktisch 2 Umschaltrelais hab ich jetzt da liegen. Die übernehmen ja praktisch die Funktion des FFB SG und schalten die ZV. Hatte übersehen, daß der Türschalter ja dann auch mit rumgeht und dann die Masse bzw. plus hält, wenn das relais geschaltet hat.
Hab jetzt 2 Relais mit 2 Umschaltkontakten und laß die Dioden oben weg. Damit hab ich ne saubere Trennung. Am WE gehts los. Kabel von der DWA wegziehen.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
DANKE !
Jetzt halte ich mich schnell raus aus dem Thread, sonst bekomme ich noch Haue.bluewalk hat geschrieben:@ Kpt-como,
das heißt in deinem falle, daß du zwar alarm hast, aber nicht die originale dwa.
Richtig! Keine ORGINAL DWA. Sondern Funk ZV mit Alarm und Wfs (Wegfahrsperre) nachgerüstet.
Vorher war eine olle Bloctronic drin.
reicht evtl. nur ein klitzekleiner steuerimpuls für alarm aus, und für den schließmechanismus muß es etwas mehr und länger sein? wenn ja, check doch mal das ganz simpelste: die batterien.
Habe eben mal die Sicherung Nr. 19 ausgetauscht. Jetzt funzt!
Konnte aber nicht erkennen ob Sicherung defekt war.
Ja, die beiden "Markstücke" in der FFB werden ebenfalls ersetzt.![]()
grüßle
Wenn ich noch ne Frage habe mache ich einen eigenen Fred auf.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hi Stefan,Corrado45 hat geschrieben: Am WE gehts los. Kabel von der DWA wegziehen.
hattest du aus diesem Grund das Handschuhfach demontiert?
Grüßle
Thomas H
und? Hat der Dämpfer für deine LDA was gebracht?
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
