Welche Lima's passen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
(meine lima geht schon.. ab 2000 hört man halt das defekt-gehende-lager, hab auch keine probleme mit zu niedriger spannung
)
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Christian M.
Hallo Forum
So hab heute mal vom Schrottplatz um die Ecke ne Lima geliehen und eingebaut, es hat mir halt keine Ruhe gelassen mit der Lima!
Die neue gebrauchte bringt genau 14V an der Lima selbst gemessen!
Aber an der Batterie kommen nur 12,6 an und bei eingeschalteten Verbrauchern fällt die Spannung auf 12,1, also es hat sich nix geändert!
Lima und Batterie defekt können wir definitiv ausschließen!
Was nun? Wo kommt die Spannung hin?
Welche Testmöglichkeiten hab ich noch?
Viele Fragen!!!
Grüsse
Christian
So hab heute mal vom Schrottplatz um die Ecke ne Lima geliehen und eingebaut, es hat mir halt keine Ruhe gelassen mit der Lima!
Die neue gebrauchte bringt genau 14V an der Lima selbst gemessen!
Aber an der Batterie kommen nur 12,6 an und bei eingeschalteten Verbrauchern fällt die Spannung auf 12,1, also es hat sich nix geändert!
Lima und Batterie defekt können wir definitiv ausschließen!
Was nun? Wo kommt die Spannung hin?
Welche Testmöglichkeiten hab ich noch?
Viele Fragen!!!
Grüsse
Christian
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Wie kommst Du zu dieser Erkenntnis ?Christian M. hat geschrieben:.... Batterie defekt können wir definitiv ausschließen!
Ansonsten deutet der Spannungsverlust zwischen Lima und Batterie wohl auf Kabel mit zu hohem Widerstand hin (zu dünn, teilweise brüchig,...)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Christian M.
Danke für den tipp
Hab masse gelegt vom limagehäuse an Batteriemasse!
Leider immer noch das selbe!
Man ist das kompliziert!
was könnte passieren wenn ich jetzt mal anfange sicherungen zu ziehen?
Wenn der Stromkreis wo die Spannung wegg zieht tot ist, müsste doch genug Spannung da sein? oder denke ich falsch?
Grüsse
Christian
Hab masse gelegt vom limagehäuse an Batteriemasse!
Leider immer noch das selbe!
Man ist das kompliziert!
was könnte passieren wenn ich jetzt mal anfange sicherungen zu ziehen?
Wenn der Stromkreis wo die Spannung wegg zieht tot ist, müsste doch genug Spannung da sein? oder denke ich falsch?
Grüsse
Christian
-
cabriotobi
Muss ich auch nochmal nachfragen:André hat geschrieben:Wie kommst Du zu dieser Erkenntnis ?Christian M. hat geschrieben:.... Batterie defekt können wir definitiv ausschließen!
Ansonsten deutet der Spannungsverlust zwischen Lima und Batterie wohl auf Kabel mit zu hohem Widerstand hin (zu dünn, teilweise brüchig,...)
Ciao
André
Wie kannst du einen defekt der Batterie ausschließen, es hat lediglich die Aussage von dir gegeben, dass die Batterie gegen ne andere gebrauchte getauscht wurde
Hast du keine neue Batterie zum testen ?!
Mit ner gebrauchten kannste das vergessen
Gruß
Tobi
-
Christian M.
Nein hab leider keine neue Batterie da, wie werd ich vor dienstag auch nicht kriegen!
Aber grad logisch ist es nicht das die Batterie im eimer ist!
Mir auch ziemlich sicher das, dieses Spannungsproblem auch schon vorher war und ich deshalb die neue Batterie gekauft hab, da war auch noch Sommer und man hat nur Radio gebraucht!
Ok, werd mich diesem problem erst wieder 2007 widmen!
Guten Rutsch euch allen!
Grüsse
Christian
Aber grad logisch ist es nicht das die Batterie im eimer ist!
Mir auch ziemlich sicher das, dieses Spannungsproblem auch schon vorher war und ich deshalb die neue Batterie gekauft hab, da war auch noch Sommer und man hat nur Radio gebraucht!
Ok, werd mich diesem problem erst wieder 2007 widmen!
Guten Rutsch euch allen!
Grüsse
Christian
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
und wenns dir langweilig ist, kannst du mal mit dem omameter den widerstand vom pluspol lichtmaschine zum pluspol batterie messen
dann den rahmen/minuspol der Lichtmaschine zur batterie Minus
dann batterie minus zu K.I.-Masse..metallrahmen/radio innendrin
dann plus lichtmaschine zu plus innendrin (zigarettenanzünder)
plus Batterie zu plus zigarettenanzünder
..sowas rum
um die lichtmaschine (SPannung) soweit abzusenken muß das n derber verbraucher sein, das ist nicht einfach ne kleine sicherung...
ausreichende multimeter für den kfz normalbedarf gibts ab 5 euro..
(natürlich auf batterieladung im multimeter achten, und an bekannter spannung (12Volt; 0Volt) gegentesten..
dann den rahmen/minuspol der Lichtmaschine zur batterie Minus
dann batterie minus zu K.I.-Masse..metallrahmen/radio innendrin
dann plus lichtmaschine zu plus innendrin (zigarettenanzünder)
plus Batterie zu plus zigarettenanzünder
..sowas rum
um die lichtmaschine (SPannung) soweit abzusenken muß das n derber verbraucher sein, das ist nicht einfach ne kleine sicherung...
ausreichende multimeter für den kfz normalbedarf gibts ab 5 euro..
(natürlich auf batterieladung im multimeter achten, und an bekannter spannung (12Volt; 0Volt) gegentesten..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
