Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
bezüglich Deiner 4-Rohr--Anlage schließe ich mich mal der Meinung meiner
Vorredner an. Beim 20V wirkt das irgendwie net so recht...
Aber wenn es Dir gefällt kann ich das akzeptieren.
Wenn man einen V8(D11) im DTM-Look haben möchte, würde ich auch
von der Originalität abweichen da ich es sonst zu lasch finden würde.
Eigentlich sollte es nie etwas mit DTM oder V8 zu tun haben. Die Lage der Endrohre hat sich so ergeben, um die erforderlichen arbeiten nicht überhand nehmen zu lassen. Ich wollte nur eine Low-Budget-Idee verwirklichen, und keine massenhysterieauslösende "dasmußichunbedingtauchhaben" Konstruktion entwickeln. Ich möcht mich schließlich auch noch um meine Familie kümmern, daher durfte alees auch nicht zu aufwendig sein.
Die Schrauben sind durch das Heckblech geschraubt (und mit Silikon abgedichtet). Es ist eine Halterung mit eingearbeitetem Gummi, speziell für Auspuffanlagen.
Mike NF hat geschrieben:wie geschickt verkäufer und höchstbietender ihre geschäfte abwickeln ....herzerfrischend
Gruß
der mike
Nicht das der selber sein Auto ersteigert.Es gibt Leute die sind sogar zu Blöd
ihre Schnürsenkel zu binden.Man müßte den gleich mal bei E Bay anscheißen.
Mfg Björn
turbopapa hat geschrieben:
Die Schrauben sind durch das Heckblech geschraubt (und mit Silikon abgedichtet). Es ist eine Halterung mit eingearbeitetem Gummi, speziell für Auspuffanlagen.
Hi,
Ich hoffe nicht mit silikon?? Silikon aus dem Baumarkt ist säurehaltig(richt streng!!) und unterstützt rost sehr stark- besonders in verbindung mit regenwasser.... Wenn dann Acryl...oder Karosseriedichtmasse von z.B. Teroson